welche schulnote gebt ihr dem 212 interieur?
im cls forum wird um den innenraum der neuen e klasse gestritten,
kosi3 legts drauf an und fragt: wieviel prozent den das interieur der neuen e klasse wirklich ansprechend finden.
ich verlege hiermit die diskussion hierher und glaube an die E klassler bzw. fans und fahrer.
in österreich gibts zwar nur 5 schulnoten aber in diesen fall nehmen wir das 6 noten system aus deutschland.
also ich bin schon in ein paar 212ern gesessen,
meine note: 1+
Beste Antwort im Thema
Gerade der Innenraum hat mir beim 212er nicht so recht gefallen im Gegensatz zum 211er. Das ist auch, neben der fürchterlichen Paketpolitik und den unverschämten Inzahlungnahmeangeboten, ein Grund warum ich noch keine habe. Ganz schlimm finde ich das neben dem KI angesetzte Navi 😕
Von mir die Note 4
245 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von n-oo322
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙂 ober gleich beim CL.. wenns auch ein 2-Türer tut.. oder zumindest CLS, aber niemals E-Klasse!
Gruß
Hunter
CLS Kommt noch in Herbst und eine CL mit zwei türe kommt nicht in frageda ich zwei kinder hab.
Grus aus München
n anhänger hinten ran tuts doch auch 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von stern7
im cls forum wird um den innenraum der neuen e klasse gestritten,
kosi3 legts drauf an und fragt: wieviel prozent den das interieur der neuen e klasse wirklich ansprechend finden.ich verlege hiermit die diskussion hierher und glaube an die E klassler bzw. fans und fahrer.
in österreich gibts zwar nur 5 schulnoten aber in diesen fall nehmen wir das 6 noten system aus deutschland.
also ich bin schon in ein paar 212ern gesessen,
meine note: 1+
Bei vergleichbarer Klasse (nur Innenraum Ambiente):
Jaguar XF: 1
CLS: 1,5
W212: 2
Leider
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Bei vergleichbarer Klasse (nur Innenraum Ambiente):Zitat:
Original geschrieben von stern7
im cls forum wird um den innenraum der neuen e klasse gestritten,
kosi3 legts drauf an und fragt: wieviel prozent den das interieur der neuen e klasse wirklich ansprechend finden.ich verlege hiermit die diskussion hierher und glaube an die E klassler bzw. fans und fahrer.
in österreich gibts zwar nur 5 schulnoten aber in diesen fall nehmen wir das 6 noten system aus deutschland.
also ich bin schon in ein paar 212ern gesessen,
meine note: 1+Jaguar XF: 1
CLS: 1,5
W212: 2Leider
Grüße
Torsten
hier dein favorit mit bild:
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Hier noch ein Vergleich zwischen zwei tollen Fahrzeugen (über das Interieur hinaus):
http://www.autobild.de/.../...5i-gegen-mercedes-e-350-cgi_1044718.html
Ähnliche Themen
Also ich finde es ja schon teils sehr amuesant dass einige schon soweit gehen und sogar den Innenraum der S-Klasse als unansehnlich und nicht hochwertig bezeichnen.
Ich hatte es bisher ja in Erinnerung dass gerade die S-Klasse sehr penibel verarbeitet ist.
Naja, da kann ich verstehen wieso einige an einer "einfachen" E-Klasse erst recht keinen Gefallen finden koennen.
Das nenne ich mal Premiumanspruch😁
IVI
Ah ja du findest das vom Jaguar tatsächlich besser? ich finde Aluminium sollte nur in Sportwagen einbauen oder höchstens die Knöpfe daraus aber auf kein Fall der halbe Innenraum das wirkt auf kein Fall hochwertig und dann noch die 2 kleinen Holzabdeckungen 🙄 wirkt für mich nicht sehr edel.
Zitat:
Original geschrieben von morri1
Hier noch ein Vergleich zwischen zwei tollen Fahrzeugen (über das Interieur hinaus):http://www.autobild.de/.../...5i-gegen-mercedes-e-350-cgi_1044718.html
was will ein 5er von einem E-mercedes???
wo hat der 5er eigentlich die handbremse?
sagt jetzt nicht links unten zum treten und links unterm lenkrad zum lösen wie bei mercedes.
den das würd ich als bodenlose frechheit finden!!!!
Zitat:
Original geschrieben von stern7
wo hat der 5er eigentlich die handbremse?sagt jetzt nicht links unten zum treten und links unterm lenkrad zum lösen wie bei mercedes.
den das würd ich als bodenlose frechheit finden!!!!
weshalbe eine frechheit?
also was die handbremse angeht, finde ich eigentlich die lösung in meinem a6 sehr gut. dort gibt es in der mittelkonsole einen schalter.
es wird doch alles von mercedes nachgemacht, das nervt mich so arg.
ambiente beleuchtung etc, eben die handbremse, tja mann muss eben der elite nach machen um wenigstens ein stückchen mithalten zu können...
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich frage mich, ob du nicht die 2 gibst weil deine Farbe nicht dabei ist. Wieviele Farben verfügbar sind, ist doch egal. Wichtig ist, dass deine Farbe dabei ist, oder?Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Ich gebe eine 2, weil beim Avantgarde zu wenig Farbe im Amaturenbrett konfguriert werden kann.Häufig sieht man Statements, die anpreisen, dass die Bedienungsanleitung in 20 Sprachen verfügbar ist. Was soll der Unsinn? Als Kunde brauche ich nur eine Sprache, und zwar meine!
Gruß
Ulicruiser
Nein, ich habe das genau so gemeint, denn genau genommen gibt es nur eine Farbe für das Cockpit, nämlich schwarz.
Gruß
Adam68
Hi Allerseits,
zurück zum Thema:
Ich versuche mal meine ersten Empfindungen beim Betrachten des 211er zu beschreiben (das war im Film "Men in Black" und kam einfach nur als WOW Effekt rüber). Ging dann beim Selbst-Betrachten und Benutzen des eigenen Autos auch im Interieur so weiter...einfach schönes Auto.
Beim 212er kam leider nix emotional rüber....d.h. leichte Korrektur...die Vorderfront sieht eigentlich wirklich gut aus - bis man dann die ausgestellten Backen an den HInterradläufen sehen muß....das wird einem als Remineszenz an den Adenauer-Mercedes verkauft...was für eine Begründung. Wenn schon Kantig - dann doch bitte richtig und nicht mit so einem barocken Hüftschwung !
Daher: von aussen sind also 30 % des Wagens hübsch - der Rest ....so la la....und innen kommt auch kein Aha Effekt rüber. Sieht nicht schlecht aus - aber kein Vergleich mit den Empfindungen beim ersten Betrachten im Vergleich zum 211er
Wenn ich mir die bisherigen Kommentare anschaue, dann bin ich wohl mit meiner Meinung im Mainstream. Man gewöhnt sich zwar an das Design, aber es sieht einfach nicht 100% stimmig aus.
Ab und an gibt es von Daimler Modelle, die einfach gut aussehen / aussahen...der 203er Kombi gehört z.B. bis heute zu den wunderschönen Modellen - harmonisch und sauber gezeichnet. Gleiches gilt für den SLK der ersten Generation - bis heute modern und elegant. Oder der Mercedes 190. Habe kürzlich ein MOPF Fahrzeug in gepflegtem Zustand gesehen - sieht vom Design her wie neu aus - und das Ding wurde vor 20 Jahren geplant.
Soviel zu meiner Meinung...
Nun zu den Noten:
211: 2+
212: 3
Gruß, Tommy
Also Ich gebe meinen 350 eine eins es ist super verarbeitet super Design alles perfekt Kombiniert!!!! Bin wirklich denke noch an die alte Zeiten mit meinen w211 oh man was war das den wohl !!!
Also w212 ist wirklich sehr gelungenes konzept und ist meiner meinung nach perfekt für meine Bedürfnisse
MfG
@Stern7
Das Voting hält sich wohl die Waage ?? Was sagen die Zahlen ??
Über rege Beteiligung können wir nicht klagen 😉
Gute Nacht !
Zitat:
Original geschrieben von n-oo322
Die S-klasse sicht noch blöder aus und ich bin 32 jahre alt.Zitat:
Original geschrieben von morri1
ist die nicht nochmals einiges grösser?
Hast ja noch Zeit, ich habe mit 40 meine E Klasse verkauft und mich dann sportlich orientiert ( CLS )
Es ist halt nie zu spät 😁😁
K.