Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen H


Hallo,

meine Serviceklappen sind beide da und festgeschraub. Ist das nicht Serie das die geschraubt sind?

Grüße

Eigentlich nicht, die sind nur gesteckt. Aber vielleicht hat VW ja reagiert und was geändert. Ich habe den unteren Teil der Radhausschale neu bekommen, die alte war wohl nicht masshaltig und verformt und deswegen ist die Abdeckung immer abgefallen.

Hi!

Folgende kleinigkeiten hat meine Gitte:

- Typisches 2 türer problem: Knacken beim überfahren von unebenheiten. Mit nen bissel Fett aufs schloss gelöst.

- Meine klimaanlage knistert und raschelt vor sich her. Hat das noch jemand? Kommt mir alles vom Golf 5 bekannt vor. der hatte auch probleme mit klima rasseln.

- Kleinere Spaltmaß probleme im Innenraum, aber so wie meine erfahrung beim korregieren dieser dinge bisher waren, war zwar das spaltmaß inordnung aber danach hat der kübel nur noch gerappelt. Deswegen ertrage ichs mit fassung^^

- Mein Wagen fährt nit schneller als 250 km/h 😁 Ich mein bei der tachovoreilung die ich bisher von VW gewöhnt bin dürfte dat nit schneller als 233 in echt sein.... fehlen 5 km/h^^ ist da bei euch auch schluss? Oder sind die 250 dann echte 238?

Gruß Olaf

P.S.: Nummer vier ist ein luxus problem, bin aber neugierig was eure so bringen! 😉

Hallo!

Das Thema mit den Geschwindigkeiten des GTI hatten wir hier schon.
262 Kmh nach MFA schaffen nur wenige GTIs, 259 Kmh schon etwas häufiger, die Regel ist denke ich so bei 253 - 257 Kmh nach MFA...

250 Kmh nach MFA erscheinen mir auf ebener Strecke auch 3-4 Kmh zu wenig.

Ich habe hier mal 2 Videos von der Höchstgeschwindigkeit reingestellt. Einmal bei starken Gegenwind, da erreichte er ca. 247 Kmh und einmal bei komplett freier Strecke und viel Anlauf 259 Kmh.

Gegenwind

Ebene Strecke

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von GTI6_black


Und zu guter letzt.
Bitte verratet mir, wie hier manche User im Forum mit dem original Golf 6 GTI 260 und mehr schaffen? Sind über 15km/h unterschied dem DSG zu schulden?

Mit dem DQ250 (alias 6-Gang-DSG) schafft der GTI laut Werksangabe "nur" 238 km/h, nicht die 240 km/h des 6-Gang-Handschalters. Bei angezeigten 250 km/h sollten die angegebenen 238 km/h auf gerader Strecke erreicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Bei angezeigten 250 km/h sollten die angegebenen 238 km/h auf gerader Strecke erreicht sein.

Denke ich auch, die Voreilung meines GTD bei Vmax beträgt 11 km/h (GPS vs. MFA).

Aber da in fast jedem Handy heute ein GPS ist, sollte ein geneigter Beifahrer einigermaßen verlässlich Auskunft über die echte Vmax geben können 😁. Da spielt aber auch der Fahrbahnbelag mit rein, auf den Betonplatten der A5 (Frankfurt-Darmstadt) ging mein alter TDI auf dem GPS auch fast 10 km/h über Werksangabe.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Das Thema mit den Geschwindigkeiten des GTI hatten wir hier schon.
262 Kmh nach MFA schaffen nur wenige GTIs, 259 Kmh schon etwas häufiger, die Regel ist denke ich so bei 253 - 257 Kmh nach MFA...

250 Kmh nach MFA erscheinen mir auf ebener Strecke auch 3-4 Kmh zu wenig.

Ich habe hier mal 2 Videos von der Höchstgeschwindigkeit reingestellt. Einmal bei starken Gegenwind, da erreichte er ca. 247 Kmh und einmal bei komplett freier Strecke und viel Anlauf 259 Kmh.

Gegenwind

Ebene Strecke

Grüße
Peter

Ahhhhhh von dir sind also die videos^^

haben mir damals sehr bei der wartezeit auf meinen geholfen 😉 😎

Also bisher bin ich nur einmal so schnell gefahren, da ich sonst nur in der Stadt bzw. auf der landstrasse unterwegs bin. Mein eindruck war aber auch das es auf diesem BAB stück auch eine leichte steigung war.
Naja soooo wichtig ist das jetzt halt auch nicht 😉 (für 2.7 TDI A4 reichts ja immer noch 😰😛 )

Was mich eigentlich viel mehr stört ist diese nervige klima klappern. Ich kenne das problem noch aus dem Golf 5, allerdings bin ich davon verschont geblieben, aber dort sind ja wirklich reihenweise die cilmatronic durch klappern aufgefallen.
Hat das von euch auch einer? ist echt nervig.

Gruß Olaf

Meine Serviceklappen haben sich auch verabschiedet,(musste 1 nachkaufen) hab sie dann aber mit Rappbänder gesichert.
Wenn man an die Nebler dran muss, lass ich die Klappen nach unten weghängen.
Bevor ich nun alle paar Wochen zum🙂 muss, dann lieber so😁

Die hast du nach gekaut? Ich hab hab 3 Stück umsonst bekommen ..... Garantie eben.

Hallo, mir ist heute auf nasser Straße folgendes aufgefallen:
Wenn ich im zweiten Gang Vollgas gebe, erreichen die Vorderräder irgendwann den Punkt, an dem es mit der Haftung nicht mehr so ganz hinhaut. Die Anti-Schlupf-Regelung greift dann ein, um das Durchdrehen der Reifen zu verhindern. Das ganze geht eigentlich recht sanft vonstatten. Dabei blinkt auch die ESP-Lampe.
Manchmal kommt es aber vor, dass es sich so anfühlt, als würden die Reifen immer wieder kurz ruckartig und sehr heftig abgebremst. Das macht sich mit einem deutlich spürbaren Rütteln / Ruckeln im Fahrzeug bemerkbar. Wenn der Grip dann wieder da ist, geht's normal weiter. Die ESP-Lampe leuchtet dabei nicht.
Ist das normal?

Gruß, B-1984

Den GTI mit seinem mickrigen Drehmoment habe ich bisher nie so getreten, aber die beiden DSG-Diesels, die ich vorher hatte, haben das genau so gemacht, wie von Dir beschrieben. Ich habe das jahrelang für Fahrwerks- oder Fahrbahnprobleme gehalten, bis ich dann mal an der Stelle, wo es immer auftrat, ESP ausgeschaltet habe und die Reifen dann gnadenlos durchdrehten.

@ B-1984
Das Verhalten ist bei mir genauso!
Hab mal im 1. stark von ner Kreuzung beschleunigt und bin echt erschrocken, was das für Schläge getan hat.
Bei leichtem Schlupf und ESP Regelung fühlt sich das viel sanfter an.
Beim starken Beschleunigen wird wohl die EDS oder ASR oder was auch immer für ne Abkürzung und vielleicht geht dabei eben nicht die ESP-Leuchte an.

Hallo!

Ja die Schläge sind wirklich extrem. Man hat das Gefühl als ob jemand mit nem 5 Kg Hammer auf die Antriebswellen schlägt. Das passiert nur, wenn die Räder sehr heftig durch drehen. Ist aber vollkommen normal, dass war auch beim Golf V/Jetta V schon so.

Allerdings blinkt bei mir dann definitiv die ESP Lampe, wenn es diese Schläge gibt und das ganze Auto sich schüttelt.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ deinemudda666

Zumindest das "rasseln" zwischen 2500/3000 U/min ist normal... beim GTI.
Und ja, er hat eine Steuerkette😉

Der GTI hat doch einen Zahnriemen. Keine Ahnung warum immer behauptet wird, er besitzt eine Steuerkette.

Anscheinend fahren die meisten hier doch keinen GTI...😁

Zitat:

Original geschrieben von chris2502



Der GTI hat doch einen Zahnriemen. Keine Ahnung warum immer behauptet wird, er besitzt eine Steuerkette.
Anscheinend fahren die meisten hier doch keinen GTI...😁

Und wo hast du das her? 😁

Der 2.0 TSI im Golf V hatte (soweit mir bekannt ist) einen Zahnriemen. Aber der neue 2.0 TSI im Golf VI GTI (Motorcode EA888) hat definitiv eine Steuerkette 😉

Also ich war heute beim Händler und zufällig hab ich gefragt ZR oder Kette. Laut Teilecomouter hat der Golf 6 GTI Kette. Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen