Fahrt vorsichtig, es ist glatt!

Opel Astra F

Hallo,

meine ich ernst. Hatte am heutigen Morgen einen Unfall. Trotz neuer Winterreifen bin ich in einer Kurve innerhalb einer Ortschaft mit etwa 40 bis 50 km/h gegen einen Bordstein geschlittert. Fazit:

* Linke Spurstange verbogen.
* Linker Querlenker gebrochen.
* Linke vordere & hintere Felge unbrauchbar.

Kostenvoranschlag ~ 400,- Euro.

Also, fahrt bloss vorsichtig. Ich habe damit die Erfahrung gemacht, sich bei solch einem Wetter lieber Krankschreiben zu lassen.

24 Antworten

hey,
vielleicht auch wegen der neuen winterreifen ?!
seit wann hast du sie drauf??

Maximal 500 km.

dann kann es sein, das die noch nicht richtig eingefahren waren und dann noch rutschiger waren als normal!

trotzdem kagge, was passiert ist...

Ich hab noch Spurtstangen ( passen bei alle Astra F ) und Querlenker ( passen bei alle Astra F und Vectra A ) zu liegen.....

Wenn du Interesse hast...... alles Neu.....und mit rechnung....
Will jetzt mein Ersatzteilelager etwas ausräumen, wegen Umbau...

Ähnliche Themen

Die Reifen sind eingefahren - das ist nicht das Problem. Hatte sie als ich sie letztes Wochenende frisch geholt habe, extra heftigst durch den Matsch kutschiert und anschließend wieder sauber gefahren, damit die Schmierstoffe aus der Fabrik ab sind. Oder meinst Du mit einfahren eine Härtung des Gummis durch die Temperaturen?

Das rutschen ist hauptsächlich dadurch zu erklären das ich etwas zu schnell war und es wirklich Eisglatt war. Als ich aus dem Wagen ausstieg um mir das Desaster anzuschauen, konnte ich kaum auf dem Eis laufen. 🙁

P.S.: Mein Mechaniker des Vertraues hatte eben angerufen, dass er die Felgen vom Schrott holen kann und das so der Preis sich um knapp 80,- Euro reduziert. Immerhin etwas. Die Spurstange + Querlenker sind bereits bestellt, aber vielen Dank für Dein Angebot.

Auf glatter Fahrbahn bringen dir weder Winter noch Sommerreifen was.Verdrängen nur bei Schnee das Wasser bzw. den Schnee durch die tieferen und mehreren Rillen(schlitzen) was.
Wenn das Auto schonmal anfängt zu rutschen,dann rutschts.

MfG Tigra2.0 16V

so scheiße das auch klingt aber: "sehs positiv, deine ganze Karre hätte breit sein können" man weiss nie ob der Baum inner nächsten Kurve deiner gewesen wäre...

Bei uns wird zum Glück eigentlich jede Landstraße in der Nähe gestreut. Ich war jedoch innerhalb einer Ortschaft unterwegs und dort war leider zu der Zeit kein Körnchen Salz auf der Straße. In einer Rechtskurve ist es dann passiert. Zum Glück habe ich keines der parkenden Autos erwischt - das wäre wirklich blöd.

P.S.: Von "breit" kann keine Rede sein. 😉

naja,
das winterreifen nur bei schnee und wasser gut sind wage ich zu bezweifeln...
bei kälteren temperaturen sind winterreifen generell zu empfehlen, egal ob es nass ist oder nicht, da sie einfach eine weichere mischung haben... wenn es kalt ist, bleiben sommerreifen ziemlich HART und haben somit eine schlechtete haftung...

jep das kann ich nur bejaen! habe meine winterreifen 3 tage jetzt und komme ohne drehende reifen vom fleck weg. meine sommerreifen waren so hart das die null grip mehr hatten durch die kälte. trotz 215. jez hab ich 175 is arg schwammig aber für den winter perfekt!

das mit dem 175ern und dem schwammigen fahrgefühl kenn ich nur zu gut 🙂
gottseidank gibt es zu weihnachten ein schönes b10 von bilstein 😛

aber wenn du einmal rutschst, dann rutschst du... hast ja keine spikes anne Räder...

lol hab auch ein bilstein drinne :P is trotzdem schwammig der wagen ist zwar mehr gerade.. aber trotzdem merkst du in kurven wie die felgen nach aussen zur kurve drücken und vom reifen springen wollen ^^ weil die winterreifen doch schon ganz gut kleben bei nassem 😁 komichsces gefühl auf jedenfall^^

lol, mhh, ok 🙂

@bimmel,
jo da hasse recht, aber weiter oben meinter einer, das wr (winterreifen) nur bei schnee und nässe vorteilhafter wären

Deine Antwort
Ähnliche Themen