Welche Maschine soll ich nehmen?
Hi zusammen,
ich weiß daß jetzt viele denken werden daß ich spinne... Tu ich auch... 😁
Ich fahre derzeit einen TT Roadster quattro mit der 224 PS 1.8T Maschine. Den werde ich jetzt verkaufen müssen da ich ein paar Mark locker machen muß...
Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Golf IV hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Ein Standard ("Golf-Klasse"😉 Alltagsauto, ohne Schnörkel o. ä. In der Grundversion nicht häßlich verspoilert o. ä. Eigentlich ein recht ansehnliches Auto.
Entweder ich mache jetzt auf ganz vernünftig und kaufe mir einen 1,6 mit 101 PS, alternativ einen Diesel oder ich versuche etwas zu bekommen was ungefähr dem jetzigen Gefährt entspricht. Was ich so an Motorisierungen gesehen habe und in die engere Auswahl nehmen würde, wäre z. B. 1.8 T mit 150 PS, 2.3 V5 mit 150 oder 2.8 V6 mit 204 PS. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motoren? Gibt es irgendwelche absoluten NO-GOs wie z. B. "Kaufe niemals einen 1.8T mit mehr als xxx km!" oder so?
Ich habe einen ganz netten 2.8 V6 gesehen mit Xenon (mittlerweile echt ein Muß für mich), 90 TKM, Klimautomatik, Xenon, etc. für knapp 9800 Euro. Ist das ok?
Vielen Dank im voraus
Christof
P. S. Ganz vernünftig werde ich wohl nicht... 😉
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herr b
ca. 150-200€ mit einbau, je nachdem wo man das machen lässt.
mehr als 150 sollte es nicht werden. Ich werde es in der nächsten zeit machen lassen und werde vorraussichtlich 110€ dafür zahlen.
Bei dem schwarzen V6 würden mich die Sitze stören. Ich hatte diese in meinem TDI und bin in schnellen kurven schonmal über die wangen gerutscht.
Die neueren Sportsitze sind in dieser Hinsicht deutlich besser geworden. Recaros sind da natürlich das optimum.
Kann ich nun aus eigener Erfahrung nur empfehlen, jedoch gibts diese nunmal auch nicht wie Sand am Meer.
Xenon ist absolut top und bei mir. seitdem ich 19 war und den R32 geholt hab, ein absolutes muss. Ist ein deutlicher Unterschied.
Deine Auto-History ist ja auch net ohne 😁. Bin jetzt mir 21 beim 4ten Wagen, vielleicht kommt ja das jahr noch ein weiterer dazu 😉
Zurück zum Thema, der schwarze sieht am besten aus, nur bedenke, dass er ein '99er ist. Also einer der ersten, was den wagen nicht unbedingt schlechter macht, sich jedoch im (vielleicht baldigen) verkauf deutlich macht! Dieser würde dann 7 Jahre werden. Weiss ja nicht wo der Durchschnitt deiner bisherigen Autos bezüglich des Alters liegt.
Auch bist du mit den vorgeschlagenen auch sehr bald über 100tkm, was auch im Verkauf und Wert des fahrzeugs ausschlagebend sein wird.
Ich würde dir diesen Wagen ans Herz legen, jedoch ist er ne ecke teurer.
Golf IV V6
Ebenfalls einer aus dem Forum, an dessen Wagen ich auch Interesse hatte. Nur auf Grund des Baujahres ist er für mich ausgeschieden.
Da solltest du noch einiges runterhandeln können. Der steht nun bald nen halbes jahr im Netz und am Preis hat sich nach wie vor nicht viel geändert.
Frag den Kai mal, was am Preis zu machen ist.
Von der Ausstattung her sollte es nichts zu meckern geben.
gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von sierra9999
Fang nich mit irgendwelchen Golf TDI an... Du wirst es bereuen,
Was soll den die Scheisse immer?😠Wenn er sparen will soll er sich den 130 Ps TDI holen... auf jeden Fall spart er
mehr
als bei einem V6!!
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Was soll den die Scheisse immer?😠Wenn er sparen will soll er sich den 130 Ps TDI holen... auf jeden Fall spart er mehr als bei einem V6!!
Stimmt. Nur ich glaube es geht darum, dass er mal eben auf die schnelle etwas geld braucht, sonst aber nicht sonderlich vernünftig sein möchte. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
Bin vom 150TDI auf den V6 gewechselt und bereue es auch nicht, um mal noch ne Meinung einzuwerfen. Klar geht der gut ab, keine Frage. Zum V6 sag ich da jetz nix weiter, genug gesagt worden.
Ich glaube aber, dass er mit dem V6 liebäugelt und ihm der Verbrauch durchaus bewusst ist. Desweiteren gönnt sich der V6 allerings keine 20-30l!
Auch wenn man gut Gas gibt sollte man i.d.R. unter 20l liegen, was dem TT positiv gegenüber steht.
Da ein TDI scheinbar nicht in Frage kommt sind sämtliche Diskussionen über die Eigenschaften dieser und auch der Benziner hier sowieso fehl am Platz.
gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
[BMan sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig sein denn ich habe es ja selber nachgerechnet und dabei nicht nur die Kraftstoffkosten berücksichtigt. (Versicherung, STeuern, Reparaturen/INstandsetzung)
ich hoffe du hast den mehrverbrauch von 8,5 - 13,5 liter pro 100 km mit eingerechnet, weil der V6 nimmt je nach fahrweise zwischen 15 und 20 litern, und mein tdi beispielsweise nimmt nur im durchschnitt 6,5 liter, da haben sich meine mehrsteuern aber ganz schnell wieder gerechnet
und werkstattfreundlicher weil günstiger ist ein v6 auch nicht als ein tdi
und versicherungsmäßig zahle ich z.b. haftpflicht und vollkasko bei 45% ca. 300€ im jahr, da wird ein v6 auch nicht billiger sein
und jetzt sag mir wo der tdi so viel teurer sein soll
15 und 20l ist wohl etwas hochgegriffen. oder verwechselst du den VR6 grad mit nem W8?
schonmal gefahren und nachgerechnet?
du hast doch auch selber geschrieben, in der regel unter 20 liter, jetzt rechnet man mal noch eine sportliche fahrweise hinzu und schon bist du bei 20 litern
bin selber noch kein V6 gefahren, mein kumpel fährt aber einen, werde diesen mal nach dem spritverbrauch befragen
was genehmigt sich denn deiner ???
11-12l momentan im schnitt 75% stadt, fahre momentan allerdings nicht viel.
wenn man sehr sportlich unterwegs ist sollte man immernoch unter 15l liegen.
bin mit meinem R mal in ner stunde von Braunschwig nach Berlin und die tachonadel war net unter 240, da lag der verbrauch bei 18,9l.
turbomotoren nehmen sich unter volllast deutlich mehr!
gruß
Carsten
also wenn ich mit 220 mit tempomat fahre dann nimmt meiner laut mfa 12,9l, wenn der tempomat aus ist, sind es bloß 12l
also deutlich weniger
und 18,9 liter das sind doch dann zwischen 15 und 20 liter, oder etwa nicht ???
aber laß mich morgen mal meinen kumpel befragen, der hat beruflich sogar ein fahrtenbuch, da weiß ich es ganz genau
achso, wenn sehr sportlich unterwegs, dann unter 15 liter, und du brauchtest aber 18,9 liter, wie definierst du denn das dann ???
super sehr ultra mega maxi sportlich, oder wie ????
hat jemand eine these aufgestellt, dass ein benziner weniger verbraucht, als ein TDI, oder worauf stützt du dich permanent? die 18,9 waren auch mit einem R32 gefahren. viel mehr als 15 nimmt sich der V6 dann bei 220 auch net und das ist doch wohl ein super verhältnis zum diesel, oder?
wenns zur sache geht nehmen sich diesel auch mal gerne etwas mehr, aber darum gehts hier überhaupt nicht.
und wenn ich beruflich höre, vermute ich mal, dass er für den Sprit nicht elber aufkommt. richtig?
dann wird der schnitt deutlich über den "durchschnittlichen" durchschnitts-werten liegen.
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
achso, wenn sehr sportlich unterwegs, dann unter 15 liter, und du brauchtest aber 18,9 liter, wie definierst du denn das dann ???
super sehr ultra mega maxi sportlich, oder wie ????
nur autobahn und nur vollgas. wo kann man permanent über 240 fahren? wird nur das als sportlich benannt?
und es handelt sich nicht um den serien V6, schrieb ich schon mehrmals!
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
hat jemand eine these aufgestellt, dass ein benziner weniger verbraucht, als ein TDI, oder worauf stützt du dich permanent?
vollthorsten hat gesagt, daß ein diesel bei 15 - 17 tsd kilometer im jahr teurer wäre als ein v6
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
die 18,9 waren auch mit einem R32 gefahren. viel mehr als 15 nimmt sich der V6 dann bei 220 auch net und das ist doch wohl ein super verhältnis zum diesel, oder?
das mit dem r 32 hab ich glatt übersehen, aber dass ein v6 der sonst so 11 - 12 liter braucht dann bei 220 nur 15 liter braucht hört sich schon unwahrscheinlich an
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
und wenn ich beruflich höre, vermute ich mal, dass er für den Sprit nicht elber aufkommt. richtig?
dann wird der schnitt deutlich über den "durchschnittlichen" durchschnitts-werten liegen.
na ja, das kannst du sehen wie du willst, die firma gehört ihm als gesellschafter
der momentanverbrauch liegt bei 220 sicher wo anders. doch wenn man jenseits von 200 unterwegs ist kann der durchschnitt trotzdem bei 15 liegen, problemlos!
ich denke, dass die faustregel noch bestand hat, dass sich ein diesel ab 15tkm lohnt.
wenn man durchschnittlich fährt kann man sogar mit dem 150er ps tdi die hälfte vom V6 verbrauchen. der verbrauch steht da außer frage, um dem mal ein ende zu setzen. steuer ist bei einer laufleistung von über 15tkm auch egalisiert, lediglich versicherung und werkstattaufenthalte kommen auf einen zu.
das liegt beim jeweiligen fahrer.
zu dem geschäftlichen, wenn ich geschäftsfahrten mit meinem wagen unternehme trete ich auch gern doller drauf, aber liege trotzdem unter 15l.
da interessieren mich die werte von deinem bekannten auch.
gruß
Carsten
Günstig ist der TDI ganz sicher nicht. Anschaffung, dann das teuere Spezialöl, dann die Kupplung die irgendwann mal rutscht, Zahnriemenwechsel und wenn so ein PD-Element aussteigt, dann sowieso gute Nacht um fünf. Aber lassen wir das, wird ja zu gerne von TDI-Fritzen übersehen und das nervt einfach tierisch. Überheblichkeit pur. Naja.