ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche NGK Zündkerze darf es sein?

Welche NGK Zündkerze darf es sein?

Themenstarteram 8. April 2010 um 7:49

Morgen Jungs, wollte mal kurz nachfragen welche (NGK) Zündkerze ihr mir empfehlen könnt?

Das online ETK bietet mir die NGK BKR 6 EK oder aber die NGK BKR6EQUP an, wobei die letzte "HighPower" ist (was wohl einen längeren Wechselintervall zu haben scheint).

Oder gänzlich ganz andere?

 

ps: geht um meinen 4Zyl.

edit: die o.g. ZKs haben nur 2 Pole. Meine jetzigen Beru haben 4. Inwiefern machen sich die 2 Pole weniger bemerktbar?

Habe die Beru seit Mrz 09 drin aber bin nicht so ganz zufrieden was motorlaufverhalten angeht, daher wollte ich es mal mit ngk probieren.

Nochmal Tante Edit: ich war gerade nochmal auf der Beru Seite und da steht u.a. "ZÜNDKERZENWECHSEL Empfehlung: Bei Zündkerzenwechsel an Fahrzeugen mit Steckerzündspulen, bitte gleichzeitig Stecker erneuern und Zündkerzen-Steckerfett verwenden."

Welche Stecker sind hier gemeint? habe noch keinen gesehen der neben den ZKs noch was zusätzliche gewechselt hat...

Ähnliche Themen
31 Antworten

Vergiß die Hinweise auf der Beru-Seite.

Steckerfett wurde noch nie verwendet im E36 und die Stecker werden dann getauscht,wenn alles andere schon erneuert wurde und der Bock läuft immer noch scheiße.

Ansonsten Suche verwenden,da wurde bereits alles zu beiden NGK-Typen verfaßt.

Und nein,es gibt nur die beiden Typen,die fürn E36 zugelassen sind,motorunabhängig.

 

Greetz

Cap

häng mich mal mit dran:

Gibts eigentlich für Zündkerzen eine Art Verfallsdatum?

(Hintergrund: Hab hier noch originalverpackte Bosch-Zündkerzen mit DM-Preisen drauf...:D)

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht

häng mich mal mit dran:

Gibts eigentlich für Zündkerzen eine Art Verfallsdatum?

(Hintergrund: Hab hier noch originalverpackte Bosch-Zündkerzen mit DM-Preisen drauf...:D)

Wenn sie noch kein Schimmel angesetzt haben sind sie noch gut ;)

(oder erwartest du ernsthaft eine Antwort auf diese Frage?)

Themenstarteram 8. April 2010 um 12:12

wie sind denn die Wechselintervalle der beiden o.g.?

HighPower müsste ja längere haben.

laut BMW die BKR6EQUP 80-120TKM..

im Service bei Inspection 2

realistisch dann wenn der Motor von 50KMH im 5. Gang nicht mehr sauber bei kickdown hoch zieht und anfängt zu ruckeln.

genau dann sind sie verschlissen und gehören getauscht.

nicht früher nicht später :D

(das schlechte ziehen könnte auch von der DISA kommen ist aber Motorabhängig ob sie überhaupt exisitiert)

am 8. April 2010 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von ich wars nicht

häng mich mal mit dran:

 

Gibts eigentlich für Zündkerzen eine Art Verfallsdatum?

 

(Hintergrund: Hab hier noch originalverpackte Bosch-Zündkerzen mit DM-Preisen drauf...:D)

Ja  - Durch die Währungsumstellung (1€ = 1DM - alles andere ist Schwindel :D)  verändert sich die Kerze. Dabei wird Sie schrumpfen oder wachsen in Abhängigkeit zum US- Dollar.

für alle die an den Zündkerzen sparen wollen.

schaut mal bei ebay.com oder amazon.com vorbei (usa).

Leider lohnt sich es nur im Verbund zu bestellen wegen den Versandkosten.

was sich allerdings schon ab einem Auto lohnt ist:

www.sparkplugsrus.com

das sind engländer mit teils 50% günstigeren Preisen bei OE NGK/NTK Preisen.

da hab ich Lambdasonden für 60 statt 120eur gekauft :D

innerhalb 3 Tagen waren sie schon geliefert bezahlt mit paypal..

 

..... :)

Themenstarteram 9. April 2010 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von mz4

laut BMW die BKR6EQUP 80-120TKM..

im Service bei Inspection 2

ah okay danke .

und die normalen? (BKR6EK)

NGK gibt meines Wissens nach 30tkm für die BKR6EK und 60tkm für die EQUP an. :confused:

 

Greetz

Cap

wie gesagt die teuren 4 Massenelektrodenkerzen rechnen sich IMMER!

getauscht wird erst wenn der Motor nicht mehr zieht und nicht stupid nach Kilometern...

Themenstarteram 10. April 2010 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von mz4

getauscht wird erst wenn der Motor nicht mehr zieht und nicht stupid nach Kilometern...

oder eine Zündkerze durchschmockt und der Wagen aufn Pott weniger läuft -.-

(Ist nen Kumpel passiert auf der AB)

also man merkt das schon ganz gut :)

eine Zündkerze geht nicht von jetzt auf gleich kaputt...

wenn man jeden Tag mal versucht einfach im 5. Gas zu geben ab 50kmh und solange er noch "normal" zieht ist alles i.O.

wenn das ruckeln anfängt (zündaussetzer im untertourigen fahren^^) dann ist Zeit für einen Wechsel...

Themenstarteram 10. April 2010 um 12:30

Zitat:

Original geschrieben von mz4

eine Zündkerze geht nicht von jetzt auf gleich kaputt...

ohne Mist! Ich war ja dabei. ganzen Tag lief der Wagen problemlos und als wir ne Weile über die AB geflogen sind plötzlicher Aussetzer. Als wir dann rechts ran gefahren sind haben wir zufälligerweise die Zündkerzen gescheckt und eine war an der Elektrode völlig geschmolzen.

Kann jetzt aber auch nicht sagen wie lange die ZKs schon bei ihm drin gewesen waren.

bei nem BMW ???

was für ne Laufleistung hatte der denn das klingt ja nach ner mageren Verbrennung!

asprich Lambdas im Eimer ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche NGK Zündkerze darf es sein?