Welche Randbolzen Größe und wo kaufen?
Hallo,
Ich suche schon seit einigen Tagen passende Randbolzen für meinen 2014 Premium Mustang V6 da ich 10mm Spurplatten mit Gutachten gekauft habe.
Klar sind die Originalen Bolzen dann 10mm zu kurz. Nur finde ich keine die halt 10mm länger sind als die Originalen. Oder ich bin leicht überfordert.
Sind die jetzt 1/2" oder sind die M 14x1,5?
Keine Ahnung. Vielleicht wisst ihr ja wo ich längere bekomme.
Danke im vorraus.
Gruss Sascha
15 Antworten
ohne Gewähr:
Ist 1/2"-20-Gewinde.
Nur... wer presst dir die 20 Bolzen ein und aus?
Ansonsten gingen vllt. auch kürzere Muttern?! Wie lang/hoch sind denn die Jetzigen?
Hoffe der link geht:
https://spurverbreiterung.de/index.php?...
Diese Typ "H5V" könnten vllt. gehen und du kommst um den MEGA-NERVIGEN Bolzentausch drum rum.
10mm ist halt auch 'n fieses Maß...
Warum überhaupt Spurplatten?
Gruß Jonas
Danke für die schnelle Antwort.
Habe meinen etwas umgebaut.
KW Fahrwerk rein, 60 VA 55 HA
Roush Chin Spoiler vorne
Trunklid hinten
20" ET 45 mit 255/ 35 20 rundum.
Nun stehen die Felgen noch etwas tief im Blech und die 10mm stehen sie fast bündig im Radhaus.
Habe mein Projekt PENETRATION genannt.
"TÜV sagt kein Problem wir haben Platz"
Radbolzen kann ich selber rausdrücken, reinziehen auch.
Die die jetzt drin sind, sind vorne verjüngt ohne Gewinde so 10mm die mir fehlen. Leider. Habe heute Morgen Mal alles aufgesteckt. Sah schon geil und stimmig aus
Gruss
Sascha
Und wie hoch sind deine jetzigen Radmuttern?
Die Flachen, die ich velinkt habe, haben nur 16mm Gesamthöhe. Wenn deine jetzigen ~26mm haben sollten, könntest das ganze Prozedere ja umgehen, indem du einfach die flachen Radmuttern holst.
Die fahre ich auch bei meinem Caprice mit Lochkreisadaptern...
Bei 10mm Stärke frage ich mich eh wie das gescheit gehen soll mit der Nabenzentrierung etc.
Ich finde, optisch, sieht das doch ganz OK aus auf den Bildern?!
https://www.summitracing.com/.../mustang
Die könnten länger sein...
Allerdings kanns sein... Ford traue ich alles zu... :-/ wenn man sich die Liste hier so anschaut:
https://www.summitracing.com/.../wheel-studs?retaillocation=int
Dass die vorne und hinten andere Durchmesser haben bei dem Rändelteil...
Hy
Oh man das ist aber lange Liste.
Auch mit Kurzen Muttern geht es leider nicht. Habe kein Gewinde.
Leider muss ich eine morgen ausbauen und alles nachmessen.
Mal sehen wie es weitergeht.
Danke erstmal.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
73Firebird350Sascha schrieb am 26. August 2018 um 14:08:27 Uhr:
Oh man das ist aber lange Liste.
[...]
Leider muss ich eine morgen ausbauen und alles nachmessen.
Naja... die eine gelistete ist M14, die fällt schonmal raus,ebenso wie der nur 2" lange Bolzen - bleiben nur die ARP Dinger (qualitativ sehr hochwertig) und die beiden Dorman Teile (OEM Quali).
Also eh nicht viel Auswahl.
Mach' am besten v.a. vorne UND hinten je einen raus, weil... wie gesagt, bei Ford weiß man nie.
Ich kenn' solche Spielchen mit Rad-Reifen-Änderung. Mein Projekt von 15 auf 20" mit LK-Adaptern hatte sich über gut 4 Jahre hingezogen, bis es endlich was wurde... man wills ja auch richtig machen.
Genauso sehe ich das auch, es soll vernünftig sein. Mal gespannt was sich ergibt. Es regnet wie aus Eimeimern.
Gruß
Summitracing.com sollte Radbolzen in allen Formaten haben, die der Menscheit einfallen.
Ich bin fast sicher, dass Ford metrische M14 bei den neuen Mustangs einsetzt.
Ok ich schaue Mal nach. Nehme von der Arbeit Mal ein Gewindelehrdorn und prüfe welches Gewinde die Mutter hat.
Danke
Also have heute morgen Mal mit dem Lehrdorn die Randmutter nachgemessen.
M14x1,5 passt nicht 1/2" unf passt.
Wenn alles Stricke reissen gehe ich auf 14x1,5 wenn die Rändelung vom Durchmesser passt.
spechti hat (natürlich ;-) ) Recht... sucht man nur nach (universellen) Radbolzen, gibts hunderte.
Hier mal mit 1/2"-20-Gewinden:
https://www.summitracing.com/.../yes?...
Hoffe, der Link geht - sollten 93 Ergebnisse sein.
Jetzt musst nur noch die Länge für dich wissen - UND die Rändeldurchmesser jeweils vorne und hinten.
Hallo hier mal ein Update,
Habe mich nochmal ans fordere Rad gesetzt, da laut Ford DE die Bolzen forme länger sind als hinten.
Grund , wegen der Handbremstrommel
Felge runter, Platte drauf Felge drauf und 7 Gewindedrehungen die Mutter fest gezogen von hand.
Passt. Also gut und Laut Gutachten nur 6,5 Pflicht.
Also habe heute nach der Arbeit Mal eben hinten einen Bolzen gezogen und die kompletten Maße notiert.
Dann in Google alle Seiten aus DE abgegrast und Preise von gut bis unglaublich gefunden.
Bei US parts online welche von Maroso gefunden. Maße stimmen sind dann auch 76 mm lang. (Also kürzen, aber ein kleines Problem)
Preis für 10Stk. 47€ + Versand.
Leider zeitlich 2-3 Tage.
Teuerste die ich gefunden habe 10 für 240€
1 für 65€
Naja. Mal sehen wie es weiter geht. Werde weiteres berichten.
Ein Foto von Vorne im Anhang
Moin,
So, Bolzen gestern gekommen, heute Morgen einem Dreher gegeben zum kürzen.
Morgen Nachmittag dann der Einbau.
Gruß
Einen schönen Sonntag,
So gestern weiter-gemacht!
Alles Mist, erster Bolzen sitzt, zweiter hatte fast gesessen, da hat eine Mutter gefressen.
Mutter runter gewürgt, beides kaputten.
Super.
Alte wieder rein und die ganze Sache erstmal abgebrochen!
Brems-Sättel schon Mal lackiert.
Wenigstens hat das geklappt.
Kupfer Metallic, in etwa der Farbton passend zu den Bicolor sitzen.
Neue Randmutter bestellt, eine vom Kollegen geliehen.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee wie es einfacher geht.
Gruß
Sascha
So neues Update,
Alles ka..e!!
Drehereignis hat 3 von 9 der Radbolzen versaut!!!.
Heute durch Zufall Bein Stöbern nun Spurplatten 15mm pro Seite gefunden mit Muttern und schon eingetragen Radbolzen in 1/2".
Warum nicht gleich so!!!!!!!
Naja, wieder Lehrgeld bezahlt.
Platten sind heute verschickt worden. Denke Freitag sind sie da. Samstags dann einbauen und fertig.
Update kommt
Gruß