Welche optimierenden Maßnahmen habt Ihr vorgenommen, weil euch etwas störte?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,
mich würde interessieren, welche Verbesserungen oder Veränderungen Ihr vorgenommen habt, weil euch etwas störte, nervte oder einfach konstruktiv nicht zu Ende gedacht war.

Bei mir war es z.B.:

- Dämmen kpl. aller 4 Türen und Hecklappe innen mit Schaumstoff

- Ersetzen der Glühbirne im Kofferraum durch eine LED

- Stopper oben an den hinteren Gurten, dass die Ösen unten nicht beim Fahren auf holprigen Untergrund am Kunststoff klappern.

- Abdeckkappen an den Türscharnieren und Verschlussbügeln der Türen dass die Schrauben verdeckt sind.

- Kunststoffabdeckung für die Batterie im Motorraum

- Einsatz Staufach unter Armlehne, da zu tief und unsortiert

- Lackschutzfolie Ladekante und Türeinstiege

Noch auf der Suche:

- Lösung, zur Unterbringung der Sonnenbrille

445 Antworten

Ist richtig, darauf habe ich verzichtet. Eventuell werde ich es mal nacharbeiten.

Das Kabel liegt unter dem Sitz, sodass es mitlaufen kann.
Einzig beim saugen, muss man aufpassen.
Mich stört es erstmal nicht.

zu den Ali Chromleisten oder auch von ebay mag keiner was sagen?

Zitat:

@Nudelsuppe2k


Ist richtig, darauf habe ich verzichtet. Eventuell werde ich es mal nacharbeiten.

Platz ist in dem Hauptstecker (entweder 10 Pol Schwarz oder 17 Pol Rot) selbst bei voller Hütte am Sitz. Da ich auf Lochledersitze mit Belüftung und Memory umgebaut habe und der Fahrersitz durch Easy Entry jeden Tag minimum 6x hin und her fährt (wenn auch nur eine kurze Strecke) war das für mich die einzig sinnvolle Wahl der Verkabelung 😁

Volle Hütte im Sitz ist vorhanden.
Easy entry habe ich raus codiert.

Werde es bei gutem Wetter mal angehen.

Ähnliche Themen

Dass dieser Thread vielseitig und "durcheinander" werden wird, war mir von vorne herein klar.
Und trotzdem hat er mir persönlich sehr viel neue Ideen gebracht.
Das Umrüsten des DSG-Schalthebels mit einer integrierten Ganganzeige war mein persönliches Highlight und wurde heute erfolgreich umgesetzt.

Bei dem Themen-Ersteller und ALLEN nachfolgenden Beitragsleistern hier möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Es gibt weiterhin sehr viele gute Ideen, welche zukünftig verregnete Sommerwochenende verkürzen sollte.
War bis hierher ein sehr spannendes und vielseitiges Thema.
Mal abwarten, was hier noch so alles reinflattert.

Ich hoffe ebenfalls, dass noch etliche gute Verbesserungen kommen. Schließlich muss der Spaß ja noch weiter gehen!

Hallo Freunde , auch ich möchte mich für viele Anregungen hier und Diskussionen bedanken , bei dem beleuchteten Schalthebel bin ich noch am überlegen ....
Ich habe noch ( gleich zu Anfang , da waren die noch sauber ) die Bremssättel Mattschwarz ( Foliatec).lackiert , den Luftfilter von K&N eingesetzt anstatt des Papierfilters , und habe auch das Gitter darunter entfernt. Somit kann der Motor mehr Luft ohne Verwirbelung ziehen .Auch habe ich die Seitenverkleidung der Mittelkonsole mit 1mm Alubutyl hinterklebt, klingt nicht mehr so " billig ".Meine Maßnahmen mit den extra Türgummis sind ja bekannt , vieleicht hat ja der Eine das als Anregung übernommen ...Als nächstes ist jetzt die Optimierung Motor / DSG dran ....V.G

Ich persönlich hätte eher den Pipercross Filter anstelle K&N genommen.
Wobei ich mir sicher bin keinen Unterschied zum Papierfilter zu merken. Auch wenn bereits eine Softwareoptimierung vorgenommen wurde. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren anhand von Messungen.
Mittelkonsole mir Alub. bekleben ist bei mir Sonntag fällig,

Mirko50 welchen Motor fährst du?

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Mai 2021 um 20:38:00 Uhr:


Ich persönlich hätte eher den Pipercross Filter anstelle K&N genommen.
Wobei ich mir sicher bin keinen Unterschied zum Papierfilter zu merken. Auch wenn bereits eine Softwareoptimierung vorgenommen wurde. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren anhand von Messungen.
Mittelkonsole mir Alub. bekleben ist bei mir Sonntag fällig,

Mirko50 welchen Motor fährst du?

Tsi 2.0 4motion .

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 6. Mai 2021 um 20:42:30 Uhr:



Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Mai 2021 um 20:38:00 Uhr:


Ich persönlich hätte eher den Pipercross Filter anstelle K&N genommen.
Wobei ich mir sicher bin keinen Unterschied zum Papierfilter zu merken. Auch wenn bereits eine Softwareoptimierung vorgenommen wurde. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren anhand von Messungen.
Mittelkonsole mir Alub. bekleben ist bei mir Sonntag fällig,

Mirko50 welchen Motor fährst du?

Tsi 2.0 4motion .

....der Unterschied ist vielleicht, das der K& N Filter auswaschbar ist ....., also merken direkt tu ich auch nix . aber ich habe den aus meinem Tdi mit übernommen .....ist leicht zu reinigen, aber ja nicht einölen ....

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. Mai 2021 um 19:15:23 Uhr:


Dass dieser Thread vielseitig und "durcheinander" werden wird, war mir von vorne herein klar.
Und trotzdem hat er mir persönlich sehr viel neue Ideen gebracht.
Das Umrüsten des DSG-Schalthebels mit einer integrierten Ganganzeige war mein persönliches Highlight und wurde heute erfolgreich umgesetzt.

Bei dem Themen-Ersteller und ALLEN nachfolgenden Beitragsleistern hier möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Es gibt weiterhin sehr viele gute Ideen, welche zukünftig verregnete Sommerwochenende verkürzen sollte.
War bis hierher ein sehr spannendes und vielseitiges Thema.
Mal abwarten, was hier noch so alles reinflattert.

dem schliesse ich mich an! wenn demnächst ein paar pakete reinflattern, wird meine bessere hälfte mir vermutlich den kopf abreissen.

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Mai 2021 um 20:38:00 Uhr:


Ich persönlich hätte eher den Pipercross Filter anstelle K&N genommen.
Wobei ich mir sicher bin keinen Unterschied zum Papierfilter zu merken. Auch wenn bereits eine Softwareoptimierung vorgenommen wurde. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren anhand von Messungen.
Mittelkonsole mir Alub. bekleben ist bei mir Sonntag fällig,

Mirko50 welchen Motor fährst du?

Wie dämmt man denn die Mittelkonsole ? Ich warte ja immer noch auf wärmere Temperaturen um dann die Türen zu dämmen! Mein Passat war zwar wegen den wohl bekannten knarz und Rappel Geräuschen beim Händler, die haben es aber nur zu 98 Prozent hinbekommen.

Werde dann jetzt aber nur mit Schaumstoff bzw. diesen von euch empfohlenen Dämmvlies von innen verkleiden.

Habe nur tierische Angst, das am Ende alles noch schlimmer rappelt wenn man die Verkleidungen einmal ab hatte 🙄

Der Einbau einer Dashcam steht bei mir noch auf dem Plan. Habe aber hier die vielleicht auch unbegründete Sorge wenn ich die Kabel entlang der a Säule verlege das es evtl. Probleme mit dem auslösen der Airbags geben kann. Deswegen muss ich mich da erstmal belesen

Neue Türclippse kaufen und dann rappelt nach richtiger Dämmung nichts.
Volle Empfehlung dies bei den Türken zu machen. Kabel fixiere ich auch gerne mit Bitumen Band.

Die Teile vom Mitteltunnel kann man abbauen. Müssten pro Seite 2 Schrauben sein.
Dann einfach die RS bekleben und wieder einbauen.

Auch grosses Lob von meiner Seite. Inspirierender Austausch!

Ganz vergessen danke euch allen auch für den Austausch hier. Alle sind respektvoll und nett zueinander und die ganzen Tipps die man hier bekommt super !

Deine Antwort
Ähnliche Themen