Welche Reifenmarke bei Auslieferung X1 ab November 2020

BMW X1 F48

Da ich voraussichtlich in 2 Wochen einen neuen BMW X1 xDrive 20i xline erwarte, würde mich schon mal vorab interessieren, welche Bereifung (Marke) momentan vom Werk aus montiert wird. Unser BMW wird zunächst mit den serienmäßigen 18 Zoll Sommerreifen ausgeliefert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elevate schrieb am 24. November 2020 um 19:05:50 Uhr:



Zitat:

und ich WETTE mit Euch, wenn ich die ollen Dinger bei Ebay Kleinanzeigen reinsetze kauft mir die 10 Jahre alten Michelin immer noch einer ab, haben ja noch über 5mm Profil.....

Ja, logisch! Manche Leute spielen mit ihrem Leben um 100 € zu sparen. Wenn die keine alten, abgelaufenen Schlappen bei Ebay bekommen kaufen sie irgendwelche Chinagummis für 50 € das Stück.
Und wundern sich dann wenn sie auf nasser Straße bei Tempo 80 den Abflug machen oder ihr Bremsweg doppelt so lang ist wie der des Vordermanns.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Phytonic schrieb am 23. November 2020 um 13:48:29 Uhr:


Mein Neuer hatte serienmäßig Bridgestone Turanza auf den 17"-Felgen

Dann kauf dir schon mal Oropax. ;-)

Zitat:

@EmptySoft schrieb am 5. November 2020 um 10:09:40 Uhr:


Beim Fahrsicherheitstraining lernen wir hier in Österreich immer, alle 4 Jahre alle 4 Reifen wechseln. Bei den Bremstests merkt man deutlich den Unterschied, je älter die Reifen desto länger der Bremsweg.

und ich WETTE mit Euch, wenn ich die ollen Dinger bei Ebay Kleinanzeigen reinsetze kauft mir die 10 Jahre alten Michelin immer noch einer ab, haben ja noch über 5mm Profil.....

Zitat:

@Elevate schrieb am 24. November 2020 um 19:05:50 Uhr:



Zitat:

und ich WETTE mit Euch, wenn ich die ollen Dinger bei Ebay Kleinanzeigen reinsetze kauft mir die 10 Jahre alten Michelin immer noch einer ab, haben ja noch über 5mm Profil.....

Ja, logisch! Manche Leute spielen mit ihrem Leben um 100 € zu sparen. Wenn die keine alten, abgelaufenen Schlappen bei Ebay bekommen kaufen sie irgendwelche Chinagummis für 50 € das Stück.
Und wundern sich dann wenn sie auf nasser Straße bei Tempo 80 den Abflug machen oder ihr Bremsweg doppelt so lang ist wie der des Vordermanns.

Unser neuer X1 18i stand heute auf deem Hof vom Händler. Leider war es schon dunkel und ich konnte es nicht genau lesen. Montiert sind 18" auf Bridgestone Turanza :-(
Konnte nur nicht erkennen, ob es die T 001 RFT oder die T 005 XL sind.
Verstehe nicht, warum BMW andauernd andere Hersteller wählt. Wenn ich die letzten Beiträge hier lese, war im November noch die Rede von Michelin oder Pirelli. Der User franzff bekam im November noch Michelin für seine 18". Muss ich nicht verstehen.

Ähnliche Themen

Wird wohl auch von der Dimension abhängen, ich habe vorige Woche einen X1 16d mit 205/60R17 bekommen, der hatte Pirelli Winter SottoZero 3 drauf. BMW kauft sicher bei dem zu, der den günstigsten (oder billigsten) Preis macht. Sparen, sparen, sparen ... Letztendlich zahlen wir als Kunden drauf. Nach 20km hatte ich einen Reifenschaden, natürlich hat der Händler dann den richtigen Reifen nicht lagernd und schon wartet man einen Tag auf die Reparatur

@Emplysoft Da gebe ich dir sicher recht. Hauptsache günstig. Sieht man leider nicht nur in der Automobilindustrie.
Ist im Prinzip auch klar, weil in der Masse dann die Kosten gesenkt werden können. Aber, zum einen behauptet BMW ein Premiumherstller zu sein und montiert dann die billigen Reifen auf 18"-Felgen drauf?
Wenn schon günstiges Angebot. Ich denke mal, dass BMW nicht jeden Monat neu mit Reifenherstellern verhandelt. Also hat man einen Vertrag schon seit längerem mit den Herstellern abgeschlossen. Deswegen verstehe ich nicht, warum im November beim User "franzff" Michelin auf 18" Felgen Michelin aufgezogen waren und bei mir die Bridgestone.

Hauptsache * Reifen

@EmptySoft und @Adlerschwinge
Bei den 205er Winterreifen wurde ja schon an anderer Stelle festgestellt, dass es mit der BMW Freigabe anscheinend nur die beiden Modelle von Bridgestone und Pirelli gibt. Deswegen bin ich auch auf die 225er "ausgewichen". Da ist die Auswahl "etwas" größer.
Ich habe eben nochmal in der Garage nachgesehen, bei mir waren Continental Premium Contact 6 bei Auslieferung vor drei Wochen drauf. Produktionsdatum der Sommerreifen auf den 18 Zoll Felgen war 42. Woche, also "ganz frisch". Was mich allerdings wundert, es sind keine Runflat Reifen. Übrigens, Bridgestone ist kein "Billigreifen". Ich bin trotzdem froh, dass es bei mir Conti geworden ist. Gleiche Marke fahre ich auch als Winterreifen ohne Runflat.

Zitat:

@skyliner999 schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:21:03 Uhr:


@EmptySoft und @Adlerschwinge
Was mich allerdings wundert, es sind keine Runflat Reifen.

Ist nicht überraschend, hat mit den verschärften Abgasnormen zu tun. Spart Gewicht, Sprit, CO2. Daher kein ROF ab Werk.

@kiboer
Das wäre natürlich eine Erklärung. Bedeutet demnach, dass vor der Modifizierung ab 11/2020 Runflat Reifen "verbaut" wurden, oder?
Ich bin froh darüber, dass ich keine Runflat habe.

Ich habe von meinem Händler gehört, dass die Neuwagen von Werk immer auf Sommerreifen ausgeliefert werden. Die Winterräder werden vom Händler gekauft und montiert. Das kann die unterschiedliche Reifentypen erklären...

Habe meinen Hybrid heute mit "Continental" abgeholt

Zitat:

@egonch schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:49:05 Uhr:


Ich habe von meinem Händler gehört, dass die Neuwagen von Werk immer auf Sommerreifen ausgeliefert werden. Die Winterräder werden vom Händler gekauft und montiert. Das kann die unterschiedliche Reifentypen erklären...

Bei mir sind es Sommerreifen. Auf Winterreifen werden von BMW-Werk aus keine montiert geliefert. (Aussage von meinem Freundlichen)

Also frei nach dem Motto. Auto wird im Winter geliefert, "ich hätte gern Winter- statt Sommerreifen." Nö, is nicht.

Nun werden die Sommerreifen gleich in einer Werkstatt eingemottet und sind dann schon ein paar Monate alt, wenn sie im Frühjahr montiert werden. Werde mal auf die Produktionswoche von den Sommerreifen bei der Übergabe schauen.

Also bei allen Fabrikaten, die hier genannt wurden, kann man ja zumindest mal festhalten, dass BMW keine Billigreifen montiert.
Dass unterschiedliche Hersteller im Spiel sind ist ja normal. Damit reduziert man die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:42:29 Uhr:


Hauptsache * Reifen

Warum?

Da bin ich total anderer Meinung...

Ist ja egal ob Audi, MB, VW oder was sonst... Da ist meiner Meinung an nur Profit die Relevanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen