ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welche NEUEN Reifen sind für die 17" Santa Monica zugelassen?

Welche NEUEN Reifen sind für die 17" Santa Monica zugelassen?

Themenstarteram 17. April 2006 um 18:05

Hallo zusammen,

ich hatte schon einmal in diesem Thread hier (link) zu dem Thema gepostet, da war ich aber wohl falsch...

Meine Frage: Weiss von Euch jemand, welcher der folgenden neuen Reifen für die 17" Santa Monica Felgen zugelassen sind? Ich kenne die (mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen) zugelassenen Reifen aus dem Handbuch, aber es wird ja vermutlich unter den neueren (und damit evtl. besseren) Reifen Fabrikate geben, welche die 218mm Grenze einhalten, oder??

Für mich sind von besonderem Interesse:

- Bridgestone Potenza RE050A

- Pirelli Pzero Nero

- Michelin Sport Pilot PS2

und eventuell noch

- Continental Sport Cantact 3

- BFGoodrich G-Force Profiler

- Goodyear Eagle F1

Weiss jemand von Euch, welche dieser Reifen für die Santa Monicas zugelassen sind?

Danke! lG,

Perilymphe

Ähnliche Themen
162 Antworten

hi,

hab die GoodYear Eagle F1 auf den Santas drauf.

Ich denke man kann prinzipiell alle 225/45/17 draufmachen.

 

Gruß DP

Dunlop Sportmaxx !!!

Kann man mittlerweile alle 225 drauf ziehen. Die Regel mit der 119er Reifenbreite gilt nicht mehr.

Habe Yokohama drauf und bin sehr zufrieden.

Themenstarteram 17. April 2006 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Proll

Kann man mittlerweile alle 225 drauf ziehen. Die Regel mit der 119er Reifenbreite gilt nicht mehr.

ist diese Info gesichert? Gibt es da irgendetwas schriftliches von VW?

Und - warum wurde das aufgehoben? Ich dachte der Grund lag in darin, dass breitere Reifen irgendwo schleifen könnten, und dieses Problem hat sich ja sicherlich nicht von selbst erledigt, oder?

am 17. April 2006 um 19:45

119er breite?

ich glaub du meinst 218er;)

die regelung ist so sicher wie das amen in der kirche.

hab leider vergessen von wem diese bestimmung geändert wurde.

jedenfalls lag der hintergrund eigentlich auf der hand, es sollte niemand gezwungen werden bestimmte reifen zu kaufen bzw. es sollten nicht irgendwelche firmen das privileg haben, dass nur ihre reifen auf diese felge passen.

Themenstarteram 18. April 2006 um 9:10

Hallo zusammen,

also, nach 2 Stunden telefonieren bin ich jetzt etwas schlauer:

1. Die 218mm Regel wurde definitiv NICHT aufgehoben! Wenn im Brief diese Beschränkung steht, ist sie auch einzuhalten! (Doppelt von der VW-Zentrale bestätigt!) Wenn man das nicht tut, ist im Zweifelsfall der Versicherungsschutz futsch...

2. KEINER der Reifen Bridgestone Potenza RE050A, Pirelli Pzero Nero, Michelin Pilot Sport PS2, Conti SportContact 3, Goodyear Eagle F1 oder Dunlop Sport Maxx halten die 218mm ein! Letzterer ist mit 227,5mm auf einer 7" Felge übrigens von all diesen Reifen der breiteste, der RE050A mit 219mm der schmälste - aber halt immernoch zu breit!

3. Der einzige Reifen, den ich finden konnte, der die Bedingung erfüllt ist der Pirelli P7 mit 217mm. Der Pirelli-Service war sehr freundlich und hat mir gleich eine offizielle Bestätigung dafür geschickt!

4. Die größte Ironie: Der Dunlop Sport 9090 ist zwar von VW offiziell zugelassen (steht im Handbuch), erfüllt aber ebenfalls die 218mm Regel NICHT!!! (O-Ton Dunlop-Service: "Naja, der 9090 ist ja auch a bisserl drüber...").

5. Der VW Service hat angeboten, mir nach einem Fax mit "Erläuterung meines Problems" und einer Kopie des Fahrzeugscheins eine Liste mit den neueren, zugelassenen Reifen zuzuschicken - in ca. 1 - 2 Wochen!!! Mal schnell nachgucken geht leider nicht! Das nenn ich Service, bravo VW!

Grad ziemlich angefressen,

Perilymphe

Hey Perilymphe!

Danke für Deine Bemühungen und das Posten der Ergebnisse! Mach Dir nix draus, VW muss wahrscheinlich selber recherchieren... Nur ärgerlich, wenn Du jetzt sofort auf Sommerreifen wechseln möchtest.

Greetz, Anselm

PS: Kannst Du dann bitte die Liste der zugelassenen Reifen posten?!? Danke!

am 18. April 2006 um 10:08

Was mich an der Sache wundert:

Wenn man bei den Santas Angst haben muß das ein Reifen mit mehr als 218mm Auflagebreite irgendwo angeht, wie schaffen es dann die Zubehörhersteller ohne diese Auflage? Sogar bei meinen Evolos (Original VW-Zubehör) gibt es diese Auflage nicht, obwohl die bei gleicher ET nen halben Zoll breiter sind und somit die Reifen mehr überstehen müssten.

Ich bin mir sicher 90% aller Santa Monica Felgen sind falsch bereift.

Ich würd einfach den 225 Reifen nehmen den du willst !

Notfalls würd ich mir vom Reifenhersteller eine Freigabe für eine 7x17 Felge zuschicken lassen.

Das machen die meisten Reifenhersteller ohne prob. ,dann sollte das auch keine Probleme mehr mit den grünen werden.

Themenstarteram 18. April 2006 um 12:23

Ich war vorhin noch mal beim :) meines Vertrauens und die haben versprochen, die ganze Sache mal gründlich zu durchleuchten und zu klären - das ist wohl auch ziemlich nötig, da der Ersatzteilmensch selber überhaupt nix von dieser Thematik wusste (und auch der herbeigeholte Meister hat Bauklötze gestaunt, als er die Eintragung im Brief gesehen hat). Vielleicht bekommt eine Vertragswerkstatt Infos ja früher als "in ein bis zwei Wochen"... ;)

Wenns was Neues gibt (zum Beispiel eine aktuelle Liste mit den zugelassenen Reifen) werd ichs natürlich posten! :)

lG,

Perilymphe

Mal eine dumme Frage. Wo steht auf dem Reifen die Reifenbreite in mm?

Unbedenklichkeitsbescheinigung

 

Hallo

Also ich habe mir jetz auch 7x17 geholt von Borbet und habe dort die 225/45R17 von Goodyear (eagle f1 gsd-3) drauf. Habe von Goodyear eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen. Auf www.goodyear.de kann man sich die schicken lassen.

mfg

Cleamlouis

Themenstarteram 18. April 2006 um 14:24

@Doms golf: Steht leider nirgends drauf und auch die Händler haben darüber keine Info. Die wirkliche Breite muss man direkt beim Hersteller anfragen. Ich hab mir den letzten ADAC Sommerreifentest geschnappt (3/2006), dort stehen die Telefonnummern der einzelnen Hersteller... waren eigentlich alle sehr freundlich und konnten mir schnell Auskunft geben...

@Cleamluis: Bei allen anderen 17" Felgen gibts keinerlei Schwierigkeiten, nur bei den Original Santa Monica - da ists halt so eingetragen. Man könnte sich sicherlich andere Reifen draufpacken und sich die vom TÜV abnehmen lassen, aber irgendwo hört sich finde ich der Spass auf - schließlich hat VW die Karre so ausgeliefert, dann sollen sie bitte auch dafür sorgen, dass ich mir einen Satz neue Reifen kaufen kann, wie das andere Autofahrer auch tun!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welche NEUEN Reifen sind für die 17" Santa Monica zugelassen?