Welche Problemzonen beachten 530d 525d E60
Hy leute mal ne ganz kurze Frage
bitte um verständniss, da es dieses Thema schon oft gab.
Aber ich wollte mal jetzt selber lesen, ob die Behauptungen hier im Forum stimmen?
Hab schon oft gehört das die 231Ps Version besser ist als die 218Ps, warum was ist besser?
Es soll oft Probleme mit Turbolader geben, alle Modelle oder welche sind betroffen?
Wie schaut es aus mit Elektronik gibt es da Schwachstellen wie Belegungsmatte vom Airbag oder ähnliches?
Schwachstellen die rosten wie Türkanten oder am Unterboden?
Teile die man überpünktlich tauschen sollte damit nicht schlimmeres passiert?
Und gibt es einen großen unterschied vom 530d zum 525d außer hubraum/ Leistung und oder ist der eine besser als der andere?
Kann ich bedenkenlos auch von Privat kaufen wenn ich das Fahrzeug z.B bei der Dekra prüfen lasse und die nichts schlimmes finden?
Wie viel Laufleistung sollte der Wagen höchstens haben z.B 150.000km?
Wie ist es mit der Kühlwasser Temp Anzeige die gibt es ja nich, tut man diese vermissen oder kann man sich auf die Faustformel 15min bzw 15km = Motor warm verlassen?
Ich möchte den 530d bzw 525d kaufen, weil ich die Laufruhe und Laufleistung dieser Motoren schätze.
Hab auch an A6 3,0TDI gedacht aber der vorgänger A6 4b 2,5TDI hatte ja super viele Kinderkrankheiten wie Dieselpumpe vorn und hinten, Automatikgetriebe, Kurbelwelle, Elektronik, Antriebswelle bzw Achsmanschetten und da hab ich bedenken, ob nicht der 3,0TDI die selben bzw ähnliche Probleme machen kann.
Ich fahre momentan einem BMW 318i E46 Sedan/Limo und bin bislang sehr zufrieden damit bis auf paar kleinigkeiten und paar bekante vom mir fahren einen E60 530d bzw 525d und nur einer nen A6 3,0TDI und keiner von denen hatte bislang Probleme gehabt???
Also sind das Gerüchte, Vermutungen, Montagautos, Produktionsfehler oder nur unachtsame Fahrer bei denen solche bzw diese Mängel auftreten???
Bin verwirrt und bitte um Hilfe und bedanke mich schonmal für eure Antworten
Gruß aus Köln
18 Antworten
Schau dir einfach mal die Bilder bei den Anzeigen an das große Navi erkennst du meist schon an dem größeren Bildschirm und es kann halt deutlich mehr wie ich finde.
Navi groß muss das Professionel seinfalls ich das nicht vertausche.
Was dar der BMW den gelaufen haben bei 18.000€?
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Schau dir einfach mal die Bilder bei den Anzeigen an das große Navi erkennst du meist schon an dem größeren Bildschirm und es kann halt deutlich mehr wie ich finde.
Navi groß muss das Professionel seinfalls ich das nicht vertausche.
Was dar der BMW den gelaufen haben bei 18.000€?
Ach
das meinst du damit 😁😁
Das große ist das Navi Professional und
das kleine Navi was serienmäßig verbaut ist, ist das Navi Business.
Ich dachte du meinst irgendwelche zusätzlichen Extras wie Tv oder ähnliches😎.
Ne also ich kenne mich da schon gut genug aus um DIESEN den Unterschied zu erkennen🙄.
Das Navi Professional hat ja auch 2 CD Laufwerke
eins für soweit ich weis für Navi-CD und das andere für Musik-CD´s
Und ich hätte mir so oder so einen gekauft mit Navi Professional, gefällt mir einfach besser wegen der mehreren Funktionen.
Aber trotzdem danke das du das erwähnt hast.
Das wäre bei jemandem der sich da nicht so auskennt hilfreich gewesen.
Im Anhang Bilder von Navi Busines und Proffessional im E60/E61
Nochmals danke und Gruß aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
AchZitat:
Original geschrieben von schnacky
Schau dir einfach mal die Bilder bei den Anzeigen an das große Navi erkennst du meist schon an dem größeren Bildschirm und es kann halt deutlich mehr wie ich finde.
Navi groß muss das Professionel seinfalls ich das nicht vertausche.
Was dar der BMW den gelaufen haben bei 18.000€?
das meinst du damit 😁😁
Das große ist das Navi Professional und
das kleine Navi was serienmäßig verbaut ist, ist das Navi Business.Ne also ich kenne mich da schon gut genug aus um DIESEN den Unterschied zu erkennen🙄.
Das Navi Professional hat ja auch 2 CD Laufwerke
eins für soweit ich weis für Navi-CD und das andere für Musik-CD´s
Da du dich so gut auskennst:
1. Navi gab es nie serienmäßig.
2. Der Schacht für Navi ist ein DVD Laufwerk (ja ok, spielt natürlich auch
CDs).
MfG
Ab Bj. 8/2008 ist bei dem goßen Navi wieder nur ein Einschub für Navi/CD da er einen Speicher habt.
Acht drauf den neuen Motor zu nehmen. (Meine Meinung)