Welche Räder?
Hello,
habe schon geordert, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher welche Räder es sein sollen.
Lackierung bis dato Bluestone, alternativ Carbonschwarz, aktuell beim F10 Sophistograu.
Habe das M-Paket gewählt, leider ist damit die Auswahl an Räder sehr überschaubar.
Bis jetzt tendiere ich zur 19" Doppelspeiche 664 M in Jetblack oder doch besser die Glanzgedrehten?
Die 20" Individual V-Speiche 759 I sieht genial aus, aber 20" ist mir dann doch eine Nummer zu groß.
Was habt Ihr geordert?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 11. Januar 2017 um 10:12:05 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 11. Januar 2017 um 07:38:39 Uhr:
Exakt, mich Flasht das Design der 668, aber wenn ich auf dem weißen mit den Felgen rum spiele wird mir klar, dass etwas schwarzes geiler kommt. Silber nimmt dem Waagen etwas das sportliche. Natürlich bringt die 668 ihr übliches dazu, aber wenn es ab Werk/Händler geht, why not.Ich kann schon verstehen warum du die 668 magst, bei Audi gibt es eine ganz ähnliche, oder? ;-)
Idee: nehme die 668 wie sie ist- sieht nämlich trotzdem geil aus (auch mit weiss) und die schwarze 19" für den Winter...
Denk daran, dass schwarze Felgen außerhalb der polierten Präsentationsfotos, also im täglichen Betrieb und gerade beim Fahren oder bei etwas Abstand schnell nach billiger Winterstahlfelge aussehen.
67 Antworten
Ja ist richtig. 520d xDrive
Würde heißen ich kann alle 6 Reifen wieder verkaufen 🙁
Hoffe nur das dann die 245er nicht zuviel vom Felgenhorn freigeben,sonst ist es gefährlich 😉
Hab gerade die ABE angeschaut, dort finde ich kein 245er rundum 😕
Der Abrollumfang passt zur Serienbereifung.
Wenn 245/40 geht muss ich wohl oder übel neue Reifen holen..... 🙄
Nachtrag
Wenn ich keine Probleme mit 4x 255er habe ( schleift nix und Bremse hat auch genug Platz) müsste ich das abnehmen lassen?
Warum gibt es keine Möglichkeit die 4x 255er zu fahren?
Also ich gebe es auf, du bist nicht in der Lage zuzuhören, geschweige denn dich mal in so ein Gutachten zu vertiefen, und dann eventuell zu verstehen. Mein Tipp, fahrt mit der ABE zum Tüv, und lass dich da beraten, ich bin hier jetzt raus.
Kein Problem, ich bin darin ehrlich gesagt nicht so bewandert .
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe mir es zu erklären oder verständlich zu machen.
Dann suche ich mal den TÜV auf um das abzuklären.
Du darfst es nicht fahren mit 255/40 R19 rundum.
Der Punkt R03 sagt:
Die Reifengröße ist nur an Achse 2 zulässig.
Auch wenn es passt, wird es dadurch nicht weniger illegal.
Ähnliche Themen
Ok...nun hab ich es auch verstanden 😉
4 x gleiche Größe
Weiter oben wurde dir schon empfohlen den TÜV zu kontaktieren. Da würde ich sie auch zu raten.
Frag nach ob eine Einzelabnahme der Reifengröße auf der VA in Frage kommt.
Die Reifen dürfen auf der HA gefahren werden, somit wäre ein Eignung zum Aufziehen auf die Felge schonmal möglich, der Gewichtsindex passt ebenfalls zu deinem Auto, da wäre noch zu prüfen ob alles freigängig ist und nicht schleift.
Aber da kannst du beim TÜV beraten lassen.
Hi,
da du gerade den Lastindex erwähnst...wie verhält sich das damit?
Bei mir steht unter 7.1 - 1125 vorne und unter 7.2 - 1450 hinten.
Welche Reifen dürfen drauf? Muss die Radlast der Reifen der hälfte des Lastindex entsprechen? Also in meinem Fall die hälfte von 7.1 vorne und die hälfte von 7.2 hinten?
Oder bedeutet dass,das ich Reifen mit mindestens dieser Radlast holen muss?
Also besser drüber oder gleich...
Dann noch etwas....was oben erwähnt wurde - das Verteilergetriebe. Spielt das dann mit diesen Reifen auch mit? Sollte der TÜV das durchwinken, wissen die denn ob das mit dem Getriebe geht?
Lies Dich doch mal in Ruhe in die (Reifen-) Materie ein, z. B. hier:
https://www.gtue.de/fm/873/gtue-informativ_reifen.pdf