Welche Reifenmarke bei Auslieferung? Zufrieden?
Welche Reifenmarke habt Ihr bekommen bei Auslieferung? Seit Ihr mit derAuswahl zufrieden?
Meine:
Bridgestone Potenza RE050 A 225/40 R18
Im ADAC Test auf Platz 5
Contis wären meine Wunschreifen.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Sommer: Bridgestone Potenza 225/45/17
Winter: Dunlop SP Winter Sport 195/65/15
Mit beiden sehr zufrieden.
Zitat:
oje, man hört ja echt nichts gutes über die Reifen.
Naja abwarten. Außerdem hab ich ja die 18 Zöller 225/40 (wenn das überhaupt ein Unterschied macht?)
Naja, warte erst einmal ab, einige übertreiben da auch maßlos.
Im letzten Sommer rund 12 Tkm damit gefahren und keine Probleme, ich bin damit insgesamt zufrieden.
Das wichtigste an einem Reifen ist immer noch, daß er guten Grip bei Nässe und bei Trockenheit hat, und da kann man dem Bridgestone überhaupt nichts vorwerfen, da ist der Reifen top.
Dafür gehört er dann halt nicht zu den leisesten und rollt auch nicht besonders weich ab.
Aber ich denke, viele, die die Geräuschkulisse kritisieren, kommen vielleicht auch von deutlich kleineren Reifendimensionen und sind es nicht gewohnt, daß der breitere Reifen und eher sportlich ausgerichtete Reifen eben höhere Abrollgeräusche hat und aufgrund des geringen Querschnittes auch etwas härter abrollt.
Gruß
Stefan
127 Antworten
Welche Sommerreifen und welche Winterreifen laufen denn bei zumutbarem Grip leise? Ist ja irgendwie schade, wenn der leise TSI von den Reifen übertönt wird.
Zitat:
Original geschrieben von cmanu
Ja, Dunlop SportMaxx GT 225/40 R18. Bin bisher echt zufrieden.
Heute abgeholt und selbes Model drauf. Abrollgeräusche sind sehr leise für 18 Zoll. Welcher Luftdruck drin ist, habe ich noch nicht kontrolliert. Anbei aber ne Empfehlung von Dunlop direkt.
GripTests gibts nach der Einfahrphase ;-)
Gruss
Weis jemand was aktuell auf dem Variant (205 Reifen) verbaut wird. Und was ich auch nicht finde, was die Designräder kosten. Im freien Handel scheint es die garnicht zu geben. Ich hoffe das ein solches Rad auch als Ersatzrad beiliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cmanu
Ja, Dunlop SportMaxx GT 225/40 R18. Bin bisher echt zufrieden.
Du meinst aber schon die ZR18😉
Ihr glücklichen, habe auf meinem GTI den ich vor 3 wochen geholt habe die Brigdestone Potenza drauf. Die Dinger sind totaler Schrott sehr laut und schwammig. Hatte vorher auch die Sportmaxx aufm 5er die waren super. Kann man sowas eigentlich beim 🙂 reklamieren?
Hab auch die Potenza. (Auto im August 09 in WOB abgeholt)
Immerhin gabs die Unzufriedenheitsgarantie gratis dazu🙂
Hab mein Auto in dieser Woche abgeholt und es Waren 17 Zoll Potenza drauf. Sind schon laut, aber so Lange Fahreigenschaften stimmen, stört mir nicht 🙂.
habe auch die potenz dinger drauf in 18" 225 breite , sind laut, aber mich stört es nicht!
bin früher mal marshall o.s.ä. gefahren, dass waren teile!😰
Hallo,
habe meinen GoVa am 24.03.10 abgeholt.
Auf den Sommerreifen sind Michelin Primacy HP 225/45/17 drauf.
Lt. Test sollen die Primacy gut abgeschnitten haben. http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301144632
Hatte bisher auch guten Grip und kann auch keine lauten Abrollgeräusche feststellen.
http://www1.adac.de/.../michelin_primacy_hp.asp?...
Ja, das bezieht sich auf die 16". Wird aber keinen großen Testunterschied zu 17" machen.
Auf meinem GTD den ich letzte Woche abgeholt habe, waren die Dunlop SportMaxx GT 225/40 ZR18 drauf. Hab von einem Reifenhändler gehört, das sie nach ca. 5000km sehr laut werden. Mal sehen ob das bei mir auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Weis jemand was aktuell auf dem Variant (205 Reifen) verbaut wird. Und was ich auch nicht finde, was die Designräder kosten. Im freien Handel scheint es die garnicht zu geben. Ich hoffe das ein solches Rad auch als Ersatzrad beiliegt.
Bei mir sind drauf:
Winter: Dunlop Wintersport 3D
Sommer: Hankook Ventus Prime
beide als 205er in 16 Zoll. Bin sehr zufrieden mit den Abrollgeräuschen u der Traktion. Über den Verschleiß kann ich nach 4500km noch nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Seit wann gibt es eigentlich 225/45 R17 in einem normalen Golf Volumenmodell (= Highline, kein GTI, GTD, GT Sport) serienmäßig?
Mein Golf Sport Edition hatte diese Größe schon 2002 serienmäßig drauf. Als Dunlop SP 9090, die mit dem pfeilförmigen Profil. Lange Zeit schön ruhig, sie haben auch extrem lange gehalten. Im Frühjahr 2009 - da hatte das Auto mit den ersten Reifen immerhin 125 tkm (!) im Wechsel mit den Winterreifen drauf, hatten sie dann weniger als 3mm und waren steinhart, auf Nässe fast nicht mehr fahrbar. Außerdem wummerten sie in der Stadt unerträglich. Da habe ich dann Neue besorgt. Diesmal Conti Sport Contact 3. Schon neu relativ laut, das war auffällig. Aber sie rollen deutlich weicher als die Dunlops ab, sogar richtig komfortabel im Vergleich.
Bin gespannt, was mein GTD drauf haben wird.