Welche PDA - Komplettlösung ? ( Bundle )
Hallo Zusammen,
habt Ihr Erfahrungen oder Meinungen, welche PDA ( Komplettlösung ) man sich am besten zulegen kann ?
Möchte keine teure Variante, sondern eine günstige und gute Komplettlösung, welche für meine BEdürfnisse dann auch ausreichend ist.
Was mich besonders interessiert, welche Navigationssoftware hier bei einem Bundle zu empfehlen ist ....
Vielen Dank...
Grüße
21 Antworten
Bin mir grad einen Yakumo Delta 300 GPS "Navigator" am zulegen ... bin zumindest schon mal in der Prüfung 😉
Ohne Software (Marco Polo .... hat mein SAchwager schon 😁 ) und ohne SD-Card für schlaffe 279,- Ören zu haben ... ne 512er oder 1Giga-SD-Karte gibt es zwischen 30 und 60 Ören ... incl. Halterung, Auto-Netzteil und USB Anschluß !
Im TT-Forum haben das einige und sind voll zufrieden ... mein Schwager nimmt das nur noch und läßt das Audi-Navi in seinem A6 aus 😁
Gruß
ralle
Hallo!
Also, wenn du den PDA zum reinen Navigieren benötigst, dann kann ich dir auch den Yakumo Delta 300 GPS empfehlen.
Der Vorteil bei diesem Gerät: Der GPS Empfänger ist im Gerät integriert und funktioniert sehr gut. Hatte noch nie Probleme.
Der einzige Nachteil den ich sehe, ist der nicht auswechselbare Akku. Aber wie gesagt, wenn es zum navigieren benötigt wird, ist es nicht so schlimm.
Als Navi-Software ist Navigon oder TomTom mein Typ. Marco Polo hatte ich selber, bin aber nicht so zufrieden gewesen.
Hoffe ich habe dir geholfen
Jorgo
Hier ein guter Link:
Hallo Zusammen,
als Bundle habe ich mir den Asus MyPal 620 gekauft, incl. Destinator 3 als Nav-Software. Mit im Paket war der GPS-Empfänger, Stromversogung und Autohalterung.
Kurz und knapp, der Asus ist Top für den Preis, reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Er dient mir in der Firma als Terminplaner, Adressbuch und Notizzettel in Zusammenarbeit mit Lotus als Desktopsoftware.
Die Nav-Software Destinator 3 kannst Du verbrennen, so einen Müll habe ich nocht nicht kennengelernt.
Navigiere jetzt mit der Software TomTom und bin bis jetzt hoch zufrieden.
Gruß
Ähnliche Themen
Aldi-Nord
Mobiles Navigationssystem
und Pocket-PC in einem!
• mit integrierter GPS-Antenne (satelitengestützt)
• für Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorräder und Autos
• Inklusive 256 MB MMC Speicherkarte.
• Inklusive Kartenmaterial für Deutschland
sowie für West-Europa mit rund 5 Mio.
Straßenkilometern und mehr als 750.000
Sonderzielen (Hotels, etc.).
• Sprachausgabe
(ca. 400 Einzelanweisungen in 7 Sprachen),
farbige Karten- und Pfeilnavigation,
schnelle erneute Routenberechnung beim
Verlassen der Strecke.
• Pocket-Versionen der Microsoft®-Software
sind enthalten (Outlook, Word, Excel
und Internet Explorer für Pocket-PC).
• Abspielen von MP3- und WMA-Dateien.
Auto Navigation
• Auswahl eines Autofahrer-Profils,
sowie kurze oder schnelle Route.
Fahrrad Navigation
• 50 der schönsten Fahrradrouten
in Deutschland
• Geschwindigkeitsangabe
• Routenbeschreibung
• Spezielle Fahrradhalterung
Motorrad Navigation
• Routenfestlegung mit Zwischenzielen
• Bevorzugtes Routing über Bundesstraßen
Fußgänger Navigation
• Navigation in der Stadt
• Planung von Stadttouren möglich
320 MB, 64 MB* on board plus
256 MB MMC-Speicherkarte -
Auspacken, Einschalten, Navigieren!
36 Monate Hersteller-Garantie,
SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags
komplett
379,-
Hallo,
danke für die Tips( Eventuell kommen ja noch einige hinzu )
Der Yakumo war auch bisher in meiner engeren Wahl.
Allerdings waren hier eben immer "bescheidene" softwarelösungen dabei - Leider.
WEil ich die PDA- Lösung mittlerweile komfortabler und flexibler als eine Festlösung finde, habe mich auch gegen eine Nachrüstungsmöglichkeit entschieden ( vom Preis wollen wir gar nicht erst reden )
@ PErgaMoni
Die Lösung hört sich auch net schlecht an - allerdings nur bei Aldi - Nord, oder?
@ trekuslongus
Wie? Dein TT braucht so etwas auch ? Dachte der findet alleine den Weg :-)
WElche Software willst dann zusätzlich zulegen ? Denn ohne, kommst auch net weit :-)
Grüße
Habe gerade gesehen, dass Lidl ab dem 16.03 eine Komplettlösung anbietet.
So auf den ersten Blick ein "Hammer-Angebot"
Was meint Ihr dazu ??
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
Habe gerade gesehen, dass Lidl ab dem 16.03 eine Komplettlösung anbietet.
So auf den ersten Blick ein "Hammer-Angebot"
Was meint Ihr dazu ??
Ich suche auch gerade nach einer derartigen Navi-Lösung.
Das Angebot liest sich nicht schlecht.
Das MyGuide sieht nicht schlecht aus, die Navi-Software die da dabei ist, ist zwar nicht meine erste Wahl, aber scheint wohl ganz ok zu sein. Bei dem Speicher, der dabei ist, weißt du natürlich nicht, wie schnell der ist. Bei lahmem Speicher hilft der schnellste Prozessor nix (wie am heimischen PC auch).
Aber es gibt von Brodit keine Aktivhalterung für den MyGuide 6500XL, deswegen scheidet das Lidl-Angebot aus meiner engeren Wahl leider aus, obwohl es mich sonst sehr angesprochen hätte.
Nebenbei ist es mit dem Yakumo verglichen auch nicht unbedingt ein Schnäppchen wie ich finde, preislich okay, aber kein Schnäppchen.
Ohja, hat von euch schon einer eine passable Lösung für das Problem mit der Radiostummschaltung gefunden? Ich bin da noch am Suchen und noch nix zufriedenstellendes gefunden 🙁
Grüßle,
Daniel
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Bundle zugelegt mit einem HP iPAQ PAD und kompletter Autohalterung inkl. Kabel-GPS-Empfänger.
Mir wurde ausdrücklich zu der Lösung mit dem Kabelempfänger geraten, da bei den PDA's mit integrierter Antenne (die zum ausklappen...) das Problem besteht dass das Datenkabel innerhalb des "Klappteils" ausleiert, ein Bekannter konnte seinen ALDI-PDA so schon nach einem halben Jahr reklamieren, da er keinen Empfang mehr hatte.
Den Kabelempfänger kann man auch besser ausrichten als die ewige Fummelei mit der Ausklappantenne, bis alles richtig sitzt und gut empfängt. Vor allem beim häufigen Kfz-Wechsel.
Das Gute beim Lidl-Angebot ist jedoch der integrierte TMC-Empfänger, der Staus meldet - aber das brauche ich nicht, frau hat eher die Probleme auf dem letzten Kilometer den Faden nicht zu verlieren ;o) Und zudem kann ich bei Stau von der AB runterfahren und die neue Route wird eh sofort berechnet...
Achso, bei meinem Bundle war die Software "TomTom3" dabei - soll die beste Soft derzeit sein, ich bin damit super zufrieden. Kartenmaterial war bei mir (aus Versehen 😁) für ganz Europa auf CD dabei, normalerweise wäre "nur" D, CH und A dabei.
Positiv beim TomTom finde ich vor allem die vielen Overlays und die gute Bedienbarkeit - die Tasten werden groß genug dargestellt dass man auch ohne Stift treffsicher das Ziel eingeben bzw. Einstellungen vornehmen kann.
Der 1GB Chip ist wohl obligatorisch beim Kauf 😁
Gibt ja auch recht ansprechende Anwendungen (sehr gut: Translator) für den PDA 🙂 Und die Musik für unterwegs will ja auch dabei sein.
Für alle, die die PDA-Funktionalität nicht brauchen: schauts euch mal den Naviflash an (www.naviflash.de) - der hat das TMC-Modul integriert, ist auch recht gut - und vor allem klein und nicht so aufdringlich. Aber eben nix für mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
Habe gerade gesehen, dass Lidl ab dem 16.03 eine Komplettlösung anbietet.
So auf den ersten Blick ein "Hammer-Angebot"
Was meint Ihr dazu ??
Ja das Angebot ist Top.
Der eingebaute TMC-Empfänger ist sicherlich ein zusätzlicher Kaufanreiz, aber auch nur in der Theorie 100% Zuverlässig. Der PDA ist bestimmt bauglich mit dem Yakumo Im Übrigen hat das Lidl-Angebot eine größere Speicherkarte wie das Aldi Angebot. Jede menge Zubehör ist auch dabei.
Die Software dürfte von Falk sein, wie ich gerade sehe, und ähnlich wie Marco-Polo. 🙁 Hmmm. Der Aldi hat die Navigon-Software die meiner Meinung nach unschlagbar ist.........
Hallo!
Ich hatte mal einen HP Ipaq 1910 mit Bluetooth GPS-Maus und TomTom. Die Maus funktionierte super, allerdings reichte der Akku nur ca. zwei Stunden und dann ging halt doch trotz Bluetooth das Gestöpsel mit Kabel los. Und das nervt schon irgendwie in einem aufgeräumtem Cockpit. Jetzt betreibe ich den Yakumo GPS. Von den Empfangsqualitäten sehe ich keine Unterschiede. Lege das Teil sogar manchmal auf den Beifahrersitz, wo er dann manchmal in die hinterste Sitzkuhle rutscht und trotzdem bleibt der Empfang ausreichend bestehen. Diese Lösung mit integr. Antenne find ich einfach am bquemsten. Ob die internen Kabel brechen, kann ich leider noch nicht sagen. Aber bis jetzt (6 Mon.) ist alles ok. Nachteil mit blödem Beigeschmack ist schon die fehlende Möglichkeit den Akku zu wechseln. Hoffe der ist einigermaßen langlebig. Was noch zu bemängeln ist, ist das stark spiegelnde Display und die schlechte Lesbarkeit bei starkem Sonnenlicht. Kann man aber mit guter (!) Displayfolie minimieren.
Aud alle Fälle würde ich mal die MarcoPolo-SW links liegen lassen. Mein Kumpel hat die sofort weggeschmissen, als er bei mir TomTom sah. Streckenführung, Bedienung und Möglichkeit der Erweiterung sind bei TomTom ungleich besser und daher auf alle Fälle vorzuziehen.
Gruß!
Alex
P.S.: Hab gerade mal das Lidl-Teil betrachtet. Scheint mir recht vernünftig zu sein. Was ich vor allem gut finde, ist die Halterung. Das ist nämlich eine Steckhalterung und nicht eine, bei der man den PDA reinstellt und mit Backen fixiert, die erstens super-klobig sind und zweitens sich bei längerer Fahrt lockerrütteln. Denn diese Erfahrung habe ich mit solchen Halterungen gemacht. Zudem ist beim lidl-Bundle recht viel Zubehör dabei (Ext. GPS-Antenne, versch. Halterungen usw.). Recht interessant. Aber die Falk-Software ist halt nicht die Beste...
Da hat man wohl dann die Qual der Wahl.....
Ich keinne leider keine NAvi - Software, um diese ausreichend zu beurteilen.
Meinungen gehen da leider weit auseinander.
Wenn ein "Marco-Polo" auch nur 10% schlechter sit, aber dafür billiger, dann könnte ich schon damit leben..
Das Naviflash habe ich mir auch angesehen - sehr gut.
Auch würde mir die Linux SW eher zusagen, als Windows.
Nachteil : kein Farbdisplay udn leider sehr teuer ( ca. 600 Euro ??)
Jetzt stehen wohl folgende GEräte in der engeren Wahl...
- MyGuide 3500
- iPAQ Pocket rz1710 TomTom Navi
- n35 GPS
- Yakumo Delta Navigator
- ADAC PNA BM6300 Bundle ( ganz Europa + Navigon )
Grüße
Wenn es um die Software geht, kommt m.E. nur TomTom oder Mobile Navigator in Frage.
Beide haben -je nach Gegend- ihre Stärken und Schwächen. MN ist weitaus detaillierter, daher braucht man für die Deutschlandkarte auch eine 512MB-Erweiterung. TomTom hingegen passt auf eine 256MB-Karte und hat mich immer dahin gebracht, wohin ich wollte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
Da hat man wohl dann die Qual der Wahl.....
Ich keinne leider keine NAvi - Software, um diese ausreichend zu beurteilen.
Meinungen gehen da leider weit auseinander.
Wenn ein "Marco-Polo" auch nur 10% schlechter sit, aber dafür billiger, dann könnte ich schon damit leben..Grüße
Ich denke Marco-Polo ist mehr wie 10% schlechter als zB. Navigon. Unterschätze das Navigationsprogramm nicht. Bedenke das es gerade für TomTom und Navigon viel an Ergänzungssoftware wie POI´s usw gibt.