welche motoriesierung?
welche motorisierung für denn e46?natürlich nur 6zylinder tendiere gerade zwischen 320(170ps) 323(170ps) oder 325(192ps)
könnt ihr mir die abgasnormen,beschleunigungs,vmax,nm und denn durschnittsverbrauch der genannten motoren geben?
oder natürlich über eure eigenen erfahrungen
vielen dank
68 Antworten
LOL, mal ehrlich, PS kann man nie genug haben, oder sieht das einer anders?
bezüglich der eigentlichen Frage:
Immer die möglichst größte Maschine die man für das vorhandene Geld bekommt, is doch klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von Katzenkarl
IMHO ist ein Acronym und steht für "in my humble opinion" ("nach meiner bescheidenen Meinung"😉.
Endlich.....Danke 😁
...also dann hab ich ja alles..PS satt 😁 und Drehmoment bis der Arzt kommt 😁 und diese unbeschreiblich volle Geldbörse nach dem Volltanken...also ich bin glücklich 😁
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von angoletti1
LOL, mal ehrlich, PS kann man nie genug haben, oder sieht das einer anders?
bezüglich der eigentlichen Frage:
Immer die möglichst größte Maschine die man für das vorhandene Geld bekommt, is doch klar 😁
Tja. Ich bin vom Hause aus auch große Motoren mit viel Leistung immer über 200PS gewohnt, außer mein QP mit "nur" 193 PS, nur stellt sich mir in letzter Zeit die Frage, wozu ich/wir solche Autos brauchen?? Was ich in letzter Zeit an Blitzern gesehen habe ist nicht mehr feierlich, wenn du auf der Autobahn fährst und mit deinen 220km/h ankommst zieht dir immer einer rein, und man hat wieder einen Vogel mehr von einem Hutträger gezeigt bekommen und man zählt bei v=180km/h überall als kranker, rasender irrer, zudem brauche ich 13 Liter Bleifrei, bei den Preisen. DUrchschnittlich tanke ich jede Woche 1,25 mal, und so wie heute mal wieder für 70€, unfassbar. Deshalb steht für mich fest, meine Benziner-Zeit ist nach meinem jetzigen 325Ci beendet. Ich werde auf jeden Fall auf Diesel umsteigen, auch wenn ich mir stärkere Benziner leisten kann. Hatte erst den 320d probe gefahren und bin nur noch baff. Mit einem Diesel überholt es sich einfach besser un angenehmer, zudem mit dem halben Verbrauch. Zumindestens dauerten die Überholvorgänge nicht länger als mit meinem 6 Zylinder, zudem waren sie angenehmer.
Deshlab finde ich es schade, dass der Threadsteller nicht einen 330d in Aussicht stellt. Auf keinen Fall ein 320i, dann lieber den 320d. Heutzutage muss man nicht mehr Vielfahrer sein, damit sich ein Diesel lohnt.
Gruß Tobi, der Diesel-Fan geworden ist
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Tja. Ich bin vom Hause aus auch große Motoren mit viel Leistung immer über 200PS gewohnt, außer mein QP mit "nur" 193 PS, nur stellt sich mir in letzter Zeit die Frage, wozu ich/wir solche Autos brauchen?? Was ich in letzter Zeit an Blitzern gesehen habe ist nicht mehr feierlich, wenn du auf der Autobahn fährst und mit deinen 220km/h ankommst zieht dir immer einer rein, und man hat wieder einen Vogel mehr von einem Hutträger gezeigt bekommen und man zählt bei v=180km/h überall als kranker, rasender irrer, zudem brauche ich 13 Liter Bleifrei, bei den Preisen. DUrchschnittlich tanke ich jede Woche 1,25 mal, und so wie heute mal wieder für 70€, unfassbar. Deshalb steht für mich fest, meine Benziner-Zeit ist nach meinem jetzigen 325Ci beendet. Ich werde auf jeden Fall auf Diesel umsteigen, auch wenn ich mir stärkere Benziner leisten kann. Hatte erst den 320d probe gefahren und bin nur noch baff. Mit einem Diesel überholt es sich einfach besser un angenehmer, zudem mit dem halben Verbrauch. Zumindestens dauerten die Überholvorgänge nicht länger als mit meinem 6 Zylinder, zudem waren sie angenehmer.
Deshlab finde ich es schade, dass der Threadsteller nicht einen 330d in Aussicht stellt. Auf keinen Fall ein 320i, dann lieber den 320d. Heutzutage muss man nicht mehr Vielfahrer sein, damit sich ein Diesel lohnt.
Gruß Tobi, der Diesel-Fan geworden ist
Hast Du absolut recht Tobi. Mein BMW ist mein erster BMW und auch mein erster Diesel. Bin vor diesem auch fast nur Autos gefahren, Benziner mit immer um die 200PS. Und wenn ich das jetzt mal vergleiche was ich mit diesem Wagen als Diesel spare beim Tanken und ich wirklich ganz ohne Scheu einfach mal so auf den Pinsel drücken kann ist schon herrlich. Vom Fahrspaß ganz zu schweigen. Soviel Dampf hatte ich bei keinem anderen Wagen. Ok..der ist jetzt nen bisken getunt.. 😁 aber trotzdem..runterschalten zum überholen??? Was ist das etc... ich werde mir zu 99% immer wieder einen Diesel kaufen, für den normalen Straßenverkehr gibts nix schöneres...ist einfach so...
Cu
Frank
*Lol* 🙂 der Diesel lohnt nur dann wenn man eine bestimmte KM-Grenze im Jahr erreicht. Sparen...
Was habt denn Ihr auf der Brille? naja,kein Wunder wenn man Diesel fährt.Da ist die Sicht etwas beschlagen.
1.Kostet der Liter Diesel weit über einem Euro mittlerweile.
2.Die Steuern sind höher
3.Die Versicherung ist höher als bei einem gleich starken Benziner,oder einem mit gleichem Hubraum.
4.Die Anschaffung des Wagens ist höher.
Uns jetzt wollt ihr uns vor Auge führen,dass Diesel fahren günstig ist?!🙂
Ebenso zieht ein Diesel nicht besser auf 100 und 200,als ein gleich bis etwas stärkerer Benziner mit gleichem Gewicht,etc.
Lediglich die Elastizität im Überholvorgang ist besser.
Und natürlich für die Dieselfahrer das Turbogefühl zu meinen:boah,mein Diesel hat so viel NM.Der zieht wahnsinnig.Nur vergessen sie dann auch ganz schnell,dass sie gleich in den nächsten Gang schalten müssen,wenn sie ein paar KM/h beschleunigt haben.
->Aber es bleibt jedem selber überlassen...
Ich würde mir schon alleine wegen dem abartigen Traktorengeräusch keinen Diesel kaufen.(Mag sein,dass man es bei einem 535d nicht mehr so stark wahrnimmt)
Zitat:
Original geschrieben von the4thsurvivor
Ich denke das sich 535d dem 545i oder 330 D und 330 i nicht viel tun werden. Das sind aber alles ungefähr vergleichbare Fahrzeuge bzw. Motoren und Leistungen!
Aber hier war ja die große Rede das ein VW bzw. Audi TDI mit 100-150 PS einen 330 i (231 PS) aufgrund des hohen Drehm. stehen lässt! Und das ist ehrlich ausgedrückt Blödsinn! Kann natürlich auch sein das mein 330 i eine Serien Leistungstoleranz von 100 bis 200 PS nach oben hat. ROFL :-)
also von 100 PS war nicht die Rede, eher von 150-180 PS, sagen wir mal den 150 PS Golf und 180 PS Audi/Passat.
Jede Wette, wenn ich mit meinem 330i Touring (noch der 5-Gang) sagen wir mal 100 km/h im 4en fahre und dann voll beschleunige, bleibt mir jedes der o.g. Fahrzeuge bis mind. 180 an der Stoßstange. Das ist einfach meine Erfahrung aus der Praxis, 231 PS hin, 300 NM her.
Neulich hat so eine Schleichnase einen LKW überholt, ich war dahinter und hinter mir ein neuer A3. Genau die oben geschilderte Situation. Ich war im 4. Gang und hab dann, als Schleichnase weg war, Vollgas gegeben. Der A3 hing mir bis mind. 190 an der Stoßstange, und ich mußte wieder runterbremsen wegen der nächsten Schleichnase. Weil ich wissen wollte was das für ein A3 war, habe ich ihn überholen lassen und es war ein 2.0 TDI. Der hat normalerweise 140 PS, vieleicht war er gechippt, aber selbst wenn? Dann hat er eben 180 PS, fehlen immer noch gut 50 zum 330i. Echt peinlich sowas.
Soll mir bloß keiner erzählen ihm wäre so was ähnliches noch nie passiert.
Nudel
also nicht, dass mich jetzt wieder jemand falsch interpretiert...
ironie ein: "wer bitte überholt mit nem 3,0 liter benziner bei 100km/h im VIERTEN gang??? dann ist es kaum verwunderlich, dass dir die rußschleuder im nacken bleibt..." ironie aus.
*lool*
naja, 100 im 4. Gang ist doch nicht ungewöhnlich, klar wenn man voll durchziehen will geht's runter in den 3., aber wenn man "normal" fährt sind 100 im 4. o.k.
ist deiner bei 100 im 4. schon im roten Bereich??
Nudel
nööö... da is noch ordentlich luft 🙂
hab allerdings auch 6-gang-schaltgetriebe
(EZ 05/04).
aber dem "zwo-nuller-tdi" hätt ichs trotzdem gezeigt 😉 wenns dann doch n 3,2 fsi gewesen wäre, hätteste das dann schon gemerkt.. allerdings weiß ich hierbei nicht, wie sich die wenigen mehr-ps beim neuen A3 bemerkbar machen. hatte noch keinen vor der flinte 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BMWBAD
*Lol* 🙂 der Diesel lohnt nur dann wenn man eine bestimmte KM-Grenze im Jahr erreicht. Sparen...
Was habt denn Ihr auf der Brille? naja,kein Wunder wenn man Diesel fährt.Da ist die Sicht etwas beschlagen.1.Kostet der Liter Diesel weit über einem Euro mittlerweile.
2.Die Steuern sind höher
3.Die Versicherung ist höher als bei einem gleich starken Benziner,oder einem mit gleichem Hubraum.
4.Die Anschaffung des Wagens ist höher.Uns jetzt wollt ihr uns vor Auge führen,dass Diesel fahren günstig ist?!🙂
Ebenso zieht ein Diesel nicht besser auf 100 und 200,als ein gleich bis etwas stärkerer Benziner mit gleichem Gewicht,etc.
Lediglich die Elastizität im Überholvorgang ist besser.
Und natürlich für die Dieselfahrer das Turbogefühl zu meinen:boah,mein Diesel hat so viel NM.Der zieht wahnsinnig.Nur vergessen sie dann auch ganz schnell,dass sie gleich in den nächsten Gang schalten müssen,wenn sie ein paar KM/h beschleunigt haben.
->Aber es bleibt jedem selber überlassen...
Ich würde mir schon alleine wegen dem abartigen Traktorengeräusch keinen Diesel kaufen.(Mag sein,dass man es bei einem 535d nicht mehr so stark wahrnimmt)
Das ist einfach nur engstirnig. Man muss es einfach einsehen, Diesel ist auf dem Vormarsch. Km Grenze..........jaja, aber sie sinkt, wie gesagt ein Diesel lohnt sich auch für wenig Fahrer, zumindestens ein 318d oder 320d. Und immer dieses Gejammere " OHH dieses Traktornageln" *gähn. Ich finde das Geräusch eher beruhigend, und so schlimm sind die Autos mit Diesel schon lange nicht mehr.
Was du meinst stimmt auch nicht, in Bezug auf die Aussage, dass Benziner trotz gleicher PS Zahl gegenüber DIesel schneller sind. FALSCH
Ich hab mir letztes Jahr den neuen 325Ci bestellt und vor 3 Wochen wurde ich kalt von nem 100PS Tdi stehn lassen bis zu einer gewissen Geschwindigkeit natürlich. Der Diesel zieht nicht nur besser in der Elastizität. Stell mal nen 330d ( den alten) und meinen 325Ci, beide ähnliche PS, nur lässt mich der Diesel auf der AB bis 210km/h bestimmt hinter sich. Ganz einfach , weil durch das Drehmoment die Leistung früher anliegt, dann kann man mit dem Benziner noch so rumschalten. Bei hohen Geschwindigkeit ist der DIesel langsamer-logisch, hohe Drehzahlen sind beim Diesel "tötlich". Aber sie schaffen ihre 230-250, genau wie Benziner, nur eben brauchen sie nur die Hälfte.
Überholen macht mit nem Diesel einfach mehr Spaß, kein lästiges Runterschalten und aufheulen des Motors, nur um genug Power zu haben, jemanden zu überholen. Im Traktor gibst du Gas und schon bist du über alle Berge.
War zuerst auch deprimiert über Diesel, als Vati von 540 auf 530d umgestiegen ist. Das war nen "herber" Rückschlag. Aber seitdem wir den 740d haben seh ich das anders. Dieseln ist einfach GEIL.
@Hart
Peinlich ist es nicht, weil du ab 200 eh schneller bist, aber es ist Wahnsinn was man aus so einem Vierzylinder Diesel rausbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von tc343
nööö... da is noch ordentlich luft 🙂
hab allerdings auch 6-gang-schaltgetriebe
(EZ 05/04).aber dem "zwo-nuller-tdi" hätt ichs trotzdem gezeigt 😉 wenns dann doch n 3,2 fsi gewesen wäre, hätteste das dann schon gemerkt.. allerdings weiß ich hierbei nicht, wie sich die wenigen mehr-ps beim neuen A3 bemerkbar machen. hatte noch keinen vor der flinte 🙁
ich wollte ja kein Rennen fahren, sonst hätte ich runtergeschaltet. Ich hab` halt nur ganz normal rausbeschleunigt und mich gewundert, daß er so locker dranbleiben konnte., und bei 150 ist halt auch nix mehr mit runterschalten.
Ich fahr jetzt nur noch zwischen 5500 und Drehzahlbegrenzer, man weiß ja nie 🙂
Nudel
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
Ich fahr jetzt nur noch zwischen 5500 und Drehzahlbegrenzer, man weiß ja nie 🙂
*lool* yooooo, besser is das 😉
falls die möhre dann doch gechipt is, soll er sie richtig treten, das tut dem motor besonders gut. aber schalten nicht vergessen!! *lool*
dieser ganze chip-kram geht sowas von auf den antrieb und auf den motor, da machen sich die meisten kein bild von... vor allem die 4-zylinder motoren freuen sich...
@BMW_FAhrer_E46
das ist auch meine Erfahrung mit den neuen Dieseln. Klar muß man sich nicht für einen 325i oder 330i schämen, aber inzwischen finde ich hätte ich den 204PS Diesel nehmen sollen.
Nudel
hmm, Wammerl, der Threaderöffner meldet sich nicht mehr. Hab' ihn wohl demotiviert.
HALLO WAMMERL, KAUF DIR EINEN 3er, SCHMEISS WEG DEN GSI