Welche Mängel hat Euer GTI?
Hallo!
Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?
also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.
1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert
War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt
Lg Kungi
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.
713 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei meinem GTI tritt Kühlwasserverlust auf. Habe jetzt 200 ml bis auf Minimum aufgefüllt und werde das weiter beobachten.Da dies jetzt mein dritter Golf ist, bei dem innerhalb von 15 Monaten ein Problem auftritt, wird mein nächster wohl ein Lexus werden.
Nach fast einer Woche habe ich ihn zurückbekommen. War doch kein Marderschaden. Flansch undicht, Wasserpumpe undicht und zwei Schläuche undicht. Da die Künstler jedes Teil einzeln gewechselt haben, hat es vier Arbeitstage gedauert. Mich werden die nie wieder sehen.
Tja, bei mir ist soweit ich weiss nur das Easy-Entry kaputt...
Hat ewig gedauert bis ich das bemerkt habe... so selten wird's benutzt...
Aber wenn ich den Fahrersitz nach vorne rutsche, kriege ich ihn mit Hilfe des Griffes am Sitz nicht mehr zurück... Nur die Lehne klappt um, und der Sitz bleibt ganz vorne... muss dann mit dem Hebel vorne unter dem Sitz zurückfahren (bevor ich auch nur annähernd einsteigen kann...
Dann fährt der Sitz natürlich auch nicht bis zur alten Stelle zurück sondern halt irgendwo hin...
Irgendwie doof wegen sowas zum freundlichen zu fahren.... aber solange die Garantie noch da ist sollte ich es wohl machen...
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich vermute, dass das bei dir Haut- und Staubreste im Stoff an der Fahrertür ist. Sieht kaputt aus, aber ein wenig mit einem feuchten Tuch drüber wischen/rubbeln hilft bei mir.
Leider nicht... Den Trick mit dem feuchten Microfasertuch hatte ich schon probiert. Solange die Fläche feucht ist, passt die Farbe. Wenn die Stelle getrocknet ist, dann ist es wieder hellgrau. Ich wüsste auch nicht, wie die gesamte Fläche so gleichmäßig von Staub und schon gar nicht von Hautresten (bin doch kein Zombie) bedeckt sein sollte. Eigentlich mache ich das Auto auch ziemlich regelmäßig sauber, so dass sich so viel Schmutz nicht ansammeln kann.
Der Wagen wird demnächst nochmal professionell aufbereitet. Vielleicht schaffen die es ja, die Farbe wieder aufzufrischen. Ansonsten geht der nächste Weg zum Freundlichen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von wopain
Tja, bei mir ist soweit ich weiss nur das Easy-Entry kaputt...
...
Kann sein, dass da garnix defekt ist.
Setz dich mal ins Auto, zieh vorne am Sitz den Verstellhebel GANZ hoch (wirklich bis Anschlag, Du kannst den Sitz auch schon bewegen wenn der Hebel nicht ganz angezogen wurde!) und fahr mal den Sitz komplett nach hinten und wieder nach vorne.
Danach an gewollter Position einrasten lassen.
Versuch dann mal wieder dein Glück mit Easy Entry.
In der Sitzschiene liegt ein silberner Schlitten, der die Position des Sitzes markiert.
Manchmal wird dieser Schlitten beim Verstellen nicht mitgegriffen und bleibt irgendwo liegen (bei dir scheinbar ganz vorne).
Durch das komplette vor-/zurückschieben wird er wieder aufgesammelt.
Noch was: Wenn Du den Hebel oben am Sitz hochziehst, den Sitz umklappen bis er hörbar einrastet.
Easy Entry ist ne fummelige Angelegenheit, am besten die Mitfahrer NIE selbst machen lassen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Nach fast einer Woche habe ich ihn zurückbekommen. War doch kein Marderschaden. Flansch undicht, Wasserpumpe undicht und zwei Schläuche undicht. Da die Künstler jedes Teil einzeln gewechselt haben, hat es vier Arbeitstage gedauert. Mich werden die nie wieder sehen.Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei meinem GTI tritt Kühlwasserverlust auf. Habe jetzt 200 ml bis auf Minimum aufgefüllt und werde das weiter beobachten.Da dies jetzt mein dritter Golf ist, bei dem innerhalb von 15 Monaten ein Problem auftritt, wird mein nächster wohl ein Lexus werden.
Könnte so gewesen sein:
Die haben das Kühlsystem abgedrückt, haben ne Undichtigkeit gesehen und diese beseitigt. Haben wieder abgedrückt - und dann noch eine festgestellt. Das war dann vielleicht die Wasserpumpe.
Wenn die nicht im Regal war, musste die bestellt werden. So, dann wieder abdrücken. Wenn man es ordentlich macht, über Nacht. Druck hat gehalten.
Die Arbeit ordentlich gemacht, den Wagen an maulenden Kunden übergeben. Alltag in der Werkstatt.
Bring's Gölfchen nächstes mal zur Wahrsagerin, da geht’s auf jeden fall schneller...
Zitat:
Original geschrieben von CassandraComplx
Kann sein, dass da garnix defekt ist.
Setz dich mal ins Auto, zieh vorne am Sitz den Verstellhebel GANZ hoch (wirklich bis Anschlag, Du kannst den Sitz auch schon bewegen wenn der Hebel nicht ganz angezogen wurde!) und fahr mal den Sitz komplett nach hinten und wieder nach vorne.
Danach an gewollter Position einrasten lassen.
Versuch dann mal wieder dein Glück mit Easy Entry.
In der Sitzschiene liegt ein silberner Schlitten, der die Position des Sitzes markiert.
Manchmal wird dieser Schlitten beim Verstellen nicht mitgegriffen und bleibt irgendwo liegen (bei dir scheinbar ganz vorne).
Durch das komplette vor-/zurückschieben wird er wieder aufgesammelt.
Noch was: Wenn Du den Hebel oben am Sitz hochziehst, den Sitz umklappen bis er hörbar einrastet.Easy Entry ist ne fummelige Angelegenheit, am besten die Mitfahrer NIE selbst machen lassen 🙄
Davon kann ich ein Lied singen. Ich hatte noch nie einen Beifahrer, der das mit dem Easy Entry richtig hinbekommen hat. Und das ein oder andere mal wurde auch der Schlitten irgendwo vergessen. Z.B. Sitz vorklappen, dann nicht erst zurück schieben, sondern gleich die Lehne umklappen und den Sitz mittels des Hebels unter Sitzfläche weiter vorne als zuvor einrasten lassen - dann ist der Schlitten auch nicht mehr an der richtigen Position, um das Easy Entry nutzen zu können.
So easy scheint's also nicht zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von CassandraComplx
Kann sein, dass da garnix defekt ist.
Setz dich mal ins Auto, zieh vorne am Sitz den Verstellhebel GANZ hoch (wirklich bis Anschlag, Du kannst den Sitz auch schon bewegen wenn der Hebel nicht ganz angezogen wurde!) und fahr mal den Sitz komplett nach hinten und wieder nach vorne.
Danach an gewollter Position einrasten lassen.
Versuch dann mal wieder dein Glück mit Easy Entry.
In der Sitzschiene liegt ein silberner Schlitten, der die Position des Sitzes markiert.
Manchmal wird dieser Schlitten beim Verstellen nicht mitgegriffen und bleibt irgendwo liegen (bei dir scheinbar ganz vorne).
Durch das komplette vor-/zurückschieben wird er wieder aufgesammelt.
Noch was: Wenn Du den Hebel oben am Sitz hochziehst, den Sitz umklappen bis er hörbar einrastet.Easy Entry ist ne fummelige Angelegenheit, am besten die Mitfahrer NIE selbst machen lassen 🙄
Danke für den Tipp, das werde ich mal probieren!
Ich habe glaube ich auch den silbernen Schlitten gesehen, wenn ich mich recht erinnere war der tatsächlich zu sehen als der Sitz ganz vorne war...
... das würde ja dann genau zu deiner Beschreibung passen.... wäre super wenn das die Lösung ist!
Hallo,
bei mir geht es weiter.
Neben der klebenden Lenkung, die in einem anderen Fred bereits diskutiert wurde (bei mir bereits ausgetauscht) war die B-Säulenverkleidung Fahrerseite lose und hat geklappert --> wurde mit Fett??? geschmiert, seither ruhe.
Jetzt geht es auf der anderen Seite los. Als ich einen Beifahrer on Board hatte und er seinen Arm auf die Türlehne legte, hatte er aufeinmal das Gefühl, dass die Tür gleich rausfällt. Tür ist zu, jedoch ist in der Tür etwas lose, was dann bei einem Schlagloch einen ordenlichen Schlag an die Verkleidung gibt. Desweiteren fängt auch die rechte B-Säule an zu lärmen.
Auch habe ich jetzt das Wasser in den Türen stehen.
Wird wohl nächste Woche der 7 Werkstattbesuch in 1 1/2 Jahren. Ich bin begeistert!!!! 🙁 (*ironie aus*). Meine Frontscheibe steht auch noch aus. Werkstattbesuch Nr. 8. (in der oberen rechten Ecke löst sich die BEdampfung ab und wasser kriecht ganz ganz langsam drunter.. schöne weiße Stelle, jedoch noch dicht. Damit warte ich bis WA Ende wegen der Steinschläge). Jetzt fehlt eigentlich bloß noch das DSG und der Motor, dann hätte ich fast alles durch..und neu.. !!
hatte das einer mit der Tür schon mal? Was wurde gemacht?
Gruß
Nachdem mein weißer GTI wegen Technischer Mängel gewandelt wurde, hat der neue GTI folgende Probleme:
-Sehr hohes Pfeifgeräusch aus Motorraum rechts
-Knacken in Innenraum vorne rechts
-Rechter Deckel der Sprühanlage nicht in Wagenfarbe
-DSG mit sporadischen Schaltproblemen
-Drehzahlmesser springt, Motorlauf auch unrund/Ruckeln
12.04.2011 KM Stand: 1800
Stimmt. den Drehzahlmesser hatte ich vergessen:
Ist das normal oder ein Fehler wenn der Drehzahlmesser bei 2-3000 u/min im tempomaten immer hin und her schwankt? Beispiel:
ich fahre mit 2100/min im Tempomaten. der drehzahlmesser schwankt aber imm zwischen 2050 und 2150/min.
darf doch eigentlich nicht sein, da es ein elektronisches bauteil ist???
Baujahr 3/2011
Folgende Mängel:
-Turbo Rasseln zw. 2000 und 3000 U/min (leider Stand der Technik - ist aber megapeinlich)
-Kupplung quietscht beim drücken und loslassen egal ob Motor an und aus ist oder warm/kalt
(angeblich auch Stand der Technik)
-Türen quietschen beim aufmachen/zumachen
-klappern B-Säule Fahrer
VW - Stand der Technik, so wird mir diese Marke in Erinnerung bleiben- das steht schon mal fest😁
Bin insgesamt zufrieden. Erstzulassung 03/11.
Mängel: Auspuff hängt etwas schief, Düse hinten für´s Wischwasser tropft und das bekannte Gerassel. Wird alles behoben, bis auf das Rasseln, ist ja Stand der Technik... 🙄
Was mich allerdings nervt ist, dass das mit der Wischwasserdüse schon länger bekannt ist und es dafür auch eine TPI gibt und VW trotzdem ab Werk die tropfenden Wagen ausliefert. Warum macht man das da nicht gleich vernünftig? Da wird dem Kunden lieber zugemutet mit dem neuen Auto erstmal in die Werkstatt zu fahren. Oder es wird gehofft, dass einige dusselig genug sind und das Tropfen nicht mitbekommen. Da fühle ich mich doch ein wenig verar...!
Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Bin insgesamt zufrieden. Erstzulassung 03/11.
Mängel: Auspuff hängt etwas schief, Düse hinten für´s Wischwasser tropft und das bekannte Gerassel. Wird alles behoben, bis auf das Rasseln, ist ja Stand der Technik... 🙄
Was mich allerdings nervt ist, dass das mit der Wischwasserdüse schon länger bekannt ist und es dafür auch eine TPI gibt und VW trotzdem ab Werk die tropfenden Wagen ausliefert. Warum macht man das da nicht gleich vernünftig? Da wird dem Kunden lieber zugemutet mit dem neuen Auto erstmal in die Werkstatt zu fahren. Oder es wird gehofft, dass einige dusselig genug sind und das Tropfen nicht mitbekommen. Da fühle ich mich doch ein wenig verar...!
Meine Waschdüse ist schon nach Reklamation mit einem Rückschlagventil im Schlauch ausgerüstet worden.Ergebnis:Beim starken Beschleunigen oder schneller Kurvenfahrt tropf`s sporadisch immer noch!!!!!!!😠 hab dann nochmal reklamiert!! Ergebnis:Mehr können wir leider nicht machen!!!!🙂🙁
Zitat:
Original geschrieben von t-concpt1
Meine Waschdüse ist schon nach Reklamation mit einem Rückschlagventil im Schlauch ausgerüstet worden.Ergebnis:Beim starken Beschleunigen oder schneller Kurvenfahrt tropf`s sporadisch immer noch!!!!!!!😠 hab dann nochmal reklamiert!! Ergebnis:Mehr können wir leider nicht machen!!!!🙂🙁Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Bin insgesamt zufrieden. Erstzulassung 03/11.
Mängel: Auspuff hängt etwas schief, Düse hinten für´s Wischwasser tropft und das bekannte Gerassel. Wird alles behoben, bis auf das Rasseln, ist ja Stand der Technik... 🙄
Was mich allerdings nervt ist, dass das mit der Wischwasserdüse schon länger bekannt ist und es dafür auch eine TPI gibt und VW trotzdem ab Werk die tropfenden Wagen ausliefert. Warum macht man das da nicht gleich vernünftig? Da wird dem Kunden lieber zugemutet mit dem neuen Auto erstmal in die Werkstatt zu fahren. Oder es wird gehofft, dass einige dusselig genug sind und das Tropfen nicht mitbekommen. Da fühle ich mich doch ein wenig verar...!
Das habe ich schon befürchtet. Bin deshalb auch schon am überlegen, ob ich die da rumbasteln lasse, wenn es eh nicht viel bringt. Na solange hinterher nicht die Verkleidung klappert...😉
Ich hab nur Probleme beim Runterschalten vom 6. in den 3. Gang (z.B. am Ortsschild), wenn ich eine Weile im 6. Gang unterwegs war. Da flutscht der Gang schon immer erst im zweiten Anlauf rein. Und die Innenausstattung tendiert merklich zu Knistergeräuschen.
Im Gegensatz zum mistigen Golf V mit seinem ruckelnden DSG und Rost ab dem ersten Tag also geradezu paradiesische Zustände. :-D