Welche Motorisierung?

Ford Focus Mk4

Guten Tag allerseits,

seit geraumer Zeit bin ich auf den neuen Focus fixiert, eine Anschaffung könnte demnächst anstehen. Dabei steht meine Wunschkonfiguration auch, lediglich die Festlegung für eine Motorisierung fällt mir schwer. Könnt ihr mir Ratschläge geben? Ich fahre im Jahr an die 30.000 km. Täglicher Hin und Rück zur Arbeit ca. 100 km.

Beste Antwort im Thema

Am besten erstmal garkeinen Focus,belies dich hier mal,da hat ja fast jeder Motor irgendein Problem u.Getriebe ne besser.
Kaufst dir doch einen hast letztlich Glück mit den Jahres-km,da bekommst nur 20tk. hin weil er sonst nur in Werktatt steht,spart Versicherungsprämie. 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das ist dann aber deutlicher Leistungsunterschied bei den Motoren. Leistungs"gleiche" (120 PS Diesel vs. 125 PS EcoBoost bzw. 150PSDiesel/EcoBoost) liegen bei 2.4k Differenz. Immer noch spürbar, aber immerhin nach 3 Jahren wieder reingefahren :-)

Oder man nimmt sich gleich einen Fiesta :-D

Privat würde ich auch nur einen Benziner nehmen, weil er halt "Spaß" macht. Für Arbeit und Hängerbetrieb, brauche ich einen Packesel. Privat würde ich auch nen kleinwagen oder Cityflitzer nehmen. Arbeitstechnisch bin ich jetzt vom Mondeo auf Fofo. nicht wegen der Kosten, einfach nur weil man nicht mehr braucht.

Bei 30.000 km ganz klar ein Diesel, wenn du keiner bist der sich wegen den ganzen Skandalen verunsichern lässt.

Da lese ich, dass der Benziner Spass macht --- Auslegungssache --- und für mich eine PS Sache.
Wenn ich sehe, dass der kleine Diesel beim MK4 bereits 300 NM Drehmoment hat ---- das nenne ICH dann Spaß

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 18. November 2019 um 16:40:16 Uhr:


Bei 30.000 km ganz klar ein Diesel, wenn du keiner bist der sich wegen den ganzen Skandalen verunsichern lässt.

Da lese ich, dass der Benziner Spass macht --- Auslegungssache --- und für mich eine PS Sache.
Wenn ich sehe, dass der kleine Diesel beim MK4 bereits 300 NM Drehmoment hat ---- das nenne ICH dann Spaß

Dann nimm doch nen Traktor. 1000NM! Fahrspass pur!

Hol dir den ST als Diesel

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 18. November 2019 um 16:40:16 Uhr:


Da lese ich, dass der Benziner Spass macht --- Auslegungssache --- und für mich eine PS Sache.
Wenn ich sehe, dass der kleine Diesel beim MK4 bereits 300 NM Drehmoment hat ---- das nenne ICH dann Spaß

Wenn man dann mal in Betracht zieht, daß von dem ganzen Drehmoment am Rad wegen der längeren Übersetzung (der Diesel kann ja nicht so hoch drehen) viel weniger am Rad ankommt als beim Benziner, dann sieht die Welt schon wieder anders aus.

Fakt ist, daß mein 1.5 EcoBoost trotz "nur" 240 Nm deutlich besser geht als der Diesel vorher mit 370 Nm.

Was übrigens den Umwelt-Gedanke angeht: Der Unterschied im CO2-Ausstoß zwischen meinem TDCI und dem EcoBoost liegt bei grade mal 11g (157 für den Diesel bei 5,94l/100km, 168 für den Benziner bei 7.22l/100km)

Frei nach dem Motto, meiner ist der Beste, was ich habe ist der Beste *gähn*

Zitat:

@Eisneger schrieb am 18. November 2019 um 17:04:41 Uhr:



Zitat:

Dann nimm doch nen Traktor. 1000NM! Fahrspass pur!

Scheißdreckbabbler darf ich ja nicht schreiben, oder ?

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 18. November 2019 um 17:19:11 Uhr:



Zitat:

@Eisneger schrieb am 18. November 2019 um 17:04:41 Uhr:


Scheißdreckbabbler darf ich ja nicht schreiben, oder ?

Klar darfst Du das schreiben. Auch wenn es faktisch falsch ist.
Dies ist ein freies Land. Hier wird Dir niemand Deine Meinung
verbieten.

Und weil Diesel so geil sind wegen Fahrspass und so sind ja auch alle (richtigen) Sportwagen
und Muscle-Cars Diesel.........nicht.

Kannst mit Vergleichen kommen wie du möchtest. Ich stehe nach wie vor zum Diesel. Selbst wenn ich wenig Fahrer wäre, würde ich Diesel fahren. Nur als Beispiel: Bisher war hier als Zweitwagen der Fiesta 86 PS Benziner, glaube 1,2 Liter. Dieser wurde durch den aktuellen Fiesta auch 86 PS, aber Diesel ersetz.

WEEEEEEELTEN sind das

Ja klar, Saugbenziner vs. Turbodiesel... 🙄
Zum Glück hat sich jemand mal ein bißchen Mühe gemacht, das ganze mit Zahlen zu hinterlegen: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681634

Diesel haben viele Vorteile. Keine Frage.
Aber mit sportlich hat Diesel nichts zu tun. Das kannste Deiner Omma erzählen.

Und nur weil ein Diesel kurzfristig mehr punch hat, sagen die Zahlen immer etwas anderes. Fakt.

Leute, eine sachliche Diskussion wäre sehr schön. Muss man denn immer gleich mit bashen anfangen.

@TomV1 wäre gut, wenn du schonmal sagst, ob du eher Benziner oder Diesel haben möchtest.

Für mich kam nur der ST Benziner infrage, deswegen war die Wahl bei mir einfach ;-)

Zitat:

Und nur weil ein Diesel kurzfristig mehr punch hat, sagen die Zahlen immer etwas anderes. Fakt.

Eben - kurzfristig !
Was und wo willste den heute mit unseren vollen Strassen mit einem Drehzahlwunder was 230 km/h oder mehr bringt. Wenn es dann mal kurz geht, musste nach paar Meter voll in die Eisen. Sei mir nicht böse, aber diese Zeiten sind leider vorbei. Da bringen dir die höheren PS Zahlen lediglich noch etwas fürs eigene Ego, oder wenn du bei ner Pussy angeben möchtest.
Dies nur meine persönliche Erfahrung und Meinung zur Frage des TE.

Als Dieselfahrer ist es ungewohnt, wenn als Leihwagen mal wieder ein Benziner dabei ist. Selbst bei deutlich höherer Leistung kommen mir die Dinger so unendlich lahm vor. Klar, das ist rein subjektiv und vmax ist beim Benziner dann auch deutlich höher, aber ich habe mich so an das höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich gewöhnt, dass mir beim Benziner richtig was fehlt. Soll kein Benziner-Bashing sein, wollte nur meine persönliche Vorliebe beschreiben. Geld ist nicht der einzige Faktor.

Deine Antwort