Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Nja 5 Tage stimmt nicht ganz....
Also Samstag wurde ich abgeschleppt, Montag wurde der Fehler gesucht, Dienstag das Getriebe bestellt, Mittwoch geliefert und bis zum Abend eingebaut.

Oder sagen die das nur? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Halema


So, mein GTI hat nun auch den Status "Stand der Technik" erreicht. Nach 5600km konnte ich nun das erste mal das Rasseln im Handschuhfach hören.

Einfach mal die leeren Bierdosen entsorgen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Halema


So, mein GTI hat nun auch den Status "Stand der Technik" erreicht. Nach 5600km konnte ich nun das erste mal das Rasseln im Handschuhfach hören.

Das rasseln im Handschuhfach😁😕

Hallo!

Seit 3-4 Tagen ertönt jetzt bei starken bis mittleren Bodenwellen ein quietschen im vorderen Bereich. Erst hatte ich das Gefühl es kommt von vorne links. Leider tritt das Quietschen aber beidseitig auf, auch wenn nur ein Vorderreifen einfedert. Erst trat es sporadisch auf, mittlerweile ist es aber ständig. Ich bin zum Glück noch kein Kopfsteinpflaster gefahren, will garnicht wissen wie nervig sich das dann anhört.

Das Quietschen ist sehr hochtönig, so das es schwer zu lokalisieren ist. Es kann theoretisch auch vom Armaturenbrett kommen. Ich kann nur hoffen das es irgendwann wieder damit aufhört. Das findet VW doch nie im Leben...

Das Klappern/Scheppern bei Vibrationen von dem Modul der Diebstahlwarnanlage vor dem Brillenfach ist nach wie vor vorhanden! Bei kalten Zustand ist alles ruhig, sobald der Innenraum langsam an die 22 °C kommt klappert es sofort wieder.

In 12 Jahren Autogeschichte bin ich noch nie so eine Klapperkiste gefahren, das ist wohl Wertigkeit "NEU" erleben...

PS: Ich versuche beide Geräusche mal aufzunehmen...

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hi hab meinen GTI am Freitag abgeholt und mir ist bei der Abholung schon aufgefallen days ich Falten an den Seitenwangen meiner Ledersitze habe. Der VW Mensch aus Wob sagt das es ganz normal wäre weil Leder ein natürlicher Stoff wäre. Kann das wer von euch bestätigen? Bzw hat wer vielleicht auch wer Ledersitze in seinem GTI zum Vergleich? Hatte auch schon mal bei mobile geschaut und dort auch bei den meisten GTI's mit Leder diese Falten sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von RaVeNtHx


Hi hab meinen GTI am Freitag abgeholt und mir ist bei der Abholung schon aufgefallen days ich Falten an den Seitenwangen meiner Ledersitze habe. Der VW Mensch aus Wob sagt das es ganz normal wäre weil Leder ein natürlicher Stoff wäre. Kann das wer von euch bestätigen? Bzw hat wer vielleicht auch wer Ledersitze in seinem GTI zum Vergleich? Hatte auch schon mal bei mobile geschaut und dort auch bei den meisten GTI's mit Leder diese Falten sehen können.

Ja habe ich auch, aber stört mich nicht weiter😉

014

Zitat:

Original geschrieben von RaVeNtHx


Hi hab meinen GTI am Freitag abgeholt und mir ist bei der Abholung schon aufgefallen days ich Falten an den Seitenwangen meiner Ledersitze habe. Der VW Mensch aus Wob sagt das es ganz normal wäre weil Leder ein natürlicher Stoff wäre. Kann das wer von euch bestätigen? Bzw hat wer vielleicht auch wer Ledersitze in seinem GTI zum Vergleich? Hatte auch schon mal bei mobile geschaut und dort auch bei den meisten GTI's mit Leder diese Falten sehen können.

Innen oder außen an den Seitenwangen? Außen wäre herbe, denn das ist Kunstleder.

lespauli

Nein nur von innen. Naja das beruhigt mich schon einmal das ich nicht der Einzigste bin der das hat 🙂

Hab leider auch Mängel gefunden nach knapp 1300 km.
Windgeräusche auf der Fahrerseite
Klappern aus dem hinteren Bereich, weis nur noch nicht wo's herkommt.
Erhöhte Drehzahlen beim Schalten von 1. in 2. Gang, bzw. Auskuppeln vom 2. Gang. Drehzahl bleibt machmal hängen...

Außerdem ist mir ein Brummen aufgefallen wenn man ganz leicht Gas gibt. Und wenn man vom Gas wieder weggeht. Ist das normal ?

Hallo!

Habe ein Problem schon mal behoben. Das Gequietsche ist wieder weg, der Grund war eine nicht richtig eingerastete Lehne der Rücksitzbank. Jetzt bleibt nur noch das Rappeln vor dem Brillenfach, werde am Wochenende mir das mal zur Brust nehmen.

Grüße
Peter

Hallo zusammen,

ich habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen und bitte um Verständnis wenn ich was "überlesen" habe.

Ich finde die Heizung im GTI ist echt beschissen ! Im Herbst haben mir schon die Scheiben beschlagen. Jetzt wo es Winter ist und richtig kalt, braucht die Kiste ca. 10 KM um im Innenraum warm zu werden. Auch die Popoheizung merke ich erst nach ca. 5 KM.

Habt Ihr die Probleme auch ?

Ich hatte vorher einen Tiguan und davor einen 5er GTI - da waren bei beiden wesentlich bessere Heizungen verbaut.

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Hallo zusammen,

ich habe leider nicht den ganzen Thread durchgelesen und bitte um Verständnis wenn ich was "überlesen" habe.

Ich finde die Heizung im GTI ist echt beschissen ! Im Herbst haben mir schon die Scheiben beschlagen. Jetzt wo es Winter ist und richtig kalt, braucht die Kiste ca. 10 KM um im Innenraum warm zu werden. Auch die Popoheizung merke ich erst nach ca. 5 KM.

Habt Ihr die Probleme auch ?

Ich hatte vorher einen Tiguan und davor einen 5er GTI - da waren bei beiden wesentlich bessere Heizungen verbaut.

Gruß
Joe

Also mit der Sitzheizung gebe ich dir recht. Die ist nicht mehr so effektiv wie beim 5er. Aber dafür hat man sich bei dem auch irgendwann fast den Arsch verbrannt.

Bei der Heizung muss ich sagen das sie wirklich effektiv ist im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen die ich schon hatte.
Und das beschlagen kann man auch oft vermeiden in dem man regelmäßig die Scheiben putzt.

Das mit der Heizung kann ich so nicht nachempfinden - die Sitzheizung fängt nach gut 1 - 1.5 km spürbar an zu heizen, und auch aus dem Gebläse kommt dann schon so langsam angewärmte Luft heraus.
Man darf neuere Autos einfach nicht mit den alten vergleichen. Klar war ein Golf 2 oder 3 schneller warm, aber da hatten die Motoren auch einen Wirkungsgrad jenseits von gut und böse. Da kam so gerade mal 30% der Motorleistung auch an den Rädern an, ein Großteil an Energie wurde in Wärme umgewandelt.
Heute geht im Verhältnis mehr Energie an die Räder und weniger in die Heizung...

Zum Thema beschlagene Scheiben: Wie Sennini schon schrieb - vernünftig geputzte Scheiben beschlagen nicht oder nur kaum...
Nimm einen Scheibenreiniger ohne Ammoniak, z.B. Ajax 3-fach aktiv. Damit beschlägt erstmal nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Zum Thema beschlagene Scheiben: Wie Sennini schon schrieb - vernünftig geputzte Scheiben beschlagen nicht oder nur kaum...
Nimm einen Scheibenreiniger ohne Ammoniak, z.B. Ajax 3-fach aktiv. Damit beschlägt erstmal nichts mehr.

Noch so am Rande angemerkt, es gibt so ne spezielle Taste an der Klima....😉

Dann wird ruckzuck alles frei😁

Aber im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen dauert das immer noch ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen