Welche Reifen fahrt ihr/Empfehlung ??
Hallo Forum 🙂
Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und hab mich schon
ein wenig umgeschaut. Gibt ja extrem viele Hersteller: die Topliga,
die Mittelklasse und die Chinakracher.
Ich bräuchte was in Mittelklasse so der Satz für 300-400€ ( 225/40 R 18 )
Welche könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen,
sind zb Falken oder Nexen gut ??
Danke schon mal und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt doch hier nicht tatsächlich raten, sich solche "Billigst-Reifen" zu kaufen. Es müssen ja keine Michelin oder Conti sein, aber es gibt ja auch noch was in der Mitte. Ich hab keinen Bock, bei Regen vor Euch mal feste zu bremsen und ihr rauscht mir dann aufgrund der miesen Reifen drauf.
109 Antworten
Wer mal bei normalen verkehr und regen (soll es geben) mit linglong oder nankang gebremst hat, weiß warum die in der presse zerissen werden!
Finger weg von solchen angeboten.
an den te: wenn du dir 18" nicht leisten kannst fahr eben 15/16" und gut ist!!
Ich hatte nach dem 316i-Kauf das Vergnügen, ca. 10 Jahre alte Nexen (glaub N2000) für ein paar Tage zu fahren. Beim langsamen Abbiegen (feuchte Straße) nach einer Ampel, ist schon das Heck rumgekommen 😁
Allerdings gebe ich ja zu, daß auch ein 10 Jahre alter Conti nicht mehr viel Grip hätte - nur der Nexen hatte Null Grip.
ich meine die Fahrer die nur wenig fahren und nicht ab und an mal sportlich unterwegs sind, Typ Mittelspur schleicher 😉 !
Hier kann man sich den Unterschied beim Bremsen aus Tempo 100 im Nassen ansehen: Autobild
Der Nokian Z G2 (habe ich für den 325i bestellt) steht nach 44 m, der Rockstone braucht 28 m mehr.
Das heißt, daß während man mit einem guten Markenreifen hinter dem letzten Auto am Stauende stehenbleibt, knallt man mit dem Rockstone volles Programm rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
ich meine die Fahrer die nur wenig fahren und nicht ab und an mal sportlich unterwegs sind, Typ Mittelspur schleicher 😉 !
Ich bin beim privat wagen auch der typ "mittelspur schleicher", aber so ne billig scheiße kommt mir nicht ans auto. der grund steht weiter oben!
Hauptsache dicke felgen auf der kiste 😉 ne ne. zumal der e36 ja noch gängige reifengrößen hat, die gümstiger sind als beim e30 zb.!
also ich habe auch die reifendimension 225/40 R18... Reifenmarke : Pirelli 'Cinturato P7
ich fahre den reifen jetzt seit 1 1/2 monaten.. bin wirklich bestens zufrieden... quietschen nicht... gut bei nässe.. keine abrollgeräusche... und vorallem auch gut beim trockenen :-) ich kann die nur empfehlen!
wie die jedoch in mom preislich liegen weiß ich net!
gruß tim
Danke für die Antworten 🙂
Also ehrlich gesagt sehe ich es auch nicht ein jetzt 600€
für einen Satz rauszuballern 😉
Klar Ling Long oder der gleichen kommt Never unter
mein Auto. Ich fahre 7tkm im Jahr und die Mittelklasse
reicht vollkommen aus. Dazu sind die Reifen jetzt sowieso
am teuersten und normal sollte ich ja die Reifen im Anti-
Zyklus kaufen, aber ging mir diesesmal nicht aus.
Ich wollte nur Erfahrungen/Empfehlungen im Mittelberreich
haben, weil das für mich die beste Lösung ist.
Von Falken oder Kumho zb liest man auch gutes aber wie immer
gehen die Meinungen stark auseinander.
Viele Grüße
Nexen soll auch nicht schlecht sein. Ab 7:45, Teil 2:
http://rtl2now.rtl2.de/.../...fentest-det-sucht-power-roadster.php?...
Sehr unzufrieden war ich mit dem Dunlop SP Fastresponse, der war fürchterlich.
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
ich meine die Fahrer die nur wenig fahren und nicht ab und an mal sportlich unterwegs sind, Typ Mittelspur schleicher 😉 !
Mach doch einfach mal den Selbstversuch,kosten ja ned viel und du bist um ne Erfahrung reicher.....wenns das Auto überlebt.....
Greetz
Cap
Hallo Leute!
Es kann doch nicht darum gehen, auf Kosten der Sicherheit zu sparen, sondern darum, wo man gute Reifen günstig kaufen kann. Dazu ist ein Preisvergleich unersetzlich. ;-)
Jeder gefahrene Kilometer mit schlechten Reifen ist m. E. einer zuviel!
MfG Whobody
Wobei günstig nicht schlecht sein muss...
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
Wobei günstig nicht schlecht sein muss...
Nur wenn es zu guenstig ist
Kumho Solus 4, 3 Jahre alt, Allwetter mit H für 120 Euro 4 Stück.5 mm Profil in 185 / 65 / 15 H
http://www.reifentest.com/ganzjahresreifen/kumho/solus_kh21/index.html
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Kumho Solus 4, 3 Jahre alt, Allwetter mit H für 120 Euro 4 Stück.5 mm Profil in 185 / 65 / 15 H
http://www.reifentest.com/ganzjahresreifen/kumho/solus_kh21/index.html
Er sucht
18"Außerdem finde ich Allwetter- oder auch Ganzjahresreifen auch net der Bringer. Im Sommer mieser als Sommerreifen, im Winter mieser als Winterreifen. 😉