Welche "Lippe" ist das?
halli hallo!
weis jemand von euch welche lippe/spoilerschwerz/cupspoiler (wie auch immer ihr es nennen wollt 🙂 ) bei dem roten verbaut ist?
lg
Tschisi
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
unter der Front ist doch noch wie so eine kleine Leiste, wo auf der Fahrerseite dieses "Lüftungsloch" für das Getriebe ist! dort musst links und rechts ca. 3cm wegschneiden (also nicht neben den Loch sondern jeweils am ende)! ist aber kein ProblemZitat:
Original geschrieben von Scheider fan
wo muss ich genau was wegmachen? welche lippe unten meinst du genau?
danke
also am ende der lippe jeweils an beiden enden etwas abschneiden?
Zitat:
Original geschrieben von Scheider fan
also am ende der lippe jeweils an beiden enden etwas abschneiden?Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
unter der Front ist doch noch wie so eine kleine Leiste, wo auf der Fahrerseite dieses "Lüftungsloch" für das Getriebe ist! dort musst links und rechts ca. 3cm wegschneiden (also nicht neben den Loch sondern jeweils am ende)! ist aber kein Problem
Genau! Aber das siehst wenn du vorher mal das schwert dran hälst! Also wir haben zu dritt dran rumgemehrt! hatten allerdings keine Front abgemacht!
ich will auch so ein schwert haben hat vll einer von euch noch irgendwo eins rumfliegen und will es verticken?? plz melden
So..bin gerade zum Seat-Haendler hier in Italien gegangen und hab mir so ein Schwert bestellt. 😉 Hier in Italien kostet das Schwert 23,- € 😛. Montag darf ich es dann bei Seat abholen. Sobald ich es lackiert und montiert habe werde ich ein paar Bilder posten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dbstyle
So..bin gerade zum Seat-Haendler hier in Italien gegangen und hab mir so ein Schwert bestellt. 😉 Hier in Italien kostet das Schwert 23,- € 😛. Montag darf ich es dann bei Seat abholen. Sobald ich es lackiert und montiert habe werde ich ein paar Bilder posten...
::.
Cool Danke bei uns kostet das 38,- € und ein paar zerquetchte 😰
Ich poste nächste woche evtl. auch mal ein paar Bilder wenn das wetter mitspielt! 😁
Also ich hab heute die Lippe bei Seat abgeholt und kann die 23,- € bestaetigen (in Italien). Nun hab ich mir die Lippe mal ein bisschen besser angeschaut und wollte von jemandem wissen, der die Lippe schon mal eingebaut hat, wie man den mittleren Teil des Schwertes an die A3 Karosserie anbringt.
Denn bei den aeusseren Seiten kann man es ja einfach mit Schrauben befestigen, aber in der Mitte (bei der vertiefung) gibt es keine Basis mit der man das Schwert befaestigen kann.
MfG
Luca
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Montierst Du die Lippe Mo ?Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Bildchen machen😉
::
Sponatn evtl. 🙄
ich poste sobald ich die gelegenheit habe mein Freund! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dbstyle
Also ich hab heute die Lippe bei Seat abgeholt und kann die 23,- € bestaetigen (in Italien). Nun hab ich mir die Lippe mal ein bisschen besser angeschaut und wollte von jemandem wissen, der die Lippe schon mal eingebaut hat, wie man den mittleren Teil des Schwertes an die A3 Karosserie anbringt.
Denn bei den aeusseren Seiten kann man es ja einfach mit Schrauben befestigen, aber in der Mitte (bei der vertiefung) gibt es keine Basis mit der man das Schwert befaestigen kann.MfG
Luca
mir gefällt diese lippe nun für meinen tt auch sehr...😉...bin mal auf bilder von euch gespannt dass ichs mir mal besser vorstellen kann...
aber zu deiner frage...wenn dus an der seite schraubst dann brauchst dus ja in der mitte nur ein wenig stabilisieren...zuerst mal die clips oben wegdremeln und auf die richtige höhe kürzen und dann nen klecks scheibenkleber wär glaub ich die beste variante um das sauber anzubringen...😉
alex
Theoretisch kann man das beim Audi genau so machen !
also ich werde in diesen Tagen mal beim Mechaniker erkundigen und mit ihm die beste Loesung finden....werde auf jeden Fall dann berichten...
Nicht schlecht!!! Du hast die Lippe aber nicht in Wagenfarbe lackiert, oder?? Dienstag habe ich ein Termin beim Lackierer, dann werden wir sehen wie es am besten oder ob es ueberhaupt dezent aussieht. Falls ich die Lippe einbaue wird sie natuerlich in Wagenfarbe lackiert. Ich habe kein S-line ext, deshalb werden wir dann sehen wie es auf der "normalen" Frontschuerze wirkt...
Gruesse
dbstyle