Welche Sitze sind für Langstrecken besser geeignet???

BMW 3er E46

Hi ihr alle,

da ich mir am anfang des nächsten Jahres einen 320d zulegen will, frage ich mich, ob Sportsitze(leder/nicht-leder egal) für Langstrecken bequemer sind als die normalen Sitze?

mfg
axel

39 Antworten

Also ich hatte auch 1,5jahre (35tkm) einen E46 mit normalen Stoffsitzen und fand die jetzt nicht sooo schlimm, aber okay, die elektrisch mehrfach verstellbaren Sportsitze sind schon ein bisschen besser, aber auch normale Sitze wären jetzt beim kauf kein Totkriterium für mich

Greetz Silvio

Also da ich bis jetzt nur auf Standardsitzen gefahren, wie auch den 320d in als Fahrschulwagen werden die normale Sitze beim kauf kein Totkriterium für mich sein. EInparkhilfe + PDC ist einfach wichtiger. Aber danke für eure Informationen über den Unterschied der beiden Sitzen. Wie euch verstanden haben sind die Sportsitze ein tick besser als die Normalos aber mit dennen kann man auch leben 😉

Ich hab auch Sport - Leder - Sitze und ich bin begeistert !
Mein Kollege hat sich jetzt eine 318i gekauft mit normalen Sitzen. Ich bin erstaunt, dass z.B. die Sitzverstellung
für einen Menschen von 1,95cm gar nicht gemacht ist. Ich kann machen, was ich will, ich passe da nicht rein.

Wer schon mal in einem Nissan Primera Bj95 gesessen hat, den kann eigentlich nichts mehr erschüttern. Da hat man schon nach 5 km einen wunden Arsch und Hämoriden. Ich saß nur als Beifahrer drin (Geschäftsauto). Da sind die "normalen" Polstermöbel im BMW eine Wohltat !

Hallo,

ich habe auch die normalen sitzte mit Lendenwirbelstütze und bin damit zu frieden.
Sportsitzte empfand ich als besser allerdings nicht als soviel besser, daher habe ich damals XenonLicht statt den Sitzen genommen.

Am besten waren die Sitze im Phaeton, leider ist das auch ne ganz andere Klasse 😉

Ähnliche Themen

hoffe ist erlaubt wenn ich mich einmische:

ich kenns jetzt nur vom golf3, die namen sind sehr irreführend, komfortsitze sind in der regel standart sitze, haben diesen namen net verdient - zumindest im golf, die sportsitze sind wesendlich komfortabler im golf, eigendlich sollten diese komfortsitze heißen, bei sportsitzen denkt man eher an sowas wie schalensitze aber davon sind sie weit entfernt, dürfte bei bmw net anders sein. durch den besseren seitenhalt rutscht man auf längeren strecken net so hin und her und auch die etwas härtere polsterung ist auf langen strecken wesendlich angenehmer, im golf wurds mit standartsitzen nach ca. ner 3/4 stunde unbequem, mit den sportsitzen lässt es sich auch 2 1/2 stunden bequem fahren. meine mutter hat rückenprobleme und war von den sitzen sehr begeistert, mein vater ist etwas beleibter und findet sie unbequem und einengend, kommt wohl auch auf die statur drauf an

Also ich finde die Sportsitze sind ein must have. Bei den "normalen" Sitzen ist die Oberschenkelauflage zu kurz (bin kein Riese) und man rutscht irgendwie darauf herum, bei Leder ist der Effekt noch schlimmer. Sitzen tust immer wenn ins Auto einsteigst, einparken nicht so oft. Und ne Einparkhilfe kann man günstiger nachrüsten als Sitze.
 
MfG Frank

Zitat:

Original geschrieben von alexis


Ich hatte bisher in meinen BMW's: Normalsitze, Normal- mit Lordosenstütze, und Sportsitze
Die Sportsitze sind gut -für meinem Geschmack ist die Polsterung aber etwas zu hart für Langstreckenbetrieb.

Kann mich dem nur anschließen -- ich weiss nicht, wie die normalen sind, aber die Sportsitze sind auf Langstrecke zu hart gepolstert. Hab 186cm und 90+ Kilo, aber trotzdem sitz ich nur "drauf" und nicht vernünftig "drin"...

Zu breit und hoch sind sie tendenziell auch. Die vom E36 waren einfach noch besser, find ich, genau wie die Recaros im E30, auch wenn die im E46 nun wohl 2.000.000km halten werden, bis sie durchgesessen sind.

(rede von den Sportsitzen manuell mit GT-Teilleder-Paket, falls das einen Unterschied macht).

ja, ich find die sportsitze manchmal auch ein wenig zu straff, aber es ist noch im grünen bereich 😉 hab auch 1,85m und 95+ kg 😁

Greetz Silvio

Persönlich finde ich die Sportsitze besser. Bieten mehr Seitenhalt und ((Geschmackssache) sehen besser aus.
Bin auch mal mit Mietwagen und Standardsitze gefahren, AB, 800 km am Tag, ist ja völlig ok.
Gruß,
Chris

Ich find die Seriensitze eigentlich ganz gut und vollkommen Langstreckentauglich.

Die Sportsitze sind etwas besser, da man eben Schenkelauflage und Sitzneigung noch einstellen kann. Den Seitenhalt find ich nur in extremen Kurven 😁 besser, da die Seitenwangen m.M. nach zu weit auseinander sind.
Ich hab die Sportsitze mit Mittenteil Alcantara und Außenteil Leder.

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen