Welche Politur nehmt Ihr ?

Audi 80 B3/89

Habe heute mal meine kleinen mit NANO Politur gemacht ist echt schön und was nehmt Ihr denn so ?

36 Antworten

wenns ans eingemachte geht nehm ich immer sonax progressive 3, das is so ne wiederbelebungspolitur. und für meine kiste nehm ich immer polytop sachen, die giebts aber glaub ich net in haushaltsüblichen gebinden, autoaufbereiter haben das zeug. der felgenreiniger is assi; verdünnt drauf spruhen, 60 sek. einwirken lassen und abstrahlen...sauber

moin,
ich habe mit den polituren von 3M verdammt gute erfahrungen gemacht...

als ich meinen B4 gekauft habe, war der Rosa matt, anstatt rot...

ich habe viel gutes über die 3M sachen gehört und habe sie ausprobiert...

Schleifpolitur, grundpolitur und versiegelung... mein B4 leuchtet seit fast 4 monaten wie neu lackiert...

Nur zu empfehlen...

MFG

Gut bei rot kann man immer noch ziemlich viel rausholen.
Hab bis jetzt noch keine anständige Politur (an die ich auch rankomme) gesehen; zumindest nicht für meinen(dunkelgrün metallic). Mein Lack ist auch an sich noch gut, nur eben mit kleinen Kratzern.

Bin mal gespannt was ich hier noh so über Polituren erfahre.

ich würde meine kiste nur im absoluten notfall polieren. immer lackabtrag, ob das so gut is....

Ähnliche Themen

das 3M zeugs nehmen sie auch in KFZ aufbereitungen... das zeug ist das non plus ultra...
geht auf allen lacken wie die sau... nen kumpel hat nen VR6 exclusic... bei dem ging das auch wie die sau...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


ich würde meine kiste nur im absoluten notfall polieren. immer lackabtrag, ob das so gut is....

Richtig. Da die meisten nur diese Baumarktpolituren a`la Sonax und A1 kennen (wobei das noch die besseren sind), stellen diese immer Politur mit Lackschutz und Glanz gleich. Dem ist nicht so. Eine Politur ist nichts anderes als ein Schleifmittel, mit welchem man Lack abträgt, um einen alten, verwitterten Lack wieder auffrischen zu können.

Polieren tut man nur einmal (richtig), und anschließend (erst) versiegeln und (danach) wachsen. Und zwar regelmäßig. Die Versiegelung würde ich einmal im Jahr auftragen, das Wachs einmal monatlich. Dann klappts auch mit dem Glanz 😉

Sehr gute Marken für solche Produkte sind: 3M, Meguiras, Aristoclass, Zaino, Swissöl, etc
Preis/Leistungsmäßig schlägt 3M alles, selbst die Baumarktprodukte. Von 3M kostet der Liter vielleicht 15-25 Euro (je nach Produkt). Sonax und der Rest hat nur 500ml Flaschen.
Wenns um perfekten Glanz geht bin ich der Meinung, dass Meguiras noch nen Ticken besser abschneidet, und noch besser sind die Profiprodukte für Liebhaber, wie Swissöl, Aristoclass, etc.

PS: Poliert mal euer Auto mit ner 3M Politur, ihr werdet sehen, dass Wasser danach nicht abperlt auf dem Lack. Es muss eine Schutzschicht drüber (Versiegelung und Wachs). Dass mit den Sonax & Co-Mittelchen bereits nach dem "Polieren" das Wasser abperlt, liegt daran, dass da bereits Waxanteile und Silikone enthalten sind. Allerdings hält dieser Effekt nicht lange. Hab mein Auto selbst auch schon mit Sonax Polish und Wax poliert, die allerfeinsten oberflächlichen Haarlinienkratzer (die zb durch Waschstraßenbürsten entstehen) sieht man danach wirklich nicht mehr, und der Lack scheint auch gut geschützt (Wasser perlt gut ab), allerdings siehste nach vielleicht 2-3 Wochen die Kratzer alle wieder durchschimmern. Von daher greife ich gleich zu vernünftigen Mitteln.

Wenn jemand Interesse hat, wo man gute Profisachen herbekommt, ich hab schon bei einigen Shops bestellt und eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Gruß
Johannes

bei mir geht (aus welchem grund auch immer) gerade teilweise leicht der Klarlack runter (glaub ich zumindest, wird stellenweise recht weiß).
Kann man sowas mit ner guten Politur auch beheben?

Nein, mit ner Politur kannst du das nicht beheben.
Hast du Fotos? Wo löst sich der Klarlack?

Johannes

muss morgen mal fotos machen.
löst sich auf der fahrerseite an der tür unterm fenster, beim übergang von der schräge nach unten

Ja, mach bitte mal Fotos, würde mich interessieren.
Wenn du Klarlack anschleifst, wird dieser milchig/weiß. Allerdings nicht, wenn er abblättert. Dann sollte immernoch die Wagenfarbe zu sehen sein, da dein Basislack ja farbig ist. Kann es sein, dass das weiße, was du siehst, die Grundierung ist?

Da ich einen sehr gut erhaltenen Lack habe, habe ich bisher immer mit "SONAX AutoHartWax" versiegelt, alle 3 Monate ca.
Es hat einen Abperleffekt erzeugt, 3 Tage nach dem Auftragen war ein schöner Glanz vorhanden und nach mehreren Wochen lässt dann auch der Abperleffekt sichtbar nach.

Das Zeugs habe ich mitlerweile aufgebraucht und mir vor kurzem "Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro" gekauft, jedoch noch nicht ausprobiert.

Von der Xtreme-Serie gibt es 3 verschiedene Polituren, 1, 2 und 3.

1=Hartwax ohne Polierwirkung, dafür gute Versiegelung und Schutz durch hohen Carnaubawachsanteil
2=leichte Polierwirkung für z.B. Waschanlagenkratzer + Versiegelung (Carnaubawachs)
3=hohe Polierwirkung für z.B. matte, verwitterte Lacke + Versiegelung (Carnaubawachs)

Da die 1er Serie keine Lackverbesserung bietet, schien mir die 2er Serie ideal zu sein um leichte Kratzer im Lack herauszubekommen und trotzdem eine Lackversiegelung zu bekommen.
3 soll wahrscheinlich nur dann angewendet werden, wenn der Lack anstatt Rot nur noch Rosafarbend ist, also nur für Extremfälle.

Jedenfalls werde ich das ganze bald mit Hilfe einer kleinen Poliermaschine ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


 
Wenn jemand Interesse hat, wo man gute Profisachen herbekommt, ich hab schon bei einigen Shops bestellt und eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht.
 
Gruß
Johannes
 

  Moin,

ich hab interesse

Habe zwei drei mal so ne billig Politur genommen und danach sah es stellenweise aus wie sau!

Kannst ja mal ein paar links reinsetzen.

MFG

The-Uwe

Ich nehme zum Polieren Sonax Polish & Wax, ist echt nicht schlecht und das auspolieren geht schnell voran.

Ansonsten nehme ich herkömmliches Billig Wachs von Phoenix, das tuts auch.

Wenn du ein wenig Freizeit haben solltest, so kannst du gern in Karl-Marx-Stadt an meinem Hand anlegen.

Ist ja von Leipzig nicht ganz so weit. Es gibt auch warmen Tee. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen