Welche Mängel hat Euer GTI?
Hallo!
Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?
also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.
1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert
War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt
Lg Kungi
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.
713 Antworten
Hallo zusammen,
bisher dachte ich, meiner sei eine Ausnahme, das eigentlich nur das Gerassel vorhanden ist.
Aber seit Jahresanfang wird die Liste länger.
- Drehzahl geht beim Auskuppeln teilweise nur auf 1250 U/min und schwankt dort
- Knistern unter Armaturenbrett (hört man nur auf der Autobahn bei 100 Km/h und konstanter Fahrweise)
- Knacken an B-Säule beidseitig bei Bodenwellen
- Verkleidung Heckklappe innen wackelig
- Detroit Felge hinten links bekommt unschöne Bläschen auf der silbernen Fläche
- das übliche Gerassel
- Schalter für Außenspiegel reagiert teilweise nicht (Außenspiegel klappen erst beim x-ten Versuch aus)
Im Januar hatte ich plötzlich das Problem, das Kühlmittel fehlte. Der Händler hat aufgefüllt und Drucktest gemacht. Alles dicht. Wo das Kühlwasser hin ist, keine Ahnung. Momentan fehlt nichts.
Falls jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Essen, Mülheim, Oberhausen oder Düsseldorf kennt, bitte einen Tipp geben.
Viele Grüße
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha476
- Schalter für Außenspiegel reagiert teilweise nicht (Außenspiegel klappen erst beim x-ten Versuch aus)
Dieses Problem liegt (nach vorherrschender Forumsmeinung) wohl darin begründet, dass das Ausklappen der Spiegel nach Einschalten der Zündung eine relativ niedrige Priorität hat und zunächst andere Systemchecks o.ä. stattfinden.
Während dieser Checks scheint er den Befehl zum Ausklappen manchmal "zu vergessen" oder stellt ihn zumindest so weit nach hinten, dass einem dies so vorkommt.
Probiere mal, nicht sofort als erstes den Schalter zu betätigen, sondern erst 3-4 Sekunden nach der Zündung.
Ich mache es so: Zündung, Anschnallen und dann erst Spiegel ausklappen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
Das Knacken (oder eher "Klacken"😉 aus Richtung der B-Säule hatte ich ebenfalls und ein Spritzer Sprühfett in das Türschloss (nicht auf die Türschlossaufnahme, sondern direkt in den Schließmechanismus in der Tür selbst) sorgt bei mir seit fast einem Jahr für himmlische Ruhe.
So mache ich es auch. Zündung, anschnallen, Mp3 Player anschließen dann erst Spiegel.
Meistens klappen die Spiegel erst nach dem Ausparken und losfahren aus. Als ob das Signal mit dem Verschließen der Türen nach dem Anfahren kommt. Auch morgens aus der Garage ist es meist erst so, das die Ausklappen, wenn ich vom Garagenhof bin.
Bin mal gespannt, ob die das alles gelöst bekommen, wenn ich den zum ;-) bringe.
Aber trotz allem liebe ich das Auto. Wenn er frisch gewaschen da steht, der Lack glänzt und alles sauber ist. Ich bereue den Kauf nicht. Einzig an die Leistung gewöhnt man sich zu schnell. ;-) Könnte inzwischen mehr sein.
Schönes Wochenende
Micha
Zitat:
Aber trotz allem liebe ich das Auto. Wenn er frisch gewaschen da steht, der Lack glänzt und alles sauber ist. Ich bereue den Kauf nicht. Einzig an die Leistung gewöhnt man sich zu schnell. ;-) Könnte inzwischen mehr sein.
100% Zustimmung! Es ist ein schönes und alltagtaugliches Auto mit Spaßfaktor ... trotz kleiner Modifikation von Abt kann ich Dein Gefühl nachvollziehen ... etwas "mehr" geht immer ...
Aber wir haben noch ein Smart Cabrio mit 82 PS ... den fahre ich auch noch zwei oder drei Mal pro Woche ... das hilft dagegen, sich zu sehr an die Leistung vom GTI zu gewöhnen ...
Ähnliche Themen
Hallo meine mängel an dem Sch . . . .. ich habe so einen haß auf meinen G T I 6 wie heißt das logo der neue GTI
zuerst hatte ich voll die probleme mit der klimaautomatik voll die geräusche beim gas geben wurde dann bei denn freundlichen beseitigt klimakompressor defekt oder nicht defekt ,gewartet neu gefüllt usw. war weg . dann auch noch dieses lauten knack geräusche an denn türen hört sich an wie ne blechdose der gti ist auch ne blechdose .
und jetzt kommt das beste was mich am meisten an diesem auto ärgert - die windgeräusche an denn vorderen seitenscheiben die sind unerträglich hat sogar fahrtwind ins innere des fahrzeuges 😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠 gepustet und das nicht wenig
habe mich bei denn freundlichen beschwert wurde eine probefahrt gemacht auf der landstraße da hat der meister gleich gesagt das ist zu laut lauter als mein g t i denn der meister hat das selbe super auto .
auto termin bekommen türen eingestellt und die ganze sch . . .
was war gar nix auf der autobahn windgeräusche bei 120 schon sehr laut ,bei 200 unerträglich da der ganze fahrspaß verloren . windgeräusche ohne ende.
für mich ist der gti ein rollender schrotthaufen und kein wie heißt das mhytos
ehrlich gesagt würde ich das auto nehmen und gegen denn nächsten betonpfeiler fahren oder besser einen steilen abhang runter rollen lassen . so einen haß habe ich auf dieses auto
meine nächstes auto ist ganz sicherlich kein vw mehr
ach zum vergleich ich fahre vom geschäft aus einen fiat panda bj 05
da macht es mega mehr spaß auf der autobahn mit 120 140 sachen schön leise und es ist ein fiat kostet 3 mal weniger als die rakete g t i
also viel spaß noch an die gti fahrer hier im lande aber ich werde höchstwahrscheinlich das welt auto verkaufen und verluste ohne ende machen .
schöne grüße
Zitat:
Original geschrieben von nasan
...
also viel spaß noch an die gti fahrer hier im lande aber ich werde höchstwahrscheinlich das welt auto verkaufen und verluste ohne ende machen .schöne grüße
so hat halt jeder mal pech. ich kann eigentlich nur über die rostenden und klapprigen Opel, den permanent problembehafteten BMW E46 und den momentan mit scheppernden auspuff behafteten BMW E90 aus eigenerm erfahrungsschatz meckern. seit ich 2006 auf VW umgestigen bin habe ich solche probleme nicht mehr. zwar zicken die Gölfe auch ein wenig rum, aber das ist eigentlich schon nörgeln auf hohem niveau. der Golf ist eben auch nur kompaktware, da schraube ich die erwartungen ein wenig niedriger als an einen 3´er BMW.
bis auf den bescheidenen spritverbrauch und das zugegeben äußerst geringnervige turborasseln hat mein GTI null,nix probleme. den würde ich aus heutiger sicht wieder kaufen😎
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Ich denke er fährt nur einen Fiat Panda.
Ich denke, er fährt noch Roller und arbeitet hart am Hauptschulabschluss ...
Warum sollte er keinen GTI fahren? Klappern und Windgeräusche sind doch Standard-Probleme am Golf. Um nicht zu sagen, Stand der Technik bei VW.
Zitat:
also viel spaß noch an die gti fahrer hier im lande aber ich werde höchstwahrscheinlich das welt auto verkaufen und verluste ohne ende machen .
schöne grüße
Hallo,
ich weis gar nicht was du dich so aufregst! Deine beschriebenen Mängel sind doch zum größten Teil bekannt. Man man man und deine Ausdrucksweise… Bleib doch einfach mal etwas auf dem Boden, dann hätte ich deinen Text auch gleich auf Anhieb verstanden. Gut, die Sache mit dem Klimakompressor ist jetzt nicht so schön aber da steckt mal halt nicht drin. Wer sagt dir, das du, wenn du ein anderes Auto kaufen solltest, nicht die gleichen bzw. andere Fehlerrückmeldungen bekommst.
Gruß
Mein GTI hatte auch schon so seine kleinen Probleme. Die hat bisher aber der Händler behoben und ich habe meinen Fahrspaß.
Wenn ich ein Auto ohne Probleme fahren möchte, muß ich mir einen Toyota Prius 2 oder 3 kaufen.
Den besaß ich von Oktober 2009 bis August 2010.
Prius 2 und 3 sind nicht umsonst seit Jahren die Gewinner bei J D Powers, bei den Statistiken der Gebrauchtwagenzeitungen und im Ranking von TÜV, Dekra und GTÜ.
Oder kauf Dir einen alten Mercedes W124 oder W140. Mein W 124 Coupé fährt auch nach 15 Jahren fast wie neu über Kopfsteinpflaster.
Gruß Jörg
Boah, wenn ich hier die Probleme so quer durch die Bank lese, frag ich mich, was sich materialtechnisch als auch verarbeitungstechnisch von meinem IVer zum VIer denn verbessert hat...
Klappergeräusche sind ja normal, aber was man sonst so ließt, v.a. wegen Türen, da bin ich doch froh, immer noch nen IVer zu haben, wenn da was klappert isses egal, der is eh schon 11J alt (wobei zumindest bei mir nix klappert) 😉
Somit wird mein neuer wohl doch kein GTI, schade eigentlich.
Nur Anhand dieses Threads würde ich garantiert nicht auf ein Fahrzeug verzichten. Viele der Probleme werden von anderen gar nicht wahrgenommen. Mein Ruckeln des Motors fällt den meißten gar nicht auf. Nur wer wirklich selber einen GTI fährt und exakt weiß wie er sich verhält, wird feststellen, dass etwas nicht stimmt.
Fahr doch mal den GTI probe. Es gibt einen riesen Unterschied zum Golf4.
Oh ich bin schon jedes neue Modell von VW Probegefahren (bin Autotransporteur 😉 ) Klar ist der VIer deutlich über dem IVer anzusiedeln. Mir fällt nur auf, dass es ein und dieselben Probleme schon beim IVer (mal abgesehen von den Türen, das gibts erst seit dem 1K) gab und VW es offensichtlich immer noch nicht in den Griff bekommen hat.
Wobei dank gutem Jahreswagenangebot meine Wahl wohl eher auf nen Scirocco R fallen wird denn auf nen GTI 😉
PS.: Vom GTI zum V6 ist der Unterschied gar nicht mal so gravierend 😉
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Nur Anhand dieses Threads würde ich garantiert nicht auf ein Fahrzeug verzichten. Viele der Probleme werden von anderen gar nicht wahrgenommen. Mein Ruckeln des Motors fällt den meißten gar nicht auf. Nur wer wirklich selber einen GTI fährt und exakt weiß wie er sich verhält, wird feststellen, dass etwas nicht stimmt.Fahr doch mal den GTI probe. Es gibt einen riesen Unterschied zum Golf4.
Hattest du eigentlich davon nochmal ein Video reingestellt auf Youtube? Irgendwie habe ich das wohl nicht mitbekommen 😁