Welche Motorhaubendämmung am besten nachrüsten?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich möchte bei meinem Golf 2 GT Special, Rp Motor gerne eine Haubendämmung nachrüsten.

Die Frage an Euch nun, ist es besser die originale Haubendämmung gebraucht zu kaufen, oder ist es besser eine ganz neue selbstklebende Dämmung zu kaufen, die es ja schon passgenau gibt und die dann nur in die Vertiefungen der Motorhaube geklebt wird.

Was ist besser und was ist auch effektiver im Bezug auf Lärm und Hitze? Habt ihr Erfahrungen gemacht und könnt mir was besonderes empfehlen? Danke für Eure Hilfe!

15 Antworten

Die originale Dämmung vom Diesel ist ziemlich wirksam.

Aber was meinst du mit effektiv in Bezug auf Hitze?

Na ja dadurch soll doch auch die Motorhaube nicht so heiß werden oder? Welche ist denn die originale vom Diesel? Hab es damals nur eine für Diesel oder für Benziner eine andere?

Der Benziner hatte normalerweise gar keine.

Hab auch noch nie einen Benziner gesehen, in dem die Dämmung drin war.
Ich dachte immer, die Dämmung ist beim Diesel als Schallschutz gedacht und bestenfalls als "Wärmedämmung" im Winter, dass der Motor nicht so schnell auskühlt und er dadurch schneller wieder ausreichend Heizleistung hat, wenn er mal für kürzere Zeit abgestellt wurde.

Ähnliche Themen

M.E. ist das rein als Geräuschdämmung gedacht.

Wärme soll ja möglichst aus dem Motorraum.

Zitat:
@GLI schrieb am 27. Juni 2025 um 13:11:48 Uhr:
Der Benziner hatte normalerweise gar keine.

Doch...in meinem '89er GTI mit PF Motor ist eine Matte drin gewesen...original !

Ich hab die entfernt wegen "Mardervandalismus" und durch silberne Hitzeschutzmatten ersetzt.

@stahlwerk Hast du das Auto neu gekauft?

Denn wenn man in alten Tests blättert, ist die Haube bei GTI und Co immer nackt.

Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 28. Juni 2025 um 16:49:56 Uhr:
Denn wenn man in alten Tests blättert, ist die Haube bei GTI und Co immer nackt.

Laut AKTE gab es wohl teilweise bei schweizer Autos mit Benziner eine Haubendämmung. Die hat aber eine andere Teilenummer als die vom Diesel.

Also mein 90er PF GTI hat auch die Dämmatte an der Motorhaube.

Bei meinem 87er PF GTI kann ich es gerade nicht mehr sagen ob der eine hat.

Gruss GolfIIGTI

Ich möchte sie als Geräuschdämmung einbauen. Warum gab es nur eine beim Diesel?

Also am besten die originale vom Diesel oder eine Nachrüstmatte zum einkleben? Wer hat welche drinnen und wie sind eure Erfahrungen?

Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 28. Juni 2025 um 16:49:56 Uhr:
@stahlwerk Hast du das Auto neu gekauft?
Denn wenn man in alten Tests blättert, ist die Haube bei GTI und Co immer nackt.

Nein...muss auch nichts heißen ! Ist auch nicht der erste GTI, wo ich das schon so gesehen habe mit Hitzeschutzmatte. Und bei einem weiß ich zu 100%, der ist erste Hand und so original.

Kann ja sein, daß man die ab Werk als Extra sozusagen "mitbestellen" konnte. Hab auch keinen Bock, wieder auf irgendwelche Diskussionen zu dem Thema.

Zitat:
@Brilli1980 schrieb am 29. Juni 2025 um 00:33:06 Uhr:
Ich möchte sie als Geräuschdämmung einbauen. Warum gab es nur eine beim Diesel?
Also am besten die originale vom Diesel oder eine Nachrüstmatte zum einkleben? Wer hat welche drinnen und wie sind eure Erfahrungen?

Originale Matten sind sehr schwer zu finden. Und meist auch zerrupft.

Besorge Dir welche bei diversen Anbietern. Die schneidest entsprechend zu, klebst die Segmente ein und gut:

https://www.dl-racing.com/Hitzeschutzmatte

https://shop.schlauchland.de/hitzeschutz/

https://parts33.com/collections/hitzeschutzmatten?srsltid=AfmBOoqdXTE3qUdQtHJRV8B9JLG526C_ldT6FQEpBjjLY3RuaT5mrzuf

https://www.turbozentrum.de/Universal-und-Motorenteile-Hitzeschutz_s2

Ich hatte an meinem Slalom GTI die hier drin...war damit absout zufrieden:

https://www.turbozentrum.de/Hitzeschutzmatte-selbstklebend-Silber

Die hab ich zusätzlich mit Karossereikleber "gesichert"

Warum gab es nur eine beim Diesel?

Hast Du schonmal so einen Diesel gehört?

Der Benziner ist einfach nicht laut.

Ich danke euch für die Antworten, und auch für die Links, das hilft mir toal weiter!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen