Welche Sitze sind für Langstrecken besser geeignet???

BMW 3er E46

Hi ihr alle,

da ich mir am anfang des nächsten Jahres einen 320d zulegen will, frage ich mich, ob Sportsitze(leder/nicht-leder egal) für Langstrecken bequemer sind als die normalen Sitze?

mfg
axel

39 Antworten

Zitat:

Es werden ja sogar komplette Innenausstattungen wie Leder-Sportsitze mittlerweile gebraucht angeboten.

Stimmt habe ich total vergessen

darf ich kurz dazwischenfunken ... und zwar was kosten so 2 sportsitze sowohl neu als gebraucht nur ca das ich mir nenn bild davon machen kann weil ich hab keine ahnung 🙁

hej val-e

einfach mal bei ebay schauen, z.b hier

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Die Sportsitze haben zwei entscheidende Komfort-Vorteile:
- verstellbare Oberschenkelauflage
- einstellbare Neigung der Sitzfläche

Ganz genau das ist es. Hatte auch vorher die Serienteile drin. Unbequem sind sie nicht, aber die Sportsitze sind wesentlich besser. Straffer sind sie nicht - da sind nur anders geformte Schaumstoffteile drin, ansonsten komplett gleich. Bleiben also nur die Vorteile der besseren Einstellbarkeit.

Ähnliche Themen

Also ich habe die Seriensitze drin und finde sie auf Langstrecken sehr Unbequem.Bei meiner Größe (knapp 190cm) ist die Sitzauflage zu kurz und mein Kreuz schmerzt nach der Fahrt. Werde auch auf mind. Sportsitze umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Die Sportsitze haben zwei entscheidende Komfort-Vorteile:
- verstellbare Oberschenkelauflage
- einstellbare Neigung der Sitzfläche
Ganz genau das ist es. Hatte auch vorher die Serienteile drin. Unbequem sind sie nicht, aber die Sportsitze sind wesentlich besser. Straffer sind sie nicht - da sind nur anders geformte Schaumstoffteile drin, ansonsten komplett gleich. Bleiben also nur die Vorteile der besseren Einstellbarkeit.

Stimm so auch nicht ganz: Ich habe Standardsitze mit elektrischer Verstellung, und zumindest da ist die Neigung der Sitzfläche auch einstellbar. Bleibt als einziger Vorteil die ausziehbare Schenkelauflage 🙂

Gruß
Softi

Also ich bin 1,80. Heißt es für mich, wären die Optimal? Bis bin ich, egal welches Auo, nur Seriensitze gefahren. Hatte nie Probleme gehabt. In Fahrschulzeit war ich in einem 320d unterwegs, da hatte ich auch keine Probleme?
Also letztendlich besteht der Unterschied einfach im Seitenhalt(von den Verstellvarianten abgesehen - brauchte sie noch nie) ?

hi,

wenn man zu rückenproblemen tendiert sollte man unbedingt die sportsitze nehmen. ich hatte bei mir am anfang standardsitze drin weil ich dachte "wird schon passen" aber ich hab auf langen strecken so üble rückenschmerzen bekommen dass ich sie rausgeschmissen hab - und sportsitze nachrüsten ist vermutlich teurer als gleich einen mit spoirtsitzen zu kaufen. und auch wenn man keine probleme mit dem rücken hat sind die sportsitze wesenltich bequemer - daher kann ichs nur empfehlen!

grüße
markus

was hast du für deine Sportsitze bezahlt und gibs die auch ohne Leder?

hatte im 320d auch keine Sportsitze und bin viel Langstrecke gefahren, öfter mal 500km nach Bremen und wieder zurück und hatte keinerlei Probleme, hab jetzt Sportsitze und die sind halt nen Tick besser da besser einstellbar.
Allderdings bin ich auch kein Riese mit 172cm.

einmal nach Italien auf Seriensitzen und du wirst dir sehnlichst die Sportsitze wünschen 😁
 
Ganz erhlich - wenn du die Möglichkeit hast, Sportsitze im nächsten BMW zu haben, nutze sie.
 
Sie Sportsitze sind um WELTEN besser!
 
Gruß, Jürgen

Ok jungs, ich bedank mich für eure Antworten. Werde mich nach nem wagen mit Sportsitzen ausschau halten, doch es kommt immer auf das Angebot an. Sobald ich mein Wagen habe, werde euch informieren aber kann noch was dauern, mindesten 56Tage😁

Ich habe 900 bezahlt und 400 für meine alten bekommen - wenn du allerdings stoffsitze suchst, noch dazu fürs coupe/limo oder so, dann wirst dus wesenltich einfacher (und billiger) haben.

Mein Tipp wenn man Sitze sucht, CarPartsMüller.de

die haben immer jede Menge Innenausstattungen auf Lager, zu meiner meinung nach fairen Preisen.
Wenn dann ein BMW kommt wo die Sitze fehlen kann man ja die Sitze direkt dazu Rechnen um zu schauen ob man in seinem Limit bleibt.
Ich wollte auch Sportsitze und hab gefunden was ich gesucht habe, allerdings war dies nicht kaufentscheidend.
ich hätte auch ein Fahrzeug ohne Sportsitze genommen.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Jetzt mal im Ernst, ihr wollt doch nicht wirklich behaupten das Sportsitze bequemer als die normalen Komfortsitze sind?

Ich kenne jetzt nicht die vom E46, wohl aber vom Audi A3, Audi A4, Audi TT und Golf R32. Die Sitze sind wirklich super, aber bequemer als normale Komfortsitze finde ich sie nun wirklich nicht.

komfortsitze ???? naja ..... das sind die standart sitze ..... im 5er gibt es komfortsitze .....und das sind auch die bessten die ich je hatte .........aber die kann man wohl nicht in einen E46 einbauen 😁..

aber ich hatte auch schon e46 mit und ohne sportsitze und die sind mal echt besser ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen