Welche Motoren sind im Forum am meisten vertreten?

BMW 3er E93

Welche Motoren sind hier am meisten vertreten?

Bitte die Liste fortführen:
- 330d
- 320i
------
---
--

Beste Antwort im Thema

Gefühlt fast nur 35i, aber wahrscheinlich haben die 35i-Fahrer das größte Mitteilungsbedürfnis.🙂

146 weitere Antworten
146 Antworten

Naja eben das, was wirtschaftlicher ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Naja mir geht es darum Leistung zu haben wenn ich sie denn mal benötige. Beispiel: Drängler die hinter einem sind, mal schnell einen LKW auf der Landstraße überholen. Einfach die absolute Souveränität.

Ich wollte eigentlich etwas Richtung MB SL500, dieser verbrauch aber ungeheuer viel, die Leistung benötige ich allerdings nicht so häufig, also "kleinerer" Motor mit Turbo.

Ich fahre eben auf der AB meistens nur 120- 130 km/h, deswegen interessiert mich dieser Verbrauch. Außerdem fahre ich jede Woche 230 km hin und 230 km zurück, nur Langstrecke (70%AB 30%Landstraße). Für Stadtfahrten etc. habe ich ein anderes Auto.

Naja...wenns eher um Elastizität geht, dann muss es ein Diesel sein 😁

Aber warum Drehmoment, wenn er automat will? Die schaltet dann eh runter und schwupp ist die Kraft da.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Naja...wenns eher um Elastizität geht, dann muss es ein Diesel sein 😁

Aber warum Drehmoment, wenn er automat will? Die schaltet dann eh runter und schwupp ist die Kraft da.

Mein Senf dazu 😁

Unter uns: Benziner Sound, Hochdrehzahlmotoren, Super Sache...

Aber: Wenn ich Mitfahrer im Auto habe und den Benziner auf volle Drehzahl treibe (um das volle Drehmoment zu erreichen) denken die sich ihren Teil. Wenn du mit dem Diesel überholst fühlt und hört sich das souveräner an.

Meine Meinung/Erfahrung

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Aber warum Drehmoment, wenn er automat will? Die schaltet dann eh runter und schwupp ist die Kraft da.

Mein Senf dazu 😁

Unter uns: Benziner Sound, Hochdrehzahlmotoren, Super Sache...

Aber: Wenn ich Mitfahrer im Auto habe und den Benziner auf volle Drehzahl treibe (um das volle Drehmoment zu erreichen) denken die sich ihren Teil. Wenn du mit dem Diesel überholst fühlt und hört sich das souveräner an.

Meine Meinung/Erfahrung

*lol*

Dazu reichen doch 1300 RPM. um dein Ziel zu erreichen... Drehmoment, Leistung, Drehzahl und Leistungs / Drehmomentkurve ist dir bekannt? Und dem Zusammenhang? Nach dem Text hab ich so meine zweifel.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Aber warum Drehmoment, wenn er automat will? Die schaltet dann eh runter und schwupp ist die Kraft da.

Mein Senf dazu 😁

Unter uns: Benziner Sound, Hochdrehzahlmotoren, Super Sache...

Aber: Wenn ich Mitfahrer im Auto habe und den Benziner auf volle Drehzahl treibe (um das volle Drehmoment zu erreichen) denken die sich ihren Teil. Wenn du mit dem Diesel überholst fühlt und hört sich das souveräner an.

Meine Meinung/Erfahrung

Der biturbo (335i) wie auch mein alpina haben ab ca. 2000 RPM einen guten Drehmoment.

Ich überhole gerne mit 2000-3000 RPM dann schalte ich

Drehzahl brauchen die biturbos nicht um Leistung zu entfalten. Die na-motoren natürlich schon

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



*lol*
Dazu reichen doch 1300 RPM. um dein Ziel zu erreichen... Drehmoment, Leistung, Drehzahl und Leistungs / Drehmomentkurve ist dir bekannt? Und dem Zusammenhang? Nach dem Text hab ich so meine zweifel.

gretz

Na dann überhol doch mal mit nem 318i bei 1300rpm. 🙄

Ich hatte bisher 3 Benzin Sauger und 2 Diesel und spreche aus meiner eigenen subjektiven Erfahrung. Gerade beim E46 waren 318i und 320d bei der Leistung eng beieinander (143/150PS), beim Ueberholen passiert jedoch genau was ich beschrieben habe.

P.S. ich meinte oben volle Leistung, aber ist ja wurscht. Ich bin auch kein Autoingenieur, nur Fahrer :-)

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



*lol*
Dazu reichen doch 1300 RPM. um dein Ziel zu erreichen... Drehmoment, Leistung, Drehzahl und Leistungs / Drehmomentkurve ist dir bekannt? Und dem Zusammenhang? Nach dem Text hab ich so meine zweifel.

gretz

Na dann überhol doch mal mit nem 318i bei 1300rpm. 🙄

Ich hatte bisher 3 Benzin Sauger und 2 Diesel und spreche aus meiner eigenen subjektiven Erfahrung. Gerade beim E46 waren 318i und 320d bei der Leistung eng beieinander (143/150PS), beim Ueberholen passiert jedoch genau was ich beschrieben habe.

Es ging um den 335i... und der hat bei der drehzahl schon 400 nm... meiner übrigends auch.

Die meinsten menschen checken einfach nur nicht, dass man zum überholen Leistung braucht und Drehmoment nur eine Komponente davon ist.

gretz

Ja gut, ihr redet jetzt über "Landstraßenüberholen" wenn man sehr schnell beschleunigen will. Auf der Autobahn ist es nicht "so" interessant wie schnell es geht.

Was ich echt nicht verstehe... egal ob man einen diesel oder benziner hat, prügelt man ihn bis zum schaltpunkt (meistens nach der Nenndrehzahl) um schnellstmöglich zu beschleunigen. Der unterschied ist nur, dass der beim Benziner über 6 K liegt und beim Diesel über 4 K.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ja gut, ihr redet jetzt über "Landstraßenüberholen" wenn man sehr schnell beschleunigen will. Auf der Autobahn ist es nicht "so" interessant wie schnell es geht.

Das ist doch so mit Automat: Landstrasse, LKW vor einem, man setzt an zum überholen. Ob Diesel oder Benziner egal welcher Motor, die Automatik wird bei einem kräftigen Tritt aufs Gaspedal runterschalten. Daher versteh ich nie, wenn man argumentiert, dass der Diesel, mit seinem Drehmoment, besser zum überholen ist. Wohlgemerkt beim Automaten. Beim Schalter dagegen, kann man natürlich bei hohem Drehoment eher in dem Gang bleiben... gerade auf Landstrasse will man doch schnellstmöglich vorbei. Auf der ABA, da kann man eher relaxed auf der Drehmomentwelle surfen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was ich echt nicht verstehe... egal ob man einen diesel oder benziner hat, prügelt man ihn bis zum schaltpunkt (meistens nach der Nenndrehzahl) um schnellstmöglich zu beschleunigen. Der unterschied ist nur, dass der beim Benziner über 6 K liegt und beim Diesel über 4 K.

gretz

So kann man es auch sagen.. 🙂

So, hab auch mal abgestimmt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen