Welche sinnvolle Sonderaustattung beim G 21 330 xd
Hallo ihr lieben,
ich möchte einen 330xd kaufen ab 2022. Nun hab ich keine Ahnung von den ganzen Sonderaustattungen.
Mir schwebt folgendes vor:
1. Ein xd weil reifen gleichmäßig abgefahren werden.
2. M- Paket weils bisle sportlich ist und Fahrmodusauswahl bietet.
3. AHK für fahrräder.
4. Head up display weil es meiner frau gefällt.
5. Rückfahrkamera weils praktisch beim einparken ist.
Schiebe/ panoramadach brauch ich nicht.
Wenns da ist ok, wenn nicht auch gut, kann schon nicht undicht werden.
Gibts denn sonst Sonderaustattungen die ihr für empfehlenswert haltet da wirklich praktisch?
Schnickschnack brauch ich nicht. Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.
Herzlichen dank für Anregungen im Voraus
35 Antworten
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 20. Juli 2024 um 15:22:37 Uhr:
Zitat:
@ecki0803 schrieb am 20. Juli 2024 um 15:06:35 Uhr:
Also ich glaube ich nehm kein xd, wenn Fehleranfällig und Rep. teuer. Ist auch einleuchtend da komplexe Mechanik. Das Auto wo ich grad auf Rückruf warte hat Halogen aber was solls. Sonst hat es was ich will und der Preis ist mit 47 k verschmerzbar. Man gönnt sich ja sonst nix. Auf die surround view kann ich verzichten. Soll halt schwarz oder grau sein, weiss gefällt uns nichtPuuuuh 47k hinlegen und dann nicht mal LED Scheinwerfer… das würde ich mir gewaltig überlegen…
Was soll ich machen? Nur wegen der Halogendinger verzichten wenn er sonst allws hat was ich will? Wieso ist denn das so wichtig mit den LED?
Erstmal müssen wir hier anhand deines Fahrprofils ermitteln, ob du überhaupt einen 330d kaufen solltest
Zitat:
@ecki0803 schrieb am 19. Juli 2024 um 20:19:59 Uhr:
Hallo ihr lieben, ich möchte einen 330xd kaufen ab 2022.
Warum soll es ein 330xd werden? Wie viele KM fährst du im Jahr?
xDrive ist meines Erachtens nur sinnvoll, wenn du hauptsächlich in einem Gebiet fährst, das im Winter schwierig ist. Ansonsten würde ich auf xDrive verzichten. Ich wohne im Sauerland (viel Schnee) und fahre seit 25 Jahren verschiedene 330d, alle ohne xDrive. Geht! Eine Fehlerquelle weniger.
M-Paket ist nice to have, kostet aber Aufpreis. Wenn du das Budget hast, nimm es. Dann aber bitte mit adaptivem M-Fahrwerk und nicht mit dem normalen M-Sportfahrwerk. Es sei denn, du magst es etwas härter auf der Straße.
HUD ist nice to have. Ich habe es genommen, könnte aber auch drauf verzichten (im Nachhinein).
Mir war da eher ein Schiebedach wichtig, für die schnelle Kühlung und weil es ein wenig das Gefühl von Freiheit gibt. 🙂 Ist Geschmacksache.
Rückfahrkamera ist Gold wert, gerade dann, wenn du zu Hause schlechte Sicht nach hinten hast, wenn du vom Grundstück willst. Würde ich immer wieder wählen. Direkt den Parking Assistant Plus mitkaufen, wenn möglich.
Für guten Klang brauchst du das HK Soundsystem.
Ordentliche Scheinwerfer wären bei mir Pflicht. Gute Sicht ist in der Dämmerung und nachts durch nichts zu ersetzen. Daher Laser- oder LED-Maxtrix-Scheinwerfer und keine normalen Halogenfunzeln. Die passen einfach nicht zu so einem wertigen Fahrzeug. Aber gab es überhaupt noch Halogenscheinwerfer beim G21 (als Fahrlicht)?
Ansonsten war mir noch wichtig:
- Sportsitze anstatt Standard
- Driving Assistant Professional (sehr praktisch)
- Größerer Kraftstofftank
Ich wünsche dir eine gute Wahl. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@ecki0803 schrieb am 20. Juli 2024 um 15:28:08 Uhr:
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 20. Juli 2024 um 15:22:37 Uhr:
Puuuuh 47k hinlegen und dann nicht mal LED Scheinwerfer… das würde ich mir gewaltig überlegen…
Was soll ich machen? Nur wegen der Halogendinger verzichten wenn er sonst allws hat was ich will? Wieso ist denn das so wichtig mit den LED?
Also erstmal ganz klar Sicherheit. Für 47k kann man das bei einem Gebrauchtwagen durchaus erwarten. Zweitens Optik. Sorry wenn ich das so sage. Aber ich persönlich finde so ein Wagen mit Halogen sieht einfach Nackt aus und minderwertig aus.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 20. Juli 2024 um 15:53:18 Uhr:
xDrive ist meines Erachtens nur sinnvoll, wenn du hauptsächlich in einem Gebiet fährst, das im Winter schwierig ist. Ansonsten würde ich auf xDrive verzichten. Ich wohne im Sauerland (viel Schnee) und fahre seit 25 Jahren verschiedene 330d, alle ohne xDrive. Geht! Eine Fehlerquelle weniger.
Das sehe ich für mich anders. Auf die Souveränität durch den xDrive auf schneebedeckten Straßen möchte ich nicht mehr verzichten. Gerade dann schleichen viele übervorsichtig auf der Landstraße rum. Mit meinem xDrive kann ich problemlos sehr zügig überholen. Klar kann man im Winter auch mit Hinterradantrieb fahren, halt jeder wie er mag.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 20. Juli 2024 um 16:14:09 Uhr:
Das sehe ich für mich anders. Auf die Souveränität durch den xDrive auf schneebedeckten Straßen möchte ich nicht mehr verzichten.
Deshalb schrieb ich ja, dass xDrive nur bei winterlichen Bedingungen Sinn macht. Aber wo sind die Straßen heute noch schneebedeckt in Deutschland? Selbst hier im Sauerland so gut wie nicht mehr.
Wenn man aber begeisterter Skiurlauber ist, wäre es evtl. sinnvoll.
Das kann der Threadstarter für sich selbst am besten beantworten.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass xDrive für die meisten Gegenden in Deutschland überflüssig ist. Nice to have, mehr nicht. Und eine weitere Option, die kaputt gehen kann. Wie gesagt, ich fahre seit 25 Jahren ohne xDrive und hatte noch keine ernsthaften Probleme, weil es gefehlt hat.
Aber es ist ja gut, dass es verschiedene Ansichten gibt. Da kann man sich dann die raussuchen, die für sich selbst am besten passt.
Bisher hat der TS uns aber noch nicht erklärt, warum es überhaupt ein 330d sein soll.
Vielleicht wenn man 730 Nm und 529 Ps sicher auf den Boden bringen will. Ich hab keine Lust diese Power im Regen nur auf die Hinterbeine zu uebertragen. Ich hab Schnee in jedem Winter bei mir und der B3 muss auch da raus. Ich hab keine Lust mehr mit antiquiertem HA zu aergern. Sonst waere ein Alfa und nicht der B3 mein Auto geworden.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Juli 2024 um 16:33:21 Uhr:
Vielleicht wenn man 730 Nm und 529 Ps sicher auf den Boden bringen will.
Es geht hier aktuell um einen 330d mit etwa der Hälfte an Leistung. 😉
Ja auch ein 330d hat jede Menge Drehmoment um im unguenstigen Fall die HA zum Wegwischen zu animieren. Es ist gut dass diese Antriebsform weg ist in der Modellpalette denn das sah die Mehrzahl der Kaeufer auch so.
Zuverlaessigkeit des Allrads ist natuerlich ne andere Sache. Soll nicht weit her sein bei BMW sagte man mir aber ich will das selber testen.
Bei X-Drive ist die Auswahl an zugelassene Reifen auch sehr klein. Bei sDrive spielt das alles keine Rolle. Ich habe ebenfalls xD bei meinem m340i, hätte es aber nicht mitbestellt, falls es nicht Pflicht war.
Ich war froh, noch einen neuen 330d ohne xDrive bestellen zu können. Jetzt gibt es die 6-Zylinder leider nur noch mit xDrive.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 20. Juli 2024 um 12:33:51 Uhr:
Und deine Behauptung HuD einzeln geht nicht ist in Teilen auch falsch! Kannst du gerne auch nochmal nachlesen.
Das wurde erst mit dem LCI 1 ein Paket, d.h wenn er einen Bj 01 bis 06/22 nehmen würde kann auch ein optionales HuD drin sein.
Er will ja nun einen ab 2022.
Ich dachte eigentlich dass es HUD immer nur in Verbindung mit irgendeinem Paket gab. Ja, ich habe einen LCI, aber hatte auch vorher schon immer mal rumgespielt mit dem Konfigurator. Und beim F30 war mir auch so also ob es das nicht einfach so einzeln gab.
Ja einen 2022....das kann preLCi sein oder LCI 1 ab ca Juli 2022. Und vor dem LCI konnte man das HuD für 1150 dann auch ohne die Pakete (siehe Bild) oder auch im Innovationspaket mitbestellen