Welche Scheinwerfer gehen an???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Freunde, bitte bringt mich nicht gleich um, aber ich habe mir am 02.07.2005 einen GTI Bestellt, und würde gern wissen welche Scheinwerfer bei der "Coming Home" und "Leaving Home" Funktion an gehen, Ob die Xenon oder die Nebelscheinwerfer??? Ich hab es schon mit der Suchfunktion versucht, aber leider nix dazu gefunden.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Das beste an der Sache ist ohnehin die Umfeldbeleuchtung. Wenn es unter den Spiegel auch noch leuchtet, dann wird's wirklich grandios!!! Liegt am Spiegelpaket.

Gruß,
ks

Das wissen wir. Da erzählst du nichts neues 😛

Zitat:

Original geschrieben von sandra6677


Und ich möchte kurz anmerken, dass ich es bei der CH/LH-Funktion nervig finde, dass ich im Parkhaus ständig angesprochen werde, dass ich mein Licht vergessen hätte auszuschalten...(frei nach dem Motto: Typisch Frau!)

Dann schalte doch im parkhaus bevor du aussteigst das licht aus (auf die stellung 0) und schon leuchtet nichts nach beim weggehen 😉 und du bekommst keine dummen kommentare mehr, oder du antwortest einfach "willkommen im 21 jahrhundert" 😁.

Gruss
Maik

hi @ all!

das mit dem nervigen "dein licht brennt noch" hatten wir schon öfters und mir passiert es auch immer wieder. mitlerweilen geb ich nur noch eine antwort: "das ist normal. sie fürchtet sich im dunkeln. sie schläft aber gleich ein, dann geht das licht aus!".... 😉

cheers, jochen

Sagen wir mal so. So schlecht für die Xenons kanns eigentlich nicht sein, weil bei meinem Pa´s 7er auch immer die Xenons angehen bei Verlassen des Fahrzeugs und vorher auf Fernlicht gedrückt. (Ist halt die BMW Antwort auf CH/LH 😉 ) Das ging damals bei dem Alten Modell schon und auch Xenons. Den alten hat ein Bekannter abgekauft und die Lichter tun heute noch ihre Dienste.

Ähnliche Themen

Ich antworte auf die Bemerkung, dass mein Licht noch brennen würde: "Das geht schon irgendwann aus. - Spätestens in ein paar Stunden."

Man kann solche Fragen auch vermeiden, indem man den den Wagen nochmal kurz auf und wieder zu schließt. Dann ist das Licht auch sofort aus.

ein kleiner Tipp an Euch

Schaltet über MFA plus die Zeit von LH auf ca. 1 Minute...So hat man genug zeit vom öffnen bis zum Losfahren...macht man dass in dieser Zeit, so bleiben die Xenons nämlich direkt an und zünden nur einmal, so kann man die Xenon brenner etwas schonen...

dieser Tipp sollte mittlerweile bekannt sein. Mir reichen die eingestellten 30 sec. Ich benötige keine Minute um die Tür zu öffnen, mich reinzusetzen und den Zündschlüssel ins Zündschloss zu stecken. Aber dies kann jeder nach seinen Bedürfnissen einstellen. Dies ist in der tat so. Recht sinnvoll 🙂

ja wenn man alleine unterwegs ist reichen die 30s völlig...aber sobald die Frau/Freundin noch mitkommt kanns manchmal kritisch werden...:-)

Naja, dass ich mein Licht auch ausschalten könnte, indem ich den Schalter auf "0" schalte weiß ich ja auch, aber wozu habe ich das "Licht & Sicht"-Paket, wenn ich dann doch noch ständig am Schalter rumdrehen muss 😉

Ich war offenbar bisher einfach immer nur zu unkreativ, um mir eine passende Antwort auszudenken. Aber ihr habt mir ja ein paar nette Antwortmöglichkeiten aufgezeigt.

...er (mein Golf ist natürlich ein ER) hat Angst im Dunkeln, schläft aber bestimmt gleich ein... das ist ja süüüß *lach*

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Bei mir halten die Xenon seit 17.03.04. Ich habe das CH/LH immer an. Nachteiliges konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Bei meinem Golf IV ist das linke Xenon-Licht nach 161.000 km kaputt gegangen (nach 5 Jahren).

Die Reparatur hat by the way so viel gekostet, wie die damalige Anschaffung beider Scheinwerfer...

Zitat:

Original geschrieben von sportfrank


Bei meinem Golf IV ist das linke Xenon-Licht nach 161.000 km kaputt gegangen (nach 5 Jahren).

Die Reparatur hat by the way so viel gekostet, wie die damalige Anschaffung beider Scheinwerfer...

meinen IVer GTI fuhr ich knapp 4,5 Jahre. Auch da hatte ich keinen Ausfall der Xenonbeleuchtung.

Aber das Thema Ausfall kann man nicht generell pauschalieren. Es kommt wie es kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen