Welche Reifen fährt ihr auf der VW Santa Monica Felge und wie zufrieden seid ihr?
Hallo Leute,
ich werde demnächst mir neue Reifen für meine Santa´s holen müssen. Denn hinten rechts hab ich einen Nagel drin und das Profil ist eh schon so weit runter dass ich nur noch diese Saison geschafft hätte.
Jetzt interessiert mich mal welchen Reifen ihr drauf habt und wie zufrieden ihr mit dem seid denn nen Conti will ich nicht mehr. Mit dem war ich (vor allem bei Nässe) überhaupt nicht zufrieden.
Dachte da so an den Dunlop SP 9090.
Denn viel Auswahl hat man ja leider nicht da nur 5 Reifen freigegeben wurde von VW wg. der blöden "...nicht breiter als 218mm..."-Regelung. *grrrrrr*
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruss
Matthias
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Ich empfehle die Continental SportContact 2 oder die Michelin Pilot Sport 2! 😉
Darf ich die auch auf der Santa-Felge fahren?
Denn in dem blöden Schreiben steht ja nur der Conti SportContact und Michelin Pilot Sport.
Wenn nicht muss ich halt mal nach ner Freigabe vom Reifenhersteller fragen.
Ist echt ein Schwachsinn mit dieser blöden 218mm Regelung.
Die meisten 225er sind ja breiter als 218mm. 🙁
Ich mache vllt. morgen mal Bilder!
Das mit der EU-Richtlinie habe ich in einem anderen Thread gelesen, damit will die EU die freie Marktwirtschaft unterstützen, da durch die 218 mm-Regelung andere Reifenhersteller als die Freigegebenen ausgeschlossen werden...Zudem diese Regelung vom technischen Gesichtspunkt sowieso überflüssig ist.
Ich fahre z.B. die Santa Monicas auch auf einem Golf IV, der keine Bedingungen, die VW für die Montage dieser Felgen voraussetzt (z.B. BJ jünger als 2001, Sportfahrwerk und Lenkhubbegrenzung, 218mm-Regelung) erfüllt.
Ich habe die Felgen + Bereifung ordnungsgemäß beim Tüv eintragen lassen. Der Tüv-Prüfer war dabei sehr akribisch - hat das Fahrzeug getestet, das Fahrwerk voll belastet und auch den Lenkhub und Einschlagswinkel geprüft - ob etwas schleift usw.
Ergebnis: ohne Beanstandungen beestanden!!!
Ihr könnt also getrost auf die 218mm-Regelung verzichten, ich weiß nur nicht, ob Ihr Euch das dann beim Tüv aus dem Fahrzeugschein austragen lassen könnt, oder ob Ihr irgend eine Bestätigung mitführen müsst, wenn Ihr Reifen >218mm fahrt......
Word
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Ich mache vllt. morgen mal Bilder!
Das mit der EU-Richtlinie habe ich in einem anderen Thread gelesen, damit will die EU die freie Marktwirtschaft unterstützen, da durch die 218 mm-Regelung andere Reifenhersteller als die Freigegebenen ausgeschlossen werden...Zudem diese Regelung vom technischen Gesichtspunkt sowieso überflüssig ist.
Ich fahre z.B. die Santa Monicas auch auf einem Golf IV, der keine Bedingungen, die VW für die Montage dieser Felgen voraussetzt (z.B. BJ jünger als 2001, Sportfahrwerk und Lenkhubbegrenzung, 218mm-Regelung) erfüllt.
Ich habe die Felgen + Bereifung ordnungsgemäß beim Tüv eintragen lassen. Der Tüv-Prüfer war dabei sehr akribisch - hat das Fahrzeug getestet, das Fahrwerk voll belastet und auch den Lenkhub und Einschlagswinkel geprüft - ob etwas schleift usw.
Ergebnis: ohne Beanstandungen beestanden!!!
Ihr könnt also getrost auf die 218mm-Regelung verzichten, ich weiß nur nicht, ob Ihr Euch das dann beim Tüv aus dem Fahrzeugschein austragen lassen könnt, oder ob Ihr irgend eine Bestätigung mitführen müsst, wenn Ihr Reifen >218mm fahrt......
Word
Ja um die Bescheinigung geht´s mir nämlich denn wir haben hier teilweise TÜV-Prüfer die nehmen es sehr genau bzw. und kennen sich kaum aus was abweicht vom stinknormalen Auto.
Pic wäre Super von dir!! 🙂
MERCI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Darf ich die auch auf der Santa-Felge fahren?
Denn in dem blöden Schreiben steht ja nur der Conti SportContact und Michelin Pilot Sport.
Wenn nicht muss ich halt mal nach ner Freigabe vom Reifenhersteller fragen.
Ist echt ein Schwachsinn mit dieser blöden 218mm Regelung.
Die meisten 225er sind ja breiter als 218mm. 🙁
Ob du die Reifen fahren darfst. kann ich dir nicht sagen. Laut der neuen Verordnung/Richtlinie sollte das aber kein Problem sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Ob du die Reifen fahren darfst. kann ich dir nicht sagen. Laut der neuen Verordnung/Richtlinie sollte das aber kein Problem sein! 😉
Weisst du wo die Verordnung/Richtlinie steht?!
Nicht dass ich dann die Reifen kaufe und bekomm dann Probleme beim TÜV.
Denn wenn es diese Verordnung/Richtlinie wirklich gibt, dann hätte mir doch Dunlop nicht freigabe verweigert für den SP 9000, oder?! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Weisst du wo die Verordnung/Richtlinie steht?!
Nicht dass ich dann die Reifen kaufe und bekomm dann Probleme beim TÜV.Denn wenn es diese Verordnung/Richtlinie wirklich gibt, dann hätte mir doch Dunlop nicht freigabe verweigert für den SP 9000, oder?! 🙁
Öhhm,
was ihr da meint, sind sicherlich die Verordnungen über den gemeinsamen Binnenmarkt, der Beschränkungen in gewissen Weisen nicht zu lassen.
Aber mal ernsthaft, sich auf EU Richtlinien oder Verordnungen zu stützen ist m.E. schwachsinnig. Ist alles zu schwammig - nichts handfestes.
Habe StarPerformer billig Reifen drauf. Sind totaler Müll aber haben halt noch 7mm Profil - insofern fahre ich sie runter und dann kommen Conti Sport Contact 2 drauf.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Die 9090 sind schmaler (oder schmäler?) und erfüllen diese 218er Anforderung.
ja bis auf diese Tatsache aber auch fast nur denke ich. Hatte die 9090 ja selber vorher auf den Santas und nun fahre ich auf meinen 18" mit 9000er.
Prifilmässig sind die gleich, vll haben die eine leicht abgeänderte Gummmischung. Denke aber kann man vernachlässigen.
218mm lauffläche hat kein einziger 225er reifen! könnt gerne mal nachmessen! also darfst du alle reifen fahren! ich hab den sport contact 2 drauf! super reifen! nicht billig aber geil :-)
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
218mm lauffläche hat kein einziger 225er reifen! könnt gerne mal nachmessen! also darfst du alle reifen fahren! ich hab den sport contact 2 drauf! super reifen! nicht billig aber geil :-)
Und wie kommt VW dann auf den Schwachsinn?!?
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
weils vw ist 🙂
Da hast du Recht... 🙂
Beim nächsten Auto bin ich froh wenn keine VW-Felgen mehr drauf hab (sollte es ein VW werden 🙂 ).
Lieber kauf ich mir einen mit Winterreifen und kauf mir dann selber Felgen mit Reifen. =)
machs wie ich, verkauf zum sommer hin die santas ( hab immerhin noch 50 bekommen) und kauf dir 18" . Oder nehm die Santas als Winterfelge... nur wenne mal wo gegen ruscht ärgerste dich so ne tolle felge im winter zu fahren, auch vom Salz her.
War kurz davor mir mal die Evolos als Winterreifen zu holen ;D
habs aber gelassen (zum glück oder auch nicht zum glück) kA hab ja 15" alus 🙂
Servus
Zu der 218 mm Regelung kann ich folgendes sagen:
Ein Kumpel von mir hat auch die Santa Monica Felgen auf seinem VW Beetle und in seinem Fahrzeugschein steht die Einschränkung gar nicht drin ! !
Brauche auch neue Sommerreifen ... hatte die Goodyear F1 GSD3 ins Auge gefasst... weiss jmd wie die vom Verschleiss sind?
Gruß Oli
http://www.adac.de/.../GoodyearEagleF1GSD3.asp?...Zitat:
Original geschrieben von L.Chupacabra
hatte die Goodyear F1 GSD3 ins Auge gefasst... weiss jmd wie die vom Verschleiss sind?