welche Marken der Auspuffanlagen sind zu empfehlen?
frohes Neujahr an jeden~
bin dankebar fuer jede nette Antwort
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Eisenmann fertigt für G-Power!
Eisenmann hat für H&H gefertigt
Eisenmann fertigt für Reuter
Eisenmann fertigt für sportwheels
ich kenne die huthoffs von h&h, den zoran zorneke von g power persönlich und das ist ja sowieso bekannt das eisenmann für diese firmen und mehrere fertigt!
naja, das eisenmann für die verschiedenen hersteller fertig, ist vielleicht so, aber defenetiv hört sich ein g power nicht nach eisenmann an.
zwischen reuter und eisenman dagegen hört man keinen unterschied raus.
Eisenmann fertigt auch für Sat Autosport..
Hab meine Meinung zu Remus hier schon oft genug kund gegeben. Ist halt eine frage des Geschmacks und was man haben will. habe den kauf meines Remus nie bereut. Die meisten die hier Remus niederschreiben, haben bestimmt noch net mal einen gehört.
Was ich mir allerdings garnicht vorstellen kann, ist das Remus schnell rostet. Wo das wieder herkommt, würde ich zugerne wissen. lol
also der eisenmann soll kreischen??? ich weis net wenn g-power noch nen tieferen ton als meinen rausgibt dan will ich net in dem wagen sitzen... mich nervt meiner schon leicht untenrum... obwohls nur ein eisenmann 4x70 stufe n ist (die 4 rohr versionen sind bisi schmutziger im klang)
Ähnliche Themen
@threadsteller
du solltest dir aber gut überlegen was oder ob du dir nen endtopf von den beschriebenen marken holst denn die sind nicht gerade leise!
also wenn du nur ein klein wenig mehr sound haben willst ist das defenitiv nix für dich
da wart liba bis dein serienpott anfängt zu rosten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Eisenmann fertigt für G-Power!
Eisenmann hat für H&H gefertigt
Eisenmann fertigt für Reuter
Eisenmann fertigt für sportwheels
ich kenne die huthoffs von h&h, den zoran zorneke von g power persönlich und das ist ja sowieso bekannt das eisenmann für diese firmen und mehrere fertigt!
Was du in Bezug auf G-Power schreibst ist schlichtweg falsch.
G-Power hat vor über 10 Jahren mal mit Eisenmann im Mercedes Segment zusammen geabreitet, mehr auch nicht.
Diese Frage sollte sich auch überhaupt nicht stellen, wenn man das Klangbild und die Bauform der beiden Hersteller miteinander vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von DaWeasel
Hab meine Meinung zu Remus hier schon oft genug kund gegeben. Ist halt eine frage des Geschmacks und was man haben will. habe den kauf meines Remus nie bereut. Die meisten die hier Remus niederschreiben, haben bestimmt noch net mal einen gehört.
Was ich mir allerdings garnicht vorstellen kann, ist das Remus schnell rostet. Wo das wieder herkommt, würde ich zugerne wissen. lol
Mein Remus ist damals auch durchgerostet aber vom feinsten. Der Remus war nicht so laut aber auch nicht zu leise. Meiner Meinung nach kein Vergleich zum Eisenmann.
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
...aber defenetiv hört sich ein g power nicht nach eisenmann an.
Ein 318er hört sich auch nicht nach nem 360 Modena an aber gut🙄
Nen großen Unterschied hör ich zumindest nicht zwischen Eisenmann "S" und G-Power Medium, beide am 328er. Ich glaub nicht das es hier viele gibt die schon mehrere ESD's an gleichen Motorvarianten gehört haben und eben den 320i-Bastuck von ihrem Nachbar, mit dem 323i-Eisenmann von nem Kumpel und nem 325i-G-Power von der Autobahn vergleichen😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ein 318er hört sich auch nicht nach nem 360 Modena an aber gut🙄
Nen großen Unterschied hör ich zumindest nicht zwischen Eisenmann "S" und G-Power Medium, beide am 328er. Ich glaub nicht das es hier viele gibt die schon mehrere ESD's an gleichen Motorvarianten gehört haben und eben den 320i-Bastuck von ihrem Nachbar, mit dem 323i-Eisenmann von nem Kumpel und nem 325i-G-Power von der Autobahn vergleichen😁😉
mad und ich machen bei zeiten mal ein direktvergleichsvideo zwischen eisenmännchen und bastuck 😁 das wird lustig *g*
wenn ich mal zeit hätte *grrrrrrr*
aber klingen denn ein Hersteller von ESD an nem Sixpack immer gleich bzw. änhlich, egal welcher Hubraum das is? Also z.B. klingt nen Eisenmann gleich, egal ob 320i, 323i... usw.?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
aber klingen denn ein Hersteller von ESD an nem Sixpack immer gleich bzw. änhlich, egal welcher Hubraum das is? Also z.B. klingt nen Eisenmann gleich, egal ob 320i, 323i... usw.?
also ich kenne es aus erfahrund mit mehr hubraum wird der sound kerniger und etwas lauter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
aber klingen denn ein Hersteller von ESD an nem Sixpack immer gleich bzw. änhlich, egal welcher Hubraum das is? Also z.B. klingt nen Eisenmann gleich, egal ob 320i, 323i... usw.?
Ne, das ist es ja worauf ich hinaus möchte😁 Ähnlichkeiten gibts natürlich schon aber du kannst wie gesagt kein 320i mit nem 325i vergleichen😉
Zitat:
Original geschrieben von DaWeasel
Hab meine Meinung zu Remus hier schon oft genug kund gegeben. Ist halt eine frage des Geschmacks und was man haben will. habe den kauf meines Remus nie bereut. Die meisten die hier Remus niederschreiben, haben bestimmt noch net mal einen gehört.
Was ich mir allerdings garnicht vorstellen kann, ist das Remus schnell rostet. Wo das wieder herkommt, würde ich zugerne wissen. lol
Da ich selber schon verschiedene Remus Anlagen hatte,kann ich behaupten,das die net so prall sind😁
Der eine Pott ist mir innerhal von 2 1/2 Jahren weggerostet🙁
also ich hab mein bastuck schon ca 1000km drauf und kann sagen ... BRUTAL!
und wird immer besser, das macht richtig richtig spaß!
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
mad und ich machen bei zeiten mal ein direktvergleichsvideo zwischen eisenmännchen und bastuck 😁 das wird lustig *g*
wenn ich mal zeit hätte *grrrrrrr*
jojo komm mal im sommer auf die hanauer 😁