Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Sorry. Anscheinend habt ihr doch recht. Die dumme GUTE Fahrt, Die KFZ Zeitung "Autozeitung"( letzte Ausgabe!!)
sogar die Autobild hat vom Zahnriemen gesprochen. Daher habe ich natürlich geglaubt der GTI hat nur einen Zahnriemen.
Da sieht man mal wieder, was für einen Unsinn man immer liest und geschrieben wird, sogar die Experten schreiben so einen Mist.. 😉

Muss die Kette vom GTI mal gewechselt werden?

Ja, nach 180.000 km.

Hatte gehoft das der Steuerkettenantrieb wartungsfrei sei (automatischer Steuerkettenspanner etc.) und darin einen echten Vorteil gegenüber Zahnriemenantrieb gesehen.
Wird dann wohl bei 180.000 km eine richtig teure Wartungsarbeit?

Schade! Aber ist mir dann immer noch lieber als der 160 PS TSI, der wie ich hier im Forum nachlesen konnte, offenbar schwerwiegendere Probleme bezüglich Motorhaltbarkeit hat.

Denke mal, ich habe die richtige Wahl getroffen :-).

Zitat:

Original geschrieben von puls130


Hatte gehoft das der Steuerkettenantrieb wartungsfrei sei (automatischer Steuerkettenspanner etc.) und darin einen echten Vorteil gegenüber Zahnriemenantrieb gesehen.
Wird dann wohl bei 180.000 km eine richtig teure Wartungsarbeit?

Schade! Aber ist mir dann immer noch lieber als der 160 PS TSI, der wie ich hier im Forum nachlesen konnte, offenbar schwerwiegendere Probleme bezüglich Motorhaltbarkeit hat.

Denke mal, ich habe die richtige Wahl getroffen :-).

Hallo!

Auf der anderen Seite wer fährt ein GTI (in Deutschland) schon 180.000 Km 😛

Ähnliche Themen

bin nun mit meinen gti bissl über 2000 km gefahren.
festgestellt hab ich soweit keine mängel.

kein "rasseln" bzw kratzen/geräusche" ( was man so hört hier im forum an dr b-säule oder am sitz)hab eig alles außer dcc im auto verbaut.

gut ich muss auch sagen daß ich nun nicht DER GTI freak bin oder ein autonarr der da au jedes geräusch und zucken seines auto schaut un da gleich zum 🙂 rennt. hab das auto gesehen und ausm konfigurator gekauft.

von daher kann ich sagen von dem dsg und dem auto bin ich 110 % überzeugt. hab das auto ohne damit 1 mal probe gefahren zu sein gekauft und bin das erste mal in wolfsburg in dem 6er golf gesessen. ich kann sagen , ich würde ihn wieder kaufen.

Vor allem das DSG hat mich sehr überzeugt. hab mir hier sehr viele meinungen durchgelesen und war kurz davor es wieder ab zu bestellen nach den äußerungen hier. im nachhinein kann ich behaupten zum glück nicht, diese 2000€ haben sich definitiv gelohnt, nie nie wieder ohne dsg!!!!!

Hallo zusammen,
ich Fahre meinen jetzt auch seit gute 3000km und habe nur eine Kleinigkeit entdeckt was man auch ganz leicht selbst erledigen kann. Und zwar wenn man die vorderen Türen Und zwar wenn man die vorderen Türen von Ihnen zu zieht, vibriert es leicht am Himmel vor dem Schiebedach. Wenn man es leicht unterlegt, ist dieser Mangel abgestellt und kann auch nur wie mein Vorredner schon sagte sagen, dass ich vom DSG sehr begeistert bin.

Gruß Björn

Danke für die Antworten bezüglich starkes Ruckeln in Verbindung mit der ASR. Dann ist ja alles ok bei mir 🙂 Vielleicht habe ich die blinkende ESP-Lampe auch übersehen, kann ich nicht ganz ausschließen.

meiner hat nach gut 3 Monaten ein neues Getriebe, ein neues Lenkgetriebe, ein Geräusch und einen Lackeinschluss in der C-Säule ach so ein Winterreifen wurde auch defekt geliefert :-(

......VW-Wertigkeit neu erleben

So, nach knapp 18.000 Km schreibe ich hier auch mal meine Mängelliste nieder:

- Fahrersitz knarzt beim Gasgeben und bei zügigeren Kurvenfahrten. Hat nach ca. 12.000 Km angefangen.

- Bei Regen ist es mir schon 1x passiert, dass ein paar Tropfen durch die Türgummis gedrungen sind und auf meine Türverkleidung getropft sind.

- Laute Wind- bzw. Pfeifgeräusche ab 200 Km/h

- Knacken an der B-Säule

- Das übliche Rasseln. Woher es auch immer kommen mag.

- Totalausfall der Kühlwasseranzeige. (Es wurde das komplette Teil mit Tacho und Drehzalmesser getauscht!)

Wegen den Windgeräuschen, der Temperaturanzeige vom Kühlwasser und der knackenden B-Säule war ich schon beim Händler. Seitdem sind die Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit besser geworden, aber weg sind sie immer noch nicht.

Hat sonst noch jemand Probleme mit einem knarzenden Fahrersitz?
Nachdem ich erlebt habe, dass VW gleich das ganze Tacho Instrument bei der Temp. Anzeige tauscht, zögere ich jetzt den Sitztausch ein wenig heraus. Oder hat jemand dieses Knarzen auch anders weg bekommen?

Hi, ja das mit´m Sitz hab ich auch. Da wird diese Woche das Untergestell getauscht. Beim letzten Besuch beim 🙂 wurde der Sitz ausgebaut und alles gefettet, hat nix gebracht. Blöd is nur das es den Sitz nich komplett gibt, sondern der 🙂 bezieht das neue Gestell mit dem alten Schaumstoff und Bezug. Will gar nich wissen was das nachher für´n Faltenteppich is. Folgetermin zur "Botoxbehandlung" vorprogrammiert😁

Zitat:

Original geschrieben von Duffy07


Ja, nach 180.000 km.

Hallo Duffy07,

ein tausch der Steuerkette ist nicht vorgesehen.

Ein Tausch bei 180.000km ist für den Zahnriehmen beim 147 kw Motor vorgesehen (alter GTI Motor).

Die Steuerkette ist Wartungsfrei.

Jürgen

PS: Kaputt kann aber alles gehen.

Wartungsfrei oder wartungsarm? Wird die Kette nicht auch gewechselt, bei 180.000?

habe heute ne meldung im ki bekommen, motorstörung werkstatt aufsuchen. fehler wurde ausgelesen und festgestellt, dass ein sporadischer fehler hinterlegt wurde "Sensor Nockenwelle ohne Funktion".
mal sehen was kommt. wagen geht nächste woche in die werkstatt, da ich so noch weiterfahren durfte.

Gruss Mario

Hallo,

naja das wird wohl nur der Sensor für die Nockenwellenpostion sein. Sollte eigentlich kein Problem darstellen.

Zum knarzenden Sitz..... ist der Sitz auf der tiefsten Stellung?? Falls ja dann stellt ihn mal einen " Hub " nach oben, damit sollte eigentlich der Fehler behoben sein. Zumindestens war dies bei mir so.

Es handelt sich um eine Wartungsfreie Steuerkette. Soll heißen das diese ein Autoleben lang hält..... wer glaubt!!

MfG

Zitat:

Jürgen H

Hallo Duffy07,
ein tausch der Steuerkette ist nicht vorgesehen.

Ein Tausch bei 180.000km ist für den Zahnriehmen beim 147 kw Motor vorgesehen (alter GTI Motor).

Danke für die Info. Dann habe ich ja mal wieder etwas dazugelernt 🙂.

Scheinbar haben die bei VW, von denen ich die Info erhielt, selbst den Überblick aufgrund der Motorenvielfalt und ständiger Modellwechsel verloren 😰.

Deine Antwort
Ähnliche Themen