Welche Reifen sehen gut aus ?
Hallo zusammen,
ich habe extra mal eine Überschrift gewählt die polarisiert. Ich habe im Sommer die 19 M225 Felgen. Die Hinterräder sind abgefahren und ich muss jetzt neue Reifen kaufen. Zuerst dachte ich bei mir wären die originalen Bridgestone Runflat verbaut. (300€/Stück) Zum Glück hat der Vorbesitzer jedoch vorne und hinten auf den Hankook EVO S1 gewechselt und ich kann auch Reifen ohne Runflat aufziehen. Die kosten nur die Hälfte.
Allerdings werde ich nächste Woche auch vom aktuellen Gewindefahrwerk wieder auf das originale M-Sportfahrwerk zurückbauen lassen.
Jetzt meine Fragen:
1. Würdet Ihr hinten jetzt auch wieder den aktuellen Hankook aufziehen lassen?
2. Falls nein welchen Reifen würdet ihr für die Hinterachse empfehlen?
3. Warum gibt es Reifen wie den Michelin ohne RFT der auf den M225 in der gleichen Dimension wie die Bridgestones oder Hankooks total mikrig und beschi***n aussieht?
Ich war nämlich gestern beim Händler und da stand fast genau mein Wagen und er sah mit den Michelin Reifen unerträglich aus. Das will ich absolut vermeiden und hab jetzt Angst, dass ich einen Reifen bestelle der auch so eine niedrige Flanke hat. Im Vergleich hab ich mal meine aktuellen Reifen abfotografiert und den Wagen beim Händler...
Und ja..ein Reifen sollte hauptsächlich gute Fahreigenschaften haben. Aber es soll halt auch nach was aussehen...
Gruß Tordi
Beste Antwort im Thema
😁 Oh mann, einige Leute haben "schöne" Probleme!
"Sind meine Reifen schön genug " lol
62 Antworten
Zumindest der Kalender wird dann wohl aus kleinen Chinesinnen in Schulmädchenkostümen bestehen 😉
Gibt's überhaupt große Chinesinnen? ? 😉 😛 😁
Natürlich !
Nu aber wieder back to topic....