Welche "Lippe" ist das?
halli hallo!
weis jemand von euch welche lippe/spoilerschwerz/cupspoiler (wie auch immer ihr es nennen wollt 🙂 ) bei dem roten verbaut ist?
lg
Tschisi
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
sieht gut aus. hast du die lackiert? hast noch mehr bilder?grüße
::
Ja ich hab sie bearbeiten lassen und dann in 1RR lackiert! Bilder kommen noch warte auf schöneres Wetter 😁
::
Zitat:
Original geschrieben von dbstyle
Nicht schlecht!!! Du hast die Lippe aber nicht in Wagenfarbe lackiert, oder?? Dienstag habe ich ein Termin beim Lackierer, dann werden wir sehen wie es am besten oder ob es ueberhaupt dezent aussieht. Falls ich die Lippe einbaue wird sie natuerlich in Wagenfarbe lackiert. Ich habe kein S-line ext, deshalb werden wir dann sehen wie es auf der "normalen" Frontschuerze wirkt...Gruesse
dbstyle
::
Nein Farbcode 1RR lackiert! 😁
jau, sieht gut aus, aber kann noch einer was zum thema tüv und stvo sagen? ist das ein Problem oder kann ich mir die legal installieren? 😎
Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
Fertig 😁
Gefällt mir am S-Line Exterieur nicht, da mir die Lippe von der Breite her zu schmal erscheint. Kannst du vielleicht noch ein Bild von der Seite/Oben machen? Würde gern mal sehen wie die "Lippenenden" beim Radlauf abschließen.
Ähnliche Themen
Also heute war es so weit!! Hab die Lippe zum lackieren/einbauen gebracht. Wir haben zusammen geschaut wie die Lippe am besten drangemacht wird. Der Herr wird sie erst mit Heissluft etwas nach aussen biegen, sodass sie breiter wird und genauer an der Karosserie laeuft. Danach wird sie "grundiert" (kenne leider den richtigen technischen Ausdruck nicht) und dann in Wagenfarbe lackiert.
Ich hoffe er wird morgen Abend damit schon fertig sein. Werde dann ein paar Bilder posten....
Gruesse
Luca
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Bearbeitet, lackiert, und eingebaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Morgen gibt's Bilder..........😁😁😁😁😁😁
So hier mal ein paar Fotos!!! Die Lippe wurde in Autofarbe (Ebonyschwarz) lackiert. Falls es auf dem Foto wie eine andere Farbe wirkt, ist das nur weil ich das Auto noch waschen muss😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von P4uL0
sieht doch suuper aus, gefällt mir.an ner s-line siehts warscheinlich nemme sogut aus....oder?!?
sieht nach meiner meinung noch besser aus.
Korby
also ich finde es sieht richtig gelungen aus...klar dass in den Bildern der Effekt nicht wie in echt ist...Die Lippe wurde vor dem lackieren auch mit Heissluft nach aussen gebogen, sodass sie genau mit der Karosserie laeuft...bei der s-line wuerde ich nix dran machen da sie schon von Werk aus ziemlich agressiv ist...
@db
Und wie wurde die Lippe bei Dir befestigt ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂 der dann wohl im April erstmal zum TÜV fährt und dann die Lippe montiert😉
edit :
Mal eine vielleicht dümmliche Frage :
Kann man Seat-Teile auch bei VW und Audi bestellen ?
Bei mir wurde die Lippe mit 45-50 Schrauben verschraubt sodass zwischen Karosserie und Lippe keine Luftspalten gibt. An den beiden Enden wurden Spezialschrauben genutzt!! Weiss leider nicht wie die auf deutsch heissen. Falls es euch interessiert kann ich davon ein Pic reinstellen. Das mit den Nieten wurde mir abgeraten, da sie sich mit der Zeit und Vibrationen verbrauchen und lockern..