Welche Reifen für den A3 - Die Qual der Wahl

Audi A3 8P

Hallo!

Ich brauch mal wieder vier neue Reifen für meinen A3 (225/45 R17 91 Y). Allerdings weiß ich nicht so recht, welche Reifen ich nehmen soll.

Im Vordergrund stehen bei mir lange Haltbarkeit der Reifen (viele km) und ein geringes Abrollgeräusch.

Gruß, Tobi

17 Antworten

http://62480.homepagemodules.de/t209f36-Reifen-Erfahrungen.html
😉

Hallo Tobi,

ich gehe mal davon aus, dass Du hundert Antworten auf Deine Frage bekommen wirst.
Ich fürchte, dass es hundert verschiedene Empfehlungen sein werden.

MEINE Meinung:
Ich habe z.Zt. (ab Werk) Michelin Pilot Primacy drauf, sind leise und sollen(!!) sehr lange halten.
Ersetzt werde sie auf jeden Fall durch Bridgestone RE 050.
Warum? Bestes Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe. Und habe seit 25 Jahren Erfahrung mit "RE" und nie ein Problem gehabt.

Gruß Helmut

@ Race-Hugo

T081 hat einen FSI (ohne Quattro und *Blattfedern*)

Wie Kurier44 schon schrieb, sind Reifen ohne offene Profilblöcke zu bevorzugen (Goodyear F1, Bridgestone RE 050, usw.).

GF

Re: Welche Reifen für den A3 - Die Qual der Wahl

Zitat:

Original geschrieben von T081


Hallo!

Ich brauch mal wieder vier neue Reifen für meinen A3 (225/45 R17 91 Y). Allerdings weiß ich nicht so recht, welche Reifen ich nehmen soll.

Im Vordergrund stehen bei mir lange Haltbarkeit der Reifen (viele km) und ein geringes Abrollgeräusch.

Gruß, Tobi

Wenn die Haltbarkeit wichtig ist:

Michelin !! Der PE2 ist meines Wissens leider nicht in 'Y' zu haben, man muß also zum teureren PS2 greifen.

Sonst Conti SC3 (der neue) oder Pirelli P Zero (auch der neue, ohne Nero oder Rosso)

ansonsten: wir hatten das Thema schon 1000 x !!!
einfach suchen oder zwei, drei Seiten blättern !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Wie Kurier44 schon schrieb, sind Reifen ohne offene Profilblöcke zu bevorzugen (Goodyear F1, Bridgestone RE 050, usw.).

Ok, den Goodyear hab ich im Moment drauf, er wird nur im Moment ziemlich laut! Vielleicht ist ja da der neue Goodyear F1 Eagle Asymetric besser.

Conti Sport Contact 3 hab ich mir auch schon überlegt, hab aber schon gehört, dass der schnell verschleißt! Hat da jemand Infos?

Ich hab schon ziemlich viele Threads dazu durchgeblättert, jedoch ändern sich ja die Reifen von Jahr zu Jahr und deshalb wollte ich ein paar neue Infos einholen.

Ich habe im moment die Cont Sport contact 3 drauf.

bin sehr zhufrieden, quitschen nicht und "picken" gut auf der Straße, haltbarkeit kann ich noch nicht viel sage da sie neu sind - ihabe sie erst seit 5tkm drauf und schauen noch gut aus.

Hat denn jemand schon die Goodyear F1 Asymmetric drauf? Würde mich mal interessieren, wie die so sind!

Gruß, Tobi

Ich habe jetzt den Hankook Ventus S1 evo (K107) drauf und bin - bisher - super zufrieden damit!

Auch wenns dir nicht wirklich weiter hilft, ich kann die Pirellis Pzero rosso und Pzero nero gar nicht empfehlen.

Die Rosso waren sehr laut.
Die Nero kannst du bei Nässe vollends vergessen. Wie auf Schmierseife.

Die Michelin PS2 sind nach Testberichten sehr leise, halbar und haben einen sehr geringen Rollwiderstand.

Ich habe gerade neue Dunlop SP SportMax in 235 19" bekommen.
Die kann ich ehrlich empfehlen.
Ähnlich geringer Rollwiderstand wie die Michelin PS2, sehr leise und auch bei Nässe gut.

Die Entscheidung für Dunlop gegen Michelin viel leicht.
Der Michelin kostet in meiner Größe 80€ mehr pro Reifen.

Liess mal Testberichte. Der SportMax und der PS2 sind die
einzigen Reifen die geringen Rollwiderstand und geringes Abrollgeräusch vereinen.

Viele Grüße
MC

Hallo!

Hatte den Michelin PS2. Der Grip war auf trockener Fahrbahn unglaublich gut. Leider hat sich das beim Verschleiß auch gezeigt. Nach ca 9000km waren 3mm weg! Dazu war der PS2 beim 8P recht laut.

Gruß

Hi,

der 2.0 FSI braucht lt. Schein keine Y Reifen, d.h. ich würde Dir die Michelin Pilot Primacy oder Primacy HP empfehlen. V oder W reicht!

Geringster Rollwiderstand, leise, sehr guter Rundlauf und natürlich sehr geringer Verschleiss!

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

der 2.0 FSI braucht lt. Schein keine Y Reifen, d.h. ich würde Dir die Michelin Pilot Primacy oder Primacy HP empfehlen. V oder W reicht!

Geringster Rollwiderstand, leise, sehr guter Rundlauf und natürlich sehr geringer Verschleiss!

Dem kann ich mich nur snschließen. Hatte auf meinem FSI auch den Michelin drauf und fand den klasse. Auf meinem jetzigen TFSI hab ich den P Zero Rosso drauf und bin froh, wenn die endlich runter sind (was aber leider noch ein wenig dauern wird 🙁).

@ MdN

Es gibt da eine Straße die auf einen Berg im Taunus führt. Sollte am 02.06 noch Zeit bleiben, können wir dem Profil auf deinen Reifen entgegenwirken 😉

GF (dernocheinenoderzweikenntdiedamitfahrenunddeinengummimessen)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ MdN

Es gibt da eine Straße die auf einen Berg im Taunus führt. Sollte am 02.06 noch Zeit bleiben, können wir dem Profil auf deinen Reifen entgegenwirken 😉

GF (dernocheinenoderzweikenntdiedamitfahrenunddeinengummimessen)

Wieso auf einen Berg? Ich dachte wir fahren in eine Halle am Taunus!? 😕 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen