Welche NEUEN Reifen sind für die 17" Santa Monica zugelassen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich hatte schon einmal in diesem Thread hier (link) zu dem Thema gepostet, da war ich aber wohl falsch...

Meine Frage: Weiss von Euch jemand, welcher der folgenden neuen Reifen für die 17" Santa Monica Felgen zugelassen sind? Ich kenne die (mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen) zugelassenen Reifen aus dem Handbuch, aber es wird ja vermutlich unter den neueren (und damit evtl. besseren) Reifen Fabrikate geben, welche die 218mm Grenze einhalten, oder??

Für mich sind von besonderem Interesse:

- Bridgestone Potenza RE050A
- Pirelli Pzero Nero
- Michelin Sport Pilot PS2

und eventuell noch

- Continental Sport Cantact 3
- BFGoodrich G-Force Profiler
- Goodyear Eagle F1

Weiss jemand von Euch, welche dieser Reifen für die Santa Monicas zugelassen sind?

Danke! lG,
Perilymphe

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malte283


Mal ne andere Frage.. Steht bei euch allen im Fahrzeugschein die 218mm max. Breite drin? Bei mir wurde es ausgelassen... die einzige Einschränkung sind die Schneeketten aber das ja lax...

Bei mir steht überhauot nix drin, noch nicht mal die 225/45/17. Hab aber auch die neuen Zulassungsbescheinigungen 😉

Aber in meinem alten Brief steht bei mir der gleiche Text wie bei " V6Driver " drin. Und wenn die werksseitig montiert waren, sollte das eigentlich bei allen (alten) drinstehen.

@ Maddin110: Ist bei dir denn überhaupt ne 7,5J17 Felge eingetragen (gewesen)? Falls nicht, dann ist da eh was schief gelaufen da die montierte Felge garnicht eingetragen ist...

@Edelpopper: Nein, ist sie nicht *g*
So unendlich viele GT Sport (die dieses Problem dann von Werk ab gehabt hätten) scheint es ja nicht zu geben...
Gesehen hab ich bis dato nur zwei im letzten Jahr und hier im Forum... !?!
Aber ansonsten klingt meine Überlegung logisch?

Also das Teilegutachten hab ich noch nicht, auch die Felgen hab ich noch nicht wollte mich erst etwas erkundigen bevor ich sie kaufe. Kann ich einfach zu VW gehn und sagen "Hallo ich hätte gerne ein Teilegutachten für die Felge Santa Monica" oder wollen die nen Fahrzeugschein vom Sport Edition sehn? Und haben die das Gutachten auf Lager oder dauert das erstmal paar Wochen bis sie das Organisieren?

Ähnliche Themen

Jetzt bin ich aber ein bisschen Platt wenn ich das alles hier so lese.

Kurz vorweg.

Ich habe mir einen Golf IV Sport Edition 1.9 TDI gekauft

Baujahr 2001 der knapp 70.000 Km gelaufen

Der hat die Santa Monica schon Serienmäßig drauf.

Als ich mir den Wagen vorher angeschaut hab, viel mir auf das die Sommerreifen total Abgefahren waren. Ich vereinbarte mit dem Verkäufer (VW Autohaus) das ich ein Satz frische Reifen für den Wagen bekomme. Da ich sehr viel Unterwegs bin hatte ich ihm als einziges Kriterium gesagt das es ein Markenreifen sein muss.

Er hat mir den Dunlop SP 9090 aufgezogen.

Da ich den Wagen teilweise Finanziert hab, ist der Brief natürlich bei der Bank. In meinem neuem Fahrzeugschein ist nur die kleinste Reifengröße angegeben die ich Fahren darf bzw. muss.

Mein Bordbuch (hab gerade nochmal nachgeschaut) sagt mir Überhaubtnichts zu Reifen bzw. zu zugelassenen Reifen für die Santas.

Wenn ich hier nicht davon gelesen hätte, würde ich wahrscheinlich beim nächsten Sommerreifenkauf wahrscheinlich irgendeinen Reifen nehmen den ich Offiziel gar nicht fahren darf.

Echt klasse von VW........

Zitat:

Original geschrieben von Obelix020382


Da ich den Wagen teilweise Finanziert hab, ist der Brief natürlich bei der Bank. In meinem neuem Fahrzeugschein ist nur die kleinste Reifengröße angegeben die ich Fahren darf bzw. muss.

Ist bei mir mit der Finanzierung genauso.

Falls Dich das interessiert, kannst Du mal bei Deinem StVA nachfragen, ob Dein alter Brief dort vllt eingescannt ist. Bei mir war das so, und die nette Tante hat mir ne verkleinerte Kopie mitgegeben. Ist für ne Polizeikontrolle vllt mal ganz praktisch, bevor die da ihren Heckmeck, von wegen in die Datenbank schauen, veranstalten. So kann man ganz einfach die alten Unterlagen vorzeigen.

Zitat:


Mein Bordbuch (hab gerade nochmal nachgeschaut) sagt mir Überhaubtnichts zu Reifen bzw. zu zugelassenen Reifen für die Santas.

 

Das ist bei mir ein einzeln eingeheftetes Blatt gewesen. Ist bei Dir vllt verloren gegangen. Bekommst bestimmt beim 🙂 ein Neues

@Bruno79:
Schöne Winterfelgen hast du. Welches Modell in welcher Größe ist das und welche Bereifung ist aufgezogen?
Ich fahre momentan noch Stahlfelgen mit Radkappen im Winter, überlege aber, mir ein paar schöne Winteralus zuzulegen. Für den nächsten Winter versteht sich. Diese Woche kommen erst mal die Santas drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von otscho23


@Bruno79:
Schöne Winterfelgen hast du. Welches Modell in welcher Größe ist das und welche Bereifung ist aufgezogen?

Danke Danke 🙂 Ist jetzt ein bißchen peinlich, Firma weiß ich grad nicht--> gebraucht von nem Freund gekauft. Sind aber nachgemachte Audi-Räder ( S-Line Design ? ), da gibt´s ja ein paar Hersteller, wenn ich mich nicht irre. Reifengröße 205/55/16. Für gebraucht und Winter sind die aber ziemlich cool, finde ich. Bekommt man auch ziemlich leicht gesäubert.

Ich kann Dir die genaue Größe,ET usw. per PN schicken, wenn ich die Sommerräder draufziehe. Kann aber noch 1-2 Wochen dauern.

wollte mal nachfragen, ob sich in der sache in der zwischenzeit etwas getan hat. brauche neue sommerreifen und bin zufällig auf den thread gestoßen und siehe da, in meinem alten brief steht die gleiche beschränkung drin. hab alledings schon die eagle f1 bestellt. hat jemand dafür inzwischen eine freigabe oder die reifen beim tüv eintragen lassen?

Laut Deiner Signatur hast Du ja die Evolos. Ich habe diese nachgerüstet, in dem Gutachten steht bei denen aber nichts von der 218mm-Beschränkung.

Zitat:

Original geschrieben von Malte283


Mal ne andere Frage.. Steht bei euch allen im Fahrzeugschein die 218mm max. Breite drin? Bei mir wurde es ausgelassen... die einzige Einschränkung sind die Schneeketten aber das ja lax...

Ich hab die Felgen auch nachträglich gekauft und eintragen lassen.

Der hat geschaut welche Reifen drauf sind (225er) und da es nirgendwo schleift hat er auch 225er eingetragen. Also werde ich auch 225er fahren/kaufen, kA was das mit 218mm soll.

das problem ist aber, dass ich sie von werk aus drauf habe und somit diese 218mm klausel im brief steht und auch erfüllt werden muss... leider!!!
deshalb fragte ich ja, ob einer inzwischen dafür eine lösung parat hat...

Ruf mal 0800-VOLKSWAGEN an und frag mal nach ob mittlerweile neue Freigaben gibt. Ich hab letzten Sommer bei Dunlop angefragt ob der SportMaxx dieses Kriterium erfüllt. In der Antwortmail stand drin, daß der SportMaxx auf jeden Fall breiter ist als 218mm. Zum Spaß hab ich letzten Monat mal bei VW an der Hotline nachgefragt wie´s mit dem SportMaxx denn so aussieht. Und siehe da: Ich hab jetzt ne Freigabe nach Hause geschickt bekommen, daß das kein Problem sei 😕Vllt ist das mit dem EagleF1 auch so.Das ist jetzt natürlich auch keine Freigabe von mir an Euch, die müßt Ihr Euch schon selber bei VW besorgen. Kostet ja nix außer ein bißchen Zeit.

Ich habe heute die neuen Dunlop 9090 montieren lassen.

Habe langsam keinen Nerv mal mich um diesen Mist zu kümmern.

Die Räder waren bei der Auslieferung des Wagens montiert und sind nun auch wieder neu darauf gekommen.

Fertig und aus.

soweit ich in einem anderen Forum gelesen habe ist diese Beschränkung vor ein paar Jahren von VW aufgehoben worden. Werde beim nächsten Reifenwechsel darauf keinen großen Wert legen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen