Welche Reifen sehen gut aus ?
Hallo zusammen,
ich habe extra mal eine Überschrift gewählt die polarisiert. Ich habe im Sommer die 19 M225 Felgen. Die Hinterräder sind abgefahren und ich muss jetzt neue Reifen kaufen. Zuerst dachte ich bei mir wären die originalen Bridgestone Runflat verbaut. (300€/Stück) Zum Glück hat der Vorbesitzer jedoch vorne und hinten auf den Hankook EVO S1 gewechselt und ich kann auch Reifen ohne Runflat aufziehen. Die kosten nur die Hälfte.
Allerdings werde ich nächste Woche auch vom aktuellen Gewindefahrwerk wieder auf das originale M-Sportfahrwerk zurückbauen lassen.
Jetzt meine Fragen:
1. Würdet Ihr hinten jetzt auch wieder den aktuellen Hankook aufziehen lassen?
2. Falls nein welchen Reifen würdet ihr für die Hinterachse empfehlen?
3. Warum gibt es Reifen wie den Michelin ohne RFT der auf den M225 in der gleichen Dimension wie die Bridgestones oder Hankooks total mikrig und beschi***n aussieht?
Ich war nämlich gestern beim Händler und da stand fast genau mein Wagen und er sah mit den Michelin Reifen unerträglich aus. Das will ich absolut vermeiden und hab jetzt Angst, dass ich einen Reifen bestelle der auch so eine niedrige Flanke hat. Im Vergleich hab ich mal meine aktuellen Reifen abfotografiert und den Wagen beim Händler...
Und ja..ein Reifen sollte hauptsächlich gute Fahreigenschaften haben. Aber es soll halt auch nach was aussehen...
Gruß Tordi
Beste Antwort im Thema
😁 Oh mann, einige Leute haben "schöne" Probleme!
"Sind meine Reifen schön genug " lol
62 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. März 2015 um 07:59:24 Uhr:
Ich kaufe mir diesen Sommer Dunlop SP SportMaxx
Kann ich empfehlen.. Hab den Satz jetzt den 4 Sommer drauf.
Hab hinten noch 6 mm.und vorne 7 mm...Verschleisst kaum der reifen
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 3. März 2015 um 10:52:10 Uhr:
Ich würde einen schwarzen Reifen nehmen...
Zur Not kann mann den Reifen ja auch einfärben. Guckst du:
Reifenfarbe😁
Zitat:
@hildesheimer01 schrieb am 4. März 2015 um 12:33:24 Uhr:
Zur Not kann mann den Reifen ja auch einfärben. Guckst du:Reifenfarbe😁Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 3. März 2015 um 10:52:10 Uhr:
Ich würde einen schwarzen Reifen nehmen...
Wow, das nenn ich mal schöne Reifen 😁
Ähnliche Themen
@TE: ...weiss was Du meinst 😁
Meine Michelin PS2 RFT sind durch und ich brauch neue diesen Sommer. Da mir letztes Jahr jemand die Spur streitig machen wollte, habe ich vorne rechts bereits einen Dunlop Sport Maxx RT drauf und muss sagen, der kommt in 225-40 18" schön breit rüber. Freue mich schon auf die anderen drei...
Grüße
Zitat:
@AllesDiesel schrieb am 4. März 2015 um 13:16:59 Uhr:
@TE: ...weiss was Du meinst 😁
Meine Michelin PS2 RFT sind durch und ich brauch neue diesen Sommer. Da mir letztes Jahr jemand die Spur streitig machen wollte, habe ich vorne rechts bereits einen Dunlop Sport Maxx RT drauf und muss sagen, der kommt in 225-40 18" schön breit rüber. Freue mich schon auf die anderen drei...
Der fällt bzgl. Lauffläche wirklich sehr breit aus. Hab ich damals festgestellt, als ich notgedrungen vom SP 9000 auf den Sport Maxx wechseln musste. War vorher noch alles in Ordnung, hat es plötzlich geschliffen im Radhaus. 😁
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 3. März 2015 um 23:27:40 Uhr:
Ich hab ja bereits erwähnt, dass ich die Überschrift provokant formuliert habe. Dann muss ich natürlich damit leben, dass es einige Leute in diese Kerbe schlagen. Da kann ich drüber..🙂Dem Rest erstmal danke für eure Tips bis hierher!
Kannst dir diesen Thread aus einen Nachbarforum durchlesen, dann weißt du auch warum ich pro RFT-Reifen bin. Die RFT-Reifen neuester Generation kannst du nicht mit den Holzrädern aus den Anfängen von 2006 vergleichen. Das machen aber oft die Befürworter der No-RFT-Reifen Fraktion.
http://www.e90-forum.de/.../...nlop-sport-maxx-brutales-schwimmen.htmlZitat:
@Tl-01a schrieb am 3. März 2015 um 21:51:20 Uhr:
Tirefit braucht man nicht, das Gesetz sieht nichts vor. Ausserdem hasst dich dein Reifenmonteur wenn du so ein Teil wirklich mal benutzt. Die Schweinerei bekommt man kaum mehr sauber.Der PSS ist wirklich schick, er glänzt irgendwie immer wie neu.
Er hasst dich und stellt dir das säubern der Felge in Rechnung , stimmt.😁
Und stimmt ich habe verwechselt das es sehr wohl eine Befestigungsvorschrift für Ersatzräder gibt die außen mitgeführt werden, aber keine Vorschrift allgemein die zu einem mitführen eines Reserverrad's verpflichtet. Irgendwie total unverständlich. "kopfschüttel"
Das Gesetz sollte einem verpflichten ein Reservenrad dabei zu haben. Im E90 hat so ein Teil eigentlich gar nicht Platz von der Konstruktion her. Vor allem nicht ein 17" Rad. Hätten die bei der Konstruktion etwas weiter gedacht würde dies schon gehen.
@TE: Ich kann zwar nur von 225/45 R17 und 225 45 R18 sprechen, aber da habe ich durchaus einen Vergleich.
Ich kann bestätigen, dass der Goodyear Eagle F1 Ass. 2 sehr satt/wuchtig aussieht.
Auch kann ich sagen, dass die Dunlop SPortmaxx sowie die Contis "schön" sind. Die haben mMn eine klarere Trennung zwischen Lauffläche und Querschnitt/Flanke.
Ebenso hatte ich mal den Hankook V12 evo auf 16zoll, aber mit 40er Querschnitt. Den fand ich nicht so schön.
In Indien wars glaube ich, wo das Ersatzrad Pflicht ist. Und dafür gibt es für den E90 einen Einsatz, wo das Fach unterm Kofferraumboden gegen eines mit Rad getauscht wird. Ist leider teuer.
Welche Reifen waren von den technischen Eigenschaften die besten? Hankook Goodyear Dunlop ...?
Zitat:
@Bavarian schrieb am 4. März 2015 um 18:09:56 Uhr:
Der fällt bzgl. Lauffläche wirklich sehr breit aus. Hab ich damals festgestellt, als ich notgedrungen vom SP 9000 auf den Sport Maxx wechseln musste. War vorher noch alles in Ordnung, hat es plötzlich geschliffen im Radhaus. 😁
Das kann ich bestätigen!
Bei meinem Ex-E46er Coupe mit den M3-Felgen ging das mit den SP9000 gerade noch so, mit den SportMaxx hats dann schonmal minimal geschliffen an der HA.
Zitat:
@ronmann schrieb am 4. März 2015 um 21:50:39 Uhr:
In Indien wars glaube ich, wo das Ersatzrad Pflicht ist. Und dafür gibt es für den E90 einen Einsatz, wo das Fach unterm Kofferraumboden gegen eines mit Rad getauscht wird. Ist leider teuer.
Welche Reifen waren von den technischen Eigenschaften die besten? Hankook Goodyear Dunlop ...?
Diesen Kofferraumboden für Ersatzreifen gibt es aber leider nicht zu kaufen, hatte auch schon danach gesucht
In meinem Kofferraum liegt das Ersatzrad eines E46, da ich den Platz eh nicht brauche (Auto wird eigentlich nur für die Fahrt zur Arbeit genutzt), ich hatte zwar in nun 24 Jahren Autofahrerleben erst einen Platten, und der war auch noch zu Hause vor der Tür, aber man weiß ja nie...
Tja wenn du Pech hast, dann hast du eine Panne und ein Ersatzrad welches nicht passt weil es vermutlich am Dämpfer schleift. Die e46 Felgen haben eine andere ET als die e90 Felgen.