Welche Räder?

BMW 5er G30

Hello,

habe schon geordert, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher welche Räder es sein sollen.

Lackierung bis dato Bluestone, alternativ Carbonschwarz, aktuell beim F10 Sophistograu.

Habe das M-Paket gewählt, leider ist damit die Auswahl an Räder sehr überschaubar.

Bis jetzt tendiere ich zur 19" Doppelspeiche 664 M in Jetblack oder doch besser die Glanzgedrehten?

Die 20" Individual V-Speiche 759 I sieht genial aus, aber 20" ist mir dann doch eine Nummer zu groß.

Was habt Ihr geordert?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 11. Januar 2017 um 10:12:05 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 11. Januar 2017 um 07:38:39 Uhr:


Exakt, mich Flasht das Design der 668, aber wenn ich auf dem weißen mit den Felgen rum spiele wird mir klar, dass etwas schwarzes geiler kommt. Silber nimmt dem Waagen etwas das sportliche. Natürlich bringt die 668 ihr übliches dazu, aber wenn es ab Werk/Händler geht, why not.

Ich kann schon verstehen warum du die 668 magst, bei Audi gibt es eine ganz ähnliche, oder? ;-)
Idee: nehme die 668 wie sie ist- sieht nämlich trotzdem geil aus (auch mit weiss) und die schwarze 19" für den Winter...

Denk daran, dass schwarze Felgen außerhalb der polierten Präsentationsfotos, also im täglichen Betrieb und gerade beim Fahren oder bei etwas Abstand schnell nach billiger Winterstahlfelge aussehen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@GambitNC schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:02:21 Uhr:


Ich konnte die Antwort leider noch nicht finden. Passt die BMW 668 M auf den G30 540i mit M-Paket? Vielen Dank.

Ja!

Zitat:

@seeba schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:22:10 Uhr:



Zitat:

@GambitNC schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:02:21 Uhr:


Ich konnte die Antwort leider noch nicht finden. Passt die BMW 668 M auf den G30 540i mit M-Paket? Vielen Dank.

Ja!

Vielen Dank!

Ganz klar die 20“ Individual Felge

Hallo zusammen

Da ein paar Mal die Komfortfrage aufgeworfen wurde, möchte ich diesbezüglich nachhaken:

Die 664-er (19 Zoll) ist wie folgt bereift: 245/40 vorne und 275/35 hinten
Die 759-er (20 Zoll) hingegen: 245/45 vorne und 275/30 hinten

Konnte jemand schon einen direkten Vergleich machen? Machen die 5mm Unterschied beim Querschnitt wirklich so viel aus? Mir wurde ein 5er mit M-Paket zwar zur Probefahrt zur Verfügung gestellt, jedoch war dieser noch mit 18-Zöllern und Winterbereifung unterwegs.

Vielen Dank und beste Grüsse

Ähnliche Themen

Witzig, dass man heutzutage, wo man aus dem Zeitalter der Walkreifen wirklich raus ist, noch denken kann, dass eine größere Felge weniger Komfort bedeutet. 🙄

Wer mehr Komfort möchte, trennt sich als erstes von seinen Runflats und am besten zuvor noch vom Standard M Fahrwerk. Danach wird's selbst mit 21" super angenehm...Oder bestellt gleich einen Benz.

Von daher einfach Felge kaufen die gefällt.

Just sayin'

Hallo,

Zitat:

@leica312 schrieb am 22. Mai 2018 um 02:14:43 Uhr:



Die 664-er (19 Zoll) ist wie folgt bereift: 245/40 vorne und 275/35 hinten
Die 759-er (20 Zoll) hingegen: 245/45 vorne und 275/30 hinten

Konnte jemand schon einen direkten Vergleich machen? Machen die 5mm Unterschied beim Querschnitt wirklich so viel aus?

wie kommst Du auf 5mm Unterschied?

Mfg
Hermann

Hallo Hermann

Vielen Dank für den Hinweis, ist nicht der einzige Fehler in meinem Beitrag.

Die Bereifung der vorderen 759er ist nicht 245/45, sondern 245/35.

Ferner wären es nicht mm, sondern %. Wenn ich das also richtig berechnet habe, wären es vorne rund 12mm Unterschied bei der Reifenhöhe und hinten rund 14mm.

Beste Grüsse

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 22. Mai 2018 um 08:00:14 Uhr:


Witzig, dass man heutzutage, wo man aus dem Zeitalter der Walkreifen wirklich raus ist, noch denken kann, dass eine größere Felge weniger Komfort bedeutet. 🙄

Das "man aus dem Zeitalter der Walkreifen wirklich raus ist" solltest du mal schleunigst beim Patentamt anmelden, die Reifenindustrie weiß nämlich noch nichts davon 😁

Hi Kommuniti will mir für den Sommer neue Räder in 20 Zoll gönnen
Habe mir zwei Felgen ausgesucht und jetzt habe die Qual der Wahl
Welche würde ihr mir empfehlen oder hat jemand die schon drauf ?

Z Performance Zp2.1.jpg
Screenshot_20220201-200510__01.jpg

Z Performance 2.1 und Schmidt Revolution Twenty One

ZP2.1 - alternativ: BBS CI-R 20“ mit 12/15 mm Spurplatten.

C594349d-e8d1-4d09-8826-2c625325950a
A4adf121-3138-46f8-b602-6a11a4b24385
BBS
+5

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 4. Februar 2022 um 16:14:30 Uhr:


ZP2.1 - alternativ: BBS CI-R 20“ mit 12/15 mm Spurplatten.

Perfekt abgestimmt 🙂 gefällt mir sehr
Welche Abmaßen haben deine Felge und mit welche Federn hast den tiefergelegt ?

Zitat:

@Gt204 schrieb am 9. Februar 2022 um 05:28:21 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 4. Februar 2022 um 16:14:30 Uhr:


ZP2.1 - alternativ: BBS CI-R 20“ mit 12/15 mm Spurplatten.

Perfekt abgestimmt 🙂 gefällt mir sehr
Welche Abmaßen haben deine Felge und mit welche Federn hast den tiefergelegt ?

Vielen Dank, höre ich gerne.

Zur Größe: 8,5 ET32 und 10,0 ET und Spurplatten 12/15mm je Seite.

Adapt. FW mit Eibach-Federn proline.

Die Felgen gibt es auch in 9,0 ET25 und 10,5 ET35, das erspart dann die Spurplatten, siehe hier:

https://www.baanvelgen.com/de/...bmw-5series-g30-20-inch-satin-schwarz

Vorteil der BBS-Felgen ist der austauschbare Metallring, schütz vor Beschädigungen der Felge. Und optisch natürlich auch gut.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 10. Februar 2022 um 00:13:49 Uhr:



Zitat:

@Gt204 schrieb am 9. Februar 2022 um 05:28:21 Uhr:


Perfekt abgestimmt 🙂 gefällt mir sehr
Welche Abmaßen haben deine Felge und mit welche Federn hast den tiefergelegt ?

Vielen Dank, höre ich gerne.

Zur Größe: 8,5 ET32 und 10,0 ET und Spurplatten 12/15mm je Seite.

Adapt. FW mit Eibach-Federn proline.

Die Felgen gibt es auch in 9,0 ET25 und 10,5 ET35, das erspart dann die Spurplatten, siehe hier:

https://www.baanvelgen.com/de/...bmw-5series-g30-20-inch-satin-schwarz

Vorteil der BBS-Felgen ist der austauschbare Metallring, schütz vor Beschädigungen der Felge. Und optisch natürlich auch gut.

Welche Federn und um wie viel mm tiefer ? 🙂

Habe noch eine Frage in die Runde

Werden diese Felgen wie mir angeboten wurden technisch auf mein Auto passen?

IMG_20220203_220250__01.jpg

Das Hinterrad hat einen zulässige Traglast von 780kg. Das müsstest du mit deiner Zulassungsbescheinigung abgleichen.

Bei meinem M550d mit AHK gehen sie wegen der Traglast z.B. nicht. Ansonsten hätte ich sie mir auch geholt.

Passende Felgen zu finden ist echt schwierig, zumindest beim M550d. Oft passt die Traglast nicht oder sie wurden nicht mit der IAL getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen