Welche Reifen Darf Ich Fahren?

Opel Astra F

Hi Leute,
fahre einen Astra F mit C14SE Maschine. Die hat standard 60KW. Doch bei mir im Fahrzeugschein sind nur 195/55 Reifen eingetragen, was nicht sein kann. Ich brauche für Winter doch keine 195er, oder? Man kann doch bestimmt 175er oder so fahren? Also welche Reifen darf ich überhaupt fahren. Brauche eine Reifenfreigabe.

MfG

17 Antworten

Alles was nicht im Brief steht muss eingetragen werden.

Fahren darfst du z.B.:

175/65 R14
185/60 R14
195/60 R14

Beim 1.4er dürften sogar 155/80 R13 gehen, kommt auf die Größe der Bremsanlage an.

Wieso sind bei dir nur 195er eingetragen und was hast du grad für welche drauf?

Hast du nur unter Bemerkungen oder auch unter Ziffer 20-23 im Fahrzeugbrief geschaut?

MfG, the_physicist.

Danke dir esrstmal. Und wie trag ich das ein?Momentan habe ich 195/50?? Mit denen habe ich das fahrzeug gekauft. Habe kein plan davon.

Wenn in den Fahrzeugpapieren nur die 195/55-15 eingetragen sind, darfst du die 195/50-15, die jetzt wohl drauf sind, gar nicht fahren.

Verfahren zur Eintragung:
Fahrzeug mit der neuen Reifengröße bei TÜV oder anderer Prüfstelle vorführen, dann mit den Papieren vom TÜV zur Zulassungsstelle und in die Papiere eintragen lassen.

Bei 195ern is das beim Astra F bissel komisch.
Man kann z.B. sowohl 195/55 R15 als auch 195/50 R15 eintragen lassen ohne den Tacho eichen zu müssen.

Das liegt daran, dass man für den Reifenumfang eine Toleranz hat, die meines Wissens nach 2% beträgt. Beide o.g. Reifen liegen in der Toleranz, einer is bissel zu klein und der ander bissel zu groß. Die Norm ist der Umfang vom 175/65 R14.

Aber wie schon gesagt:

Was man fährt muss eingetragen sein, ich hoffe das ist bei dir der Fall. Reifeneintragungen müssen auch nicht zwingend im Brief stehen, ich hab vom Dekra-Mann bei der Eintragung nen Wisch bekommen und mir wurde dann gesagt, es reicht, wenn ich ihn dabei hab. Wenn man dann mal ummeldet, lässt mans halt mal mit in den Brief reinschreiben.

Kann also sein, dass du noch irgendwo so nen A4-Zettel in deinen Papieren hast.

Wenn du garnicht sicher bist mach mit der Digicam n Foto und postes hier mal im Anhang. Aber bitte gut leserlich.

MfG, the_physicist.

Ähnliche Themen

Was ist den ein A4 Zettel? Kann man das auch bei Dekra machen?

A4 = Din A4 Zettel ca 30x20 cm großes Blatt papier, was im übrigem dein Drucker auswirft 😁

@the_physicist
Woher weißt du, dass das die Norm-Größe sein sollte?
Eine TÜV-Bescheinigung, die man nicht eintragen braucht, sondern nur bei einer Ummeldung o.ä. gibt es nicht. Der TÜV-Mann kann höchstens gemeint haben, dass wahrscheinlich kein Mensch was sagen wird, wenn du es nicht eintragen lässt. Rechtlich befindest du dich damit aber in einer schlechten Position.
(Mal abgesehen von den neuen Zulassungspapieren, von denen sowieso kein Mensch so genau weiß, was da noch drin eingetragen wird und was nicht mehr, aber das wird die nahe Zukunft zeigen.)

@ytna

Kann ich nicht beantworten, ich werd nie kontrolliert. Auf meiner täglichen Strecke gibts keine Polizei. *immerwiederfreu*

Ich kann dir auch nur das sagen, was mir der Dekra-Mann gesagt hat. Der Zettel liegt halt bei mir im Auto. Demnächst werd ich sowieso mal zur Zulassungstelle gehen und das mit erledigen.

Das mit der Normgröße hab ich vom FOH. Mit dem hatt ich ne Diskussion, ob ich die 195/50 R15 draufmachen darf. Die standen nicht im Katalog bei Opel (nur die 55er). Und da fiel der Begriff. Die 175/65 R14 liegen warsch. extrem nah an dem Wert +- Toleranz für den Soll-Reifenumfang, oder wie auch immer ich das bezeichen soll. Kenn mich da mit der Terminologie nicht so gut aus.

Man müsste warsch. nochmal bei der Dekra fragen, kann ja sein, dass sich was geändert hat. Meine Eintragung war vor 3 Jahren.

MfG, the_physicist.

Zitat:

Original geschrieben von the_physicist


ich hab vom Dekra-Mann bei der Eintragung nen Wisch bekommen und mir wurde dann gesagt, es reicht, wenn ich ihn dabei hab. Wenn man dann mal ummeldet, lässt mans halt mal mit in den Brief reinschreiben.

Kann also sein, dass du noch irgendwo so nen A4-Zettel in deinen Papieren hast.

MfG, the_physicist.

Da steht aber auch auf dem Gutachten drauf, dass es bei der nächsten Möglichkeit oder unverzüglich eingetragen werden muss. Ich hab deswegen eine Mängelkarte bekommen (kostet nichts) und durfte dann den FZ-Schein als Kopie bei der Polizeiwache abgeben.

Und wenn man in den 7 Tagen die man Zeit hat, grade im Urlaub sein wollte oder so, kann das schon stressig werden. Also lieber eintragen. Das sind knapp 11 Euro für die Änderung im Brief und im Schein, da reißt man sich nichts bei aus und erspart den Beamten und vor allem sich selbst viel Zeit und Ärger

OK. Also prinzipiell eintragen lassen.

Ich denke die Threadfrage ist hiermit beantwortet. Es sei denn es geht noch um Reifengrößen.

MfG, the_physicist.

also zwischen den 175 die man ab werk draufpacken darf und en 195 55 usw ist die differenz so klein das man den tacho nicht einstellen muss

apropo ich fahr mit mehreren zetteln rum, wurde auch noch nie kontrolliert ;-)

wie siehts aus wenn ich von 15" auf 17" vergrößern will? auf, denke mal 195/35

Ich denk mal 195/40 R17.

Vergleich halt mal hier mit nem 175/65 R14.

*klick*

MfG, the_physicist.

na und ab wann wirds Kritisch wegen Tacho? Mich würden die Werte von 14" zu 17" jetzt nicht wirklich erschrecken.
Differenz Raddurchmesser = 0,47cm
Differenz Abrollumfang = 1,47 cm

geht klar oda what?

Deine Antwort
Ähnliche Themen