Welche Mercedes Apps sind bei Command installierbar ?
Ich wollte mir die Tanken und Park App im Benz Store laden
Er verlangt meine FIN und sagt mir dann, dass dafür keine App verfügbar ist
Kann das sein ?
Standardmäßig habe ich im Command die vorinstallierten wie Wetter, HRS, Google, Yelp etc
Beste Antwort im Thema
Ich sehe diesen ganzen Connectivity-Kram nicht so eng.
In Auto will ich in allererster Linie fahren und mich auf den Verkehr konzentrieren.
Musik höre ich dabei aus dem Radio oder von der SD-Card. Navigation gibt's im Comand und für den Notfall telefoniere ich per Bluetooth über das Handy. Mehr braucht es nicht.
Wenn ich mit dem Computer oder dem Smartphone spielen oder E-Mail bzw. SMS checken will, bleibe ich Zuhause oder suche einen Parkplatz. Nichts ist so wichtig, als dass es während der Fahrt umgehend beantwortet werden muss.
😉
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Old School in solchen Dingen.
90 Antworten
Zitat:
@Omar84 schrieb am 25. März 2015 um 13:09:40 Uhr:
Kann ich nur zustimmen!! 😠Zitat:
@DYNA333 schrieb am 24. März 2015 um 17:44:34 Uhr:
Schon ultrapeinlich...
Habe da nicht ruhegegeben.. Es scheint Licht am Ende des Tunnels.... Das kam heute...
"Sehr geehrter Herr XXXX,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Mercedes-Benz App-Shop ist voraussichtlich wieder ab Ende April verfügbar. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, würden wir Sie kontaktieren, wenn diese wieder käuflich zu erwerben sind.
Viele Grüße
Ihr Mercedes-Benz Shop Team"
ich habe es gerade auch mal getestet... Gleiches Ergebnis. Immer noch keine Apps verfügbar. Der April ist ja schon seit geraumer zeit nicht mehr im Lande
So ein Armutszeugnis für MB!
Ähnliche Themen
Hallo Community,
kann mir jemand die aktuellste Kartenversion des Command mitteilen?
Habe gestern beim Service extra ein Kartenupdate in Auftrag gegeben.
Installiert ist derzeit "2014 (V4.2) EUROPE", mich dünkt diese Version hatte ich aber schon vor dem Service erblickt, bin mir aber nicht mehr sicher (hab verteilt vor dem Service die Version zu checken)
Danke sehr
Zitat:
@t60p schrieb am 20. Mai 2015 um 17:12:48 Uhr:
Laut Hotline Maastricht ist V4.2 derzeit das aktuellste. Habe ich heute zu hören bekommen direkt.
meiner wurde Freitag an mich übergeben dort ist auch die 4.2 drauf, scheint also tatsächlich die neueste zu sein.
Stimmt
Diese Mail kam gerade an
"Von: MBA.apps@daimler.com
Datum: 29. Mai 2015 12:39:48 MESZ
An: "undisclosed-recipients:" <dW5kaXNjbG9zZWQtcmVjaXBpZW50czo=@lnt.noninternet.sub>;
Betreff: Mercedes-Benz Apps
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Mercedes-Benz App-Shop ist ab sofort wieder in vollem Umfang verfügbar.
Sie können nun wieder, wie gewohnt, die Mercedes-Benz Apps unter http://apps.mercedes-benz.com/apps/ erwerben.
Wir bitten etwaig entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Online-Shop Team Mercedes-Benz Accessories
------------"
Und die Preise sind auch hardcore... Parkplatzsuche für 10€... Sorry, dafür gibt es im iOS App Store tausende kostenfreie Alternativen und mindest. 5 dutzend gute Apps für 99 Cent.
Made my day mb... Made my day
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 31. Mai 2015 um 20:12:20 Uhr:
Im vollen Umfang!!! HAHA, 4 dumme Apps, die kein Schwein braucht. BITTER MB, BITTER.
So ähnlich wollte ich das auch gerade formulieren u. bin zumindest froh, daß meine 10 Mercedes Apps bisher einwandfrei zugänglich sind u. auch stets funktionieren.
Wirklich peinlich für einen "Premium-Hersteller". Da bietet langsam mancher Kleinwagen mehr an Online-Funktionalität 🙁
Das Problem ist in meinen Augen nicht die App-Entwicklung seitens MB. Die Abteilung können sie von mir aus gleich wieder zusperren.
Das Problem ist die verschlafene Entwicklung der Konnektivität des Command Online. Die Apps die BMW anbietet sind auch zum davon laufen. Allerdings haben die Münchner offensichtlich schneller geschaltet und lassen die Smartphones nun die Rechenarbeit machen (s. Spotify und Co) und haben wahrscheinlich entsprechende Münzen bei den App-Herstellern eingeworfen, so dass "ConnectedDrive" unterstützt wird.
Hätte MB CarPlay bereits in der C-Klasse wie angekündigt verbaut wäre der Vorsprung gegen über dem Wettbewerb enorm.
Nun dürfen sich wahrscheinlich die Fahrer der kommenden E-Klasse freuen in der CarPlay zum Einsatz kommen wird.
Wir dagegen schauen in die App-Röhre.
Ich mache mir keine großen Hoffnungen, dass MB diesen Innovationsknoten demnächst lösen wird, geschweige vernünftige Apps anbieten wird. Warum auch.