Welche Reifenmarke bei Auslieferung? Zufrieden?
Welche Reifenmarke habt Ihr bekommen bei Auslieferung? Seit Ihr mit derAuswahl zufrieden?
Meine:
Bridgestone Potenza RE050 A 225/40 R18
Im ADAC Test auf Platz 5
Contis wären meine Wunschreifen.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Sommer: Bridgestone Potenza 225/45/17
Winter: Dunlop SP Winter Sport 195/65/15
Mit beiden sehr zufrieden.
Zitat:
oje, man hört ja echt nichts gutes über die Reifen.
Naja abwarten. Außerdem hab ich ja die 18 Zöller 225/40 (wenn das überhaupt ein Unterschied macht?)
Naja, warte erst einmal ab, einige übertreiben da auch maßlos.
Im letzten Sommer rund 12 Tkm damit gefahren und keine Probleme, ich bin damit insgesamt zufrieden.
Das wichtigste an einem Reifen ist immer noch, daß er guten Grip bei Nässe und bei Trockenheit hat, und da kann man dem Bridgestone überhaupt nichts vorwerfen, da ist der Reifen top.
Dafür gehört er dann halt nicht zu den leisesten und rollt auch nicht besonders weich ab.
Aber ich denke, viele, die die Geräuschkulisse kritisieren, kommen vielleicht auch von deutlich kleineren Reifendimensionen und sind es nicht gewohnt, daß der breitere Reifen und eher sportlich ausgerichtete Reifen eben höhere Abrollgeräusche hat und aufgrund des geringen Querschnittes auch etwas härter abrollt.
Gruß
Stefan
127 Antworten
Ab Werk 205er Hankook auf Designstahlrad
Sind lauter wie die Winterreifen, der Abrollkomfort ist ebenfalls schlechter wie die Winterreifen. Verbrauch zwischen Sommerreifen Hankook und den Conti-Winter kein unterschied.
Bekommen für Geräusch von mir keine Empfehlung.
Welche Reifenmarke(n) wird aktuell beim GTI bei 18 Zoll Detroit Felgen ab Werk aufgezogen.
Danke im Voraus für die Infos. Hoffe mal bei mir Mitte April auf Conti oder Michelin.
Gruss Hainsi
Zitat:
Original geschrieben von hainsi
Welche Reifenmarke(n) wird aktuell beim GTI bei 18 Zoll Detroit Felgen ab Werk aufgezogen.
Danke im Voraus für die Infos. Hoffe mal bei mir Mitte April auf Conti oder Michelin.Gruss Hainsi
Bridgestone Potenza 😁
... wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt - oder spätestens wenn Du das Auto in Empfang nimmst 😛
Ich habe auch die Potenzas drauf und die ersten 20km waren die reinste Hölle, da das Abrollgeräusch nicht zum Aushalten war. Auf einmal waren die Geräusche weg und jetzt empfinde ich sie als sehr angenehm.
Ähnliche Themen
Meine am 17.2.2010 ausgelieferte C Klasse (C200 CDI BE) wurde zu meinem Erstaunen mit Reifen der Marke YOKAHOMA Advan Sport ausgeliefert (205 / 55 R 16)
Habe noch keine längeren Erfahrungen mit diesem Reifen.
Grüße aus Österreich
GTd, Februar 2010
Sommer: Bridgestone Potenza RE050 A 225/40 R18 auf Vancouver
Winter: Pirelli 16" auf Stahlfelgen
Gruß
German
Winterreifen (16'', ab Werk): Dunlop SP Winter Sport 3D. Keine Beschwerden. Scheint seine vielen Testsiege zu Recht eingefahren zu haben.
Sommerreifen (18''😉: Dunlop Sport Maxx, leider nicht die neuen Sport Maxx TT: Schlecht sind die nicht IMO, könnten aber etwas zackiger einlenken. Da ich ihn mit den Sommerreifen noch nicht wirklich durch die Kurven scheuchen konnte, fehlt mir noch ein bissl "Er-fahrung" für ein endgültiges Urteil. Ich meine aber, dass die Goodyear Eagle F1 Asymetric, die ich auf meinem Ver drauf hatte, mehr Grip boten.
Zitat:
Welche Reifenmarke(n) wird aktuell beim GTI bei 18 Zoll Detroit Felgen ab Werk aufgezogen.
Die Marken, die gerade im Werk vorhanden sind. Ist mehr oder weniger Glückssache. Wirklich schlechte Reifen wirst Du von VW nicht bekommen, aber die Unterschiede sind teils deutlich. Beim meinem Ver waren ab Werk Conti Sport Contact 2 drauf. Die waren weiß Gott nicht schlecht, aber die Goodyears, die ich mir danach geholt hab, waren eindeutig sportlicher. Ist halt schon blöd, dass man überhaupt keinen Einfluss darauf hat, was für ein Reifen auf die Karre draufkommt - beim Reifenhändler kann man sich das ja auch detailliert aussuchen, und muss sich nicht irgendwelche Gummis in der passenden Dimension aufziehen lassen.
Bridgestone Turanza 205/55 R16
Mj 2010 Bj.3/2010
Bisher habe ich nichts negatives bemerken können.Der Turanza ist bei etlichen Tests sogar als Testsieger herausgekommen!
Bauwoche KW 9
Dunlop SportMaxx GT 225/40 R18
Kann bisher nichts negatives über die Reifen sagen. Im Gegenteil, bin sehr zufrieden. Habe aber natürlich auch keinen direkten Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von hainsi
Welche Reifenmarke(n) wird aktuell beim GTI bei 18 Zoll Detroit Felgen ab Werk aufgezogen.
Danke im Voraus für die Infos. Hoffe mal bei mir Mitte April auf Conti oder Michelin.Gruss Hainsi
Habe bei mir die Dunlop SportMaxx GT 225/40Z R18 draufbekommen, sind echt Klasse!
Edit: wann hast du deinen bestellt? Hatte meinen Ende August bestellt und am 31.03.2010 bekommen.
Seit gestern hab ich die Bridgestone drauf... Schöner Reifen und angenehm zu fahren, sowohl auf meinen ersten knapp 400km nach Hause, als auch bei meinem Dad nach 30.000 km keine Probleme.
Einzig und alleine aärgern könnte ich mich um einen Steinschlag innerhalb der ersten 50km :-( Aber egal, der zweite kommt bestimmt (bei meinem Glück spätestens in einem halben Jahr) 🙂
Zitat:
Edit: wann hast du deinen bestellt? Hatte meinen Ende August bestellt und am 31.03.2010 bekommen.
Mitte August bestellt und am 17.03.10 abgeholt. Also quasi wie bei Dir.
Zitat:
Original geschrieben von cmanu
Mitte August bestellt und am 17.03.10 abgeholt. Also quasi wie bei Dir.Zitat:
Edit: wann hast du deinen bestellt? Hatte meinen Ende August bestellt und am 31.03.2010 bekommen.
Hast auch die Dunlop drauf?