Welche Lichtmaschine mat mein 316ti N46
Hallo zusammen,
ich muss leider schon wieder einen neuen Thread aufmachen - hatte heute Morgen Probleme mit der Lichtmaschine. Ich würde nun gerne den Regler der LiMa tauschen. Wie kann ich rausfinden welcher LiMa Typ bei mir verbaut ist?
Es gibt ja scheinbar 110A und 150A LiMas.
Danke & Gruß
Markus
P.S.: Hier der Vollständigkeit halber noch die Story von heute Morgen. Ist aber für meine Frage eigentlich nicht relevant. Als ich vorhin ins Büro gefahren bin, ist die Ladekontrollleuchte angegangen. Ich bin dann erst mal weitergefahren, weil ich dachte, die 5km schaffe ich noch. Leider musste ich dann doch anhalten, da die Batterie leer war. Also habe ich den ADAC gerufen. Eine Stunde gewartet. Er hat mir dann erst mal Starthilfe gegeben, und danach ist die Motorkontrollleuchte nicht wieder angegangen und die Batterie wurde geladen. Spannung war zwischen 13,8 und 14V.
34 Antworten
@BMWBernd320d Genau das habe ich ja vor. Nur muss ich eben wissen welchen Regler ich brauche, damit ich das an einem Tag hinbekomme.
@BMWBernd320d: Auch mit der VIN lande ich wieder bei der Anleitung die Bosch und Valeo nennt:
https://www.newtis.info/.../1MXACnmz
Und von der Bosch gibt es 2 Ausführungen: 110A und 150A
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Dann passen beide, nur die Leistung der einen ist einfach höher, was solls. Benötigt dein FZ überhaupt 1.800 Watt? Damit kannste eine Waschmaschine im Kochgang betreiben.
@TE: du hättest ein Bild vom Gen. anschlusseitig machen sollen. Ist wohl schwer ran zu kommen. M.E. wäre die 140A die richtige.
@holsteiner
Danke für deine Antwort.
Ich würde auch auf die große (140/150A) tippen.
Wie kommst Du zu dem Schluss? Ich denke wegen der Sitzheizung.
Und die 150er sollte doch Bosch sein?
Gruß
Markus
Zitat:
@Markus-81 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:18:50 Uhr:
@holsteiner
Danke für deine Antwort.
Ich würde auch auf die große (140/150A) tippen.
Wie kommst Du zu dem Schluss? Ich denke wegen der Sitzheizung.
Und die 150er sollte doch Bosch sein?
Gruß
Markus
Ich habe einen alten ETK. Da ist bei erhöhter Ausstattung nur die 140A angegben. Keine Marke.
Mache das Scheißteil doch einfach sauber, ziehe den Kollektor mit Spiritus ab, und verpasse dem Regler neue Schleifkohlen, von mit aus aus einem alten Staubsauger.
@holsteiner
Steht in dem alten ETK denn eine Teilenummer dabei?
Falls ja, könntest Du mir die bitte kurz schicken?
Danke & Gruß
Markus
Was hat der Wagen denn gelaufen? Ich finde das es sich kaum lohnt den Regler zu tauschen. Kosten ca 30€ ne generalüberholte Lima kostet 80 bis 90... da sind dann Lager und Regler mit Kohlen neu... gerade heute hinter mir am e39...
Ich würde gern mal ein Video vom Kohlewechsel sehen wollen. Kann es mir nicht vorstellen.
Und was macht man nach dem Ausstieg aus der Kohle?? Soll ja verboten werden
@audifan1982
Hi,
der Wagen hat 262tkm runter.
Hast Du denn eine gute Bezugsquelle für eine generalüberholte Lima?
Man hört lieder immer wieder von Teilen, die nur mit nem Lappen bzw. mit China-Teilen überholt werden?
Gruß
Markus
Meine Gedanke kann falsch sein, aber de findest kaum eine neue LiMa für dein Auto mehr. Alle du online bestellen wirdst, soll generalüberholt sein. (Falls du nicht vom Leebmann bestellst oder direkt vom BMW kaufst) bestell dir ein 140A generalüberholte LiMa von einem namenhaften und gut ist es.
Hab meine über dego-autoteile bei ebay gekauft. War problemlos. Sitzen in Koblenz. War die lima abholen...