Welche maßnahmen bei 300.000 KILOMETER ??
#Heuer wird mein 520 D Touring Bj 2000 die 300.000 Kilometer Grenze erreichen.
Gibt es etwas was unbedingt getauscht werden müsste,bzw welches service gemacht werden muss, denn ich will noch 200.000 KM Fahren ??!
Bitte um Rat !
25 Antworten
Re: Welche maßnahmen bei 300.000 KILOMETER ??
Zitat:
Original geschrieben von alfa156sw
denn ich will noch 200.000 KM Fahren ??!
Bitte um Rat !
Na weiter fahren😁
Re: Re: Welche maßnahmen bei 300.000 KILOMETER ??
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Na weiter fahren😁
sehr blöde Antwort !!!
Hallo alfa156sw,
wenn Dein Auto keine Mucken macht, kann man nicht sagen, ob irgendetwas getauscht werden muss. Ich würde nur regelmäßig nach Öl schauen und vielleicht mal tiefer ins Portemonnaie greifen und beim "Freundlichen" eine grosse Inspektion aufgrund der hohen KM-Leistung machen lassen. Es wird sich dann herausstellen ,ob alles in Ornung ist.
Viel Spass und Erfolg
Gruss
Travepower
Auch nicht blöder als die Frage.
Inspektionen sind nicht umsonst in Intervalle unterteilt.
Wenn sonst nichts ist,
ist die 300.000 auch nicht viel aufregender als 280.000😉
Wer sprach denn von 280000 ?
Ähnliche Themen
@ Corsa Ding,
dein Benutzertitel "si vis pacem, para bellum" passt !
Er ist ebensowenig aussagekräftig wie Deine ... Antworten !
"Ich möcht´im Schlaf´sterben wie mein Opa, aber nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer ! "
...was die geistige Größe Angeht tun wir uns so glaube ich beide nichts😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
...was die geistige Größe Angeht tun wir uns so glaube ich beide nichts😉
Na dann passen wir ja zusammen !!! Willkommen im Club
Gruss
Travepower!!!
zurück zum Thema:
Hast du schon einmal einen Getriebeölwechsel durchgeführt? Soll nach der Laufzeit dem Getriebe gut tun.
Soweit ich weiss ist das bei keinem der Wartungsintervalle vorgesehen.
Gruß
Julian
darf ich mal fragen was du bis jetzt schon für reperaturen hattest
? 1. lader? injektoren? cr-pumpe?
Reparaturen bis jetzt: Lichtmaschiene + Gelenke Hinterachse aber nicht s gröberes. (Wegen toter Batterie wurde die Heizspindel getauscht ((unterm Beifahrersitz links)) )
Diese Maschine hat doch eine Steuerkette,? hat diese Verschleißerscheinungen ?
Komischerweise wurde bei meinem Vorbesitzter auf seinem ausdrücklichem Wunsch die Zilynderkpfdichtung getauscht, weil er das bei jedem Auto macht !?
Außerdem wir das service bei einer freien Werkstätte durchgeführt, bis 245.000 KM wurde aber alles bei BMW gemacht !
mit 300tkm nichts gröberes getauscht?!....
na das freut uns dieselfahrer natürlich.... :-)
Wünsch dir noch weitere 300tkm ohne probs
Bei 300tkm kann man durchaus mal einen Blick auf die Pleul- und Hauptlager werfen. Das schadet sicherlich nicht und wenn die verrecken, dann ist die Maschine hin.
Alrick
Zitat:
Original geschrieben von Alrick
Bei 300tkm kann man durchaus mal einen Blick auf die Pleul- und Hauptlager werfen. Das schadet sicherlich nicht und wenn die verrecken, dann ist die Maschine hin.
Alrick
Wie willst Du denn da einen Blick drauf werden, ohne die Lager zu öffnen. "Never touch a running system" - die wahrscheinlichkeit, dass danach etwas kaputt ist, ist relativ hoch, abgesehen von den Kosten.
Man kann bei dem Auto eigentlich sinnvoll nichts austauschen um sicher zu sein, dass er dann nochmal 300000 läuft.
Ich würde sogar die Injektoren u.s.w. drin lassen. Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass das Auto hinterher genau so gut läuft wie vorher und vor allem kann niemand mit Sicherheit voraus sehen, wie lange die einzelnen Komponenten noch halten werden.
Aber lass um Himmels willen den Kopf auf dem Motor und die Ölwanne dran.