Reifen
heyho,
mal wieder ne Frage 🙂
Brauche neue Reifen (Winterreifen)...
Laut Fahrzeugschein darf ich folgende:
20/21) 155R13 78S
22/23) 175/70R13 82S
ziff. 20 bis 23 A. Felge 5 1/2JX13*Ziff. 20 bis 23 auch gen.: 155R13 78Q M+S A. Felge 5Jx13 OD 175/65R14 82S OD. 185/60R14 82S
So, nun rate ich rum, was ich darf 😉
1.) Also ich darf 155/xx als 13"..xx steht für beliebig, richtig?
2.) Ich darf 175/70R13 82S (82 steht wofür? Darf ich auch höhere Zahl oder niedrigere? S ist der geschwindigkeitsindex...da darf ich dann wohl S, T und höher!?)
die beiden genannten dürfen aber nur auf ner Felge der Größe 5 1/2Jx13"!?
Der Rest ist dann ->NUR<- für Winterreifen (M+S)?? 155/xx 13" 78Q M+S....die dürfen dann aber nur noch auf ne 5J felge? Bedeutet das, das die Winterreifen kleiner sind? Und gilt diese felgengröße dann auch für die folgenden größen? (175/65R14 - sind aber dann 14", die gehen auf ne 13" felge?) und 185/60R14?
Was darf ich denn nun genau? Kann mich mal einer aufklären?
Habe nur Basisinformationen hier im board gefunden...
z.B. M+S bdeutet wohl Matsch und Schnee :P Das hilft mir nur leider nicht weiter 😉
Danke für eure Hilfe!
[edit]
achja, 4x100 als lochzahl, -abstand ist richtig, oder?
22 Antworten
also...
zu 1) nein xx is nich beliebig, denn das macht den Radumfang aus
zu 2) 82 steht für das zulässige Gewicht, das auf den Reifen drücken darf (komisch ausgedrückt - egal 😁 ) und da darfst du höhere Zahlen haben, aber nich niedriger, das gleiche bei S, dem geschwindigkeitsindex, du darfst höher aber nich niedriger als drin steht!! Hast du denn keine Stahlfelgen mehr für den Wagen?? was haste denn im mom für Sommerschluffen drauf??
habe drauf:
Sommerreifen 175/65 R13 82T
Felgengröße find ich nicht 🙁
Im Kofferraum habe ich noch 165 R13 und irgendwas mit Q.
Mein Dad meinte ich könnte die Felgen davon benutzen....Aber ich find auch da die Felgengröße nicht...
Beides Stahlfelgen...
Will halt so günstig wie möglich wegkommen.........
Für 200€ wäre es wohl kein Problem...aber am liebsten würd ich mir halt schnell welche bei ebay holen...gebrauchte mit 5-6mm...die sollten für den Winter reichen.
Ich weiss auch, dass das mit dem Profil knapp werden könnte dann, aber ich bin dermaßen blank, dass ich mir selbst die eigentlich nicht leisten könnte....
Was bedeutet denn dann das 155R13....das sind doch immer 2 zahlen...was muss dann als zweite?
Also iwie hab ich grad Probleme bei deinen Angaben durchzusteigen!!!
Würd die Reifen aber nich zu schmal nehmen - 175 solltens schon sein, 155 sind defenetiv zu schmal, ADAC rät auch eher zu breiteren Reifen!!
hm...vlt hab ich auch was komisches erzählt? Kenne mich da ja nicht so 100%ig aus...deshalb frage ich ja hier 😉
Aber die Daten, die ich genannt habe, die habe ich von den reifen abgelesen bzw aus dem Fahrzeugschein abgeschrieben.
Habe 4 Sommerreifen drauf und 4 Winterreifen im Kofferraum...Die winterreifen darf ich aber leider nicht aufziehen 🙁 Ausserdem liegt das profil bei nur noch ca 3mm
Kann mir denn sonst jemand helfen?
Ähnliche Themen
Geh mal auf reifendirekt.de dort unter "Reifennews" auf "Reifenbezeichnung".
Kurze Erklärung zur Bezeichnung an einem Beispiel:
175/65R13 82T
175 = Breite der Lauffläche in mm
65 = Flankenhöhe des Reifens in Prozent der Lauffläche (also 65% von 175mm)
R = Radialreifen (alle Reifen sind heutzutage Radialreifen)
13 = Felgendurchmesser in Zoll
82 = Lastindex (höher ist kein Problem, kleiner verboten)
T = Geschwindigkeitsindex (höher ist kein Problem, kleiner verboten ausser bei Winterreifen, wenn ein Warnaufkleber im Sichtfeld des Fahrers angebracht ist)
Wenn die zweite Angabe fehlt, heisst das NICHT, dass du nehmen kannst, was du willst, sondern dass das Standard-Format gemeint ist (weiß nicht genau welche, ich glaube es ist die 70 oder knapp darüber).
Wenn du diese Reifen tatsächlich drauf haben solltest, wie du oben schreibst: Dringend runter nehmen lassen, die sind zu klein und damit für dein Auto verboten! Sind in deinem Zitat aus deinen Fahrzeugpapieren ja auch nicht aufgeführt!
Felgengröße: 5 1/2 x 13
5,5 = Felgenbreite in Zoll
13 = Felgendurchmesser in Zoll
Was sind denn das für Felgen? Original von GM? 4 Loch? Da muss was draufstehen, such die Bezeichnungen mal raus.
Ich würde keine gebrauchten Reifen kaufen. Gerade bei Winterreifen lohnt sich das meist nicht.
In 13" findest du einiges recht günstig bei www.reifendirekt.de www.reifen.com usw.
Du musst natürlich das Aufziehen und auswuchten lassen mit einkalkulieren!
also oben habe ich mich dann wohl tatsächlich vertan 😉
ich habe sommerreifen mit 175/65 R !!!14!!! drauf...
die gehen ja laut fahrzeugschein
Problem ist ja, dass ich, selbst wenn ich nur reifen kaufe, nochmal je 7,50€ je reifen zahlen muss, um die drauf machen zu lassen.....und wuchten halt....
da kann ich doch besser direkt mit den winterreifen aus dem kofferraum zu nem reifenhändler und der zieht mir dann halt seine günstigsten drauf, oder?!
Ich suche morgen nochmal nach der genauen Felgengröße...
da dürfte ich dann doch bei mindestens 35-40 euro je reifen liegen, oder?! (incl Montage und wenn ich die Felgen mitbringe)
achja...die reifen im kofferraum sind 4loch von nem vectra A...
aber halt von der größe schon nicht passend
also bei reifendirekt ist der günstigste reifen mit 175/70R13 29,50 (incl versand) da kommen dann aber nochmal so 5-10 euro je reifen an montagekosten drauf...oder sehe ich das falsch?
Ok, das wäre dann schon ganz ok, wenn das dann so 150-160 euro wären insgesamt
@Kamikaze - nich breitere, nur nich ganz so schmale wie z.B. 155, das is fürn Astra defenetiv zu schmal - also 175 sollten es fürn Astra dann schon sein!!
Reifengröße vom Vectra A ist wahrscheinlich zu groß, aber gab es denn überhaupt 13" auf dem Vectra? Weiß nicht. Schau noch mal genau nach der Felgengröße.
Lochkreis (4x100) und Nabendurchmesser ist auf jeden Fall der gleiche bei Vectra A und Astra F.
Ich hab eben mal bei www.reifendirekt.de gesucht, da gibt es schon ab knapp 30 Euro billige Winterreifen in einer der 13"-Größen. Dazu kommt natürlich noch Montage und Wuchten. Kannst ja mal auf deren Webseite suchen, da findest du Partnerwerkstätten in deiner Nähe und auch direkt den Preis für die Arbeit. Lieferung ist dann direkt zu der Werkstatt möglich.
Alternativ kannst du dich natürlich beim Reifenhändler beraten lassen.
montagepartner haben die hier 2 in der nähe
8,50€ bzw 9,50€ plus altreifenentsorgung 2,50€
also
29,50€x4
8,50€x4
2,50€x4
ergibt 162 Euro
das ginge ja noch so grade....
werde morgen mal nach der felgengröße gucken und dann nochmal hier nachfragen, ob das dann auch so geht....
Außerdem werd ich dann nochmal gucken, was die händler hier in der gegend so sagen ;-)
155R13 sind 155/80R13.
Die wären nicht für den Astra zugelassen wenn sie zu schmal wären.
Sie sind halt nicht gerade erste Wahl bei einer zackigen Fahrweise oder einer ständig vollgepackten Karre. Und schön aussehen tun sie auch nicht gerade.
Bei knapper Kasse und gepflegter Fahrweise werden die 155er aber zur ersten Wahl. Die sind ja auch verhältnismäßig preisgünstig.
Die 155er M&S dürfen laut FZ-Schein aber nur auf einer 5"-Felge gefahren werden. Die vorhandenen Felgen haben aber bestimmt 5,5".
Das billigste und einfachste ist also nach einem kompletten Satz WR zu suchen:
155/80R13 78(oder höher) Q(besser S oder T) M&S
auf 5x13 Felgen mit 4/100 Lochkreis und ET46 oder ET49 (Einpresstife)
Die Bezeichnung der Felgen steht normalerweise verteilt zwischen den Schraubenlöchern.
Klar sind gebrauchte Reifen ein Sicherheitsrisiko, aber das sind Billigst-Reifen genauso.
Nur zur Info, Felgengröße, -breite und Einpresstiefe (normal 49 bei 5,5 Zoll) stehen auf der Felge ums Felgenloch herum. Bei original Opelfelgen müsste dann sogar GM draufstehen.
MfG, the_physicist.
also die winterreifen im kofferraum haben 165 R13 auf 5 1/2x13 ET49
dann kann ich auf die felgen doch einfach 175/70R13 draufmachen, oder?
die angaben des Fahrzeugscheins stehen ja oben...
kann ich das machen?