Welche Politur nehmt Ihr ?

Audi 80 B3/89

Habe heute mal meine kleinen mit NANO Politur gemacht ist echt schön und was nehmt Ihr denn so ?

36 Antworten

Ich habe Sonax verwendet bei meinem Silberpfeil und ich war ganz zufrieden damit. Wobei silber auch sehr genügsam ist.

Hallo,
benutze 3m Politur und Liquid Glass (2Anwendungen) zum Versiegeln.

Gruß

Hi, ich habe bereits bei www.carparts-koeln.de als auch bei www.petzoldts.de bestellt. Beide lieferten sehr schnell und von guter Qualität, also schön sauber verpackt, etc. Die Produkte sind auch Top.
Es gibt noch andere Läden, von denen ich nur Gutes gehört habe, allerdings hab ich da noch nicht bestellt.
Beispiel wäre zb. www.devilgloss.de
Ich verstehe nicht, wieso jeder Sonax kauft (wahrscheinlich liegts daran, dass es das Zeug überall zu kaufen gibt). Das Argument, Sonax reicht mir völlig aus, zählt nicht, da 3M noch günstiger ist und diese Produkte um einiges Besser sind, nicht umsonst verwenden viele Aufbereiter 3M.
Andere Alternativen habe ich ja auch genannt. Sind allerdings etwas teurer, überzeugen dafür aber auch.
Nicht nur meine Meinung zu Sonax und Co Mittelchen habe ich auch schon genannt: Die Standzeit ist viel zu gering (bereits nach einigen Fahrzeugwäschen kein Abperleffekt mehr), die feinen Haarlinienkratzer im Klarlack kommen wieder durch (da sie nur überdeckt werden), etc pp.
Ist meine Meinung.

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von The-Uwe



Zitat:

Original geschrieben von herzblut


 
Wenn jemand Interesse hat, wo man gute Profisachen herbekommt, ich hab schon bei einigen Shops bestellt und eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht.
 
Gruß
Johannes
 
  Moin,
ich hab interesse
Habe zwei drei mal so ne billig Politur genommen und danach sah es stellenweise aus wie sau!
Kannst ja mal ein paar links reinsetzen.

MFG

The-Uwe

3M

Auch das Wachs... hab noch keines benutzt, das länger hält

Ähnliche Themen

jap, 3m is is schon was gutes, unsere lackierer benutzen das auch. bekommt man eigentlich bei jedem größeren teilehändler z.b. tip top , stahlgruber usw.

Zitat:

 Die Standzeit ist viel zu gering (bereits nach einigen Fahrzeugwäschen kein Abperleffekt mehr), die feinen Haarlinienkratzer im Klarlack kommen wieder durch (da sie nur überdeckt werden), etc pp.

Das habe ich auch schon fest gestellt...

Ich mache das immer so: Wenn ich ein neues (altes) Auto habe, dann gehe ich da immer erst mit einem Lackreiniger bei. Danach kommt dann das Hartwax von Sonax rüber.(Habe noch kein besseres gefunden) Und später dann nur noch Hartwax. Hat dann so ein halbes Jahr gehalten.

Die neuen mit diesen Nano Teilen glänzen zwar etwas besser, dafür hält der Apperleffekt gerade mal eine paar Wochen.

Wenn Ihr meint, das 3M Produkte besser sind, dann gucke ich mich auch mal danach um 😉

Hallo also das 3 M will ich auch mal probieren aber was genau soll ich da kaufen ich brauche die genaue bezeichnung mit nummer wenn es geht von jemanden der das 3M zuhause hat !

Kommt drauf an was du willst.

Ich habe die Feinschleifpaste (blaue Kappe) und das Wachs (rote Kappe).
Werd gleich mal die Nummern raussuchen.

Hallo Salem,
welchen Zustand hat dein Lack? Mach mal paar gute Fotos, auf denen man was erkennt. Und beschreibe den Lack mal etwas.
Es gibt von 3M die unterschiedlichsten Sachen, von ganz groben Schleifpasten/Schleifpolituren bis hin zu Anti-Hologramm-Polituren (fürs absolute Finish), anschließend auf jeden Fall noch ein Wachs auftragen

Wachs

Wenn du Perfektionist bist, dann trägst du VOR dem Wachsen noch die Versiegelung von 3M auf

Versiegelung

Wie gesagt, die Auswahl der Politur richtet sich nach deinem Lackzustand.

Grüße
Johannes

Also hab jetzt Fotos von meinem Lack gemacht.

hier sind sie:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Was kann man da machen? Ist das der Klarlack der sich löst?

Hallo, man könnte versuchen die Stelle mit 1200er Naß abzuschleifen und neuen Klarlack drauf machen. (muß man aber schon ein bischen können, so einfach ist es nicht)

Gruß

es wurde aber vorher im thread gesagt, dass wenn sich klarlack ablöst das nicht weiß sein soll
sieht für mich aber so aus als wäre es eben klarlack

Auf deinen Bildern erkenne ich leider nicht besonders viel.
Ich hab dein Bild 1 mal bearbeitet. Meinst du die zwei Stellen, die ich mit einem Kreis markiert habe? Oder meinst du die Stelle, die ich mit Pfeilen angedeutet habe? Ich erkenne nämlich nicht, ob sichs dabei um Wolken handelt, die sich im Lack spiegeln, oder ob es deine Problemstellen sind 😉

Johannes

meine beides. an den stellen die du eingekreist hast ist der schon offen. an den anderen stellen (auf bild 2 gut zu erkennen, und nein das sind keine spiegelungen von wolken, das sieht tatsächlich so aus!!!) ist es noch nicht offen, dafür aber weiß

Hat jemand ne Empfehlung für nen guten Lackreiniger? Mein Lack sieht trotz guter Pflege arg angegriffen aus, hab den wohl einmal mit nem falschen Mittelchen abgekärchert.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen