Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?

Audi A6 C7/4G

Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...

Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)

Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?

Rs5-lenkrad
Beste Antwort im Thema

kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁

1152 weitere Antworten
1152 Antworten

Oder Nähkurs besuchen

Ich glaube, ihr nehmt mich nicht ernst, oder? 😁 Silberne Nähte am Lenkrad bei sonst roten Ziernähten sieht doch wohl chize aus, findet ihr nicht?
Oder sollte der Tip mit dem Edding ernst gemeint gewesen sein? Immerhin gibt es den ja wasserfest

ich habs ernst gemeint.. die Naht saugt die Farbe auf..

Alternativ rote Wäschefarbe, das Leder nimmt die nicht an.. könnte uU aber dann rosa werden

Zitat:

@combatmiles schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:58:16 Uhr:


[...]
Alternativ rote Wäschefarbe, das Leder nimmt die nicht an.. könnte uU aber dann rosa werden

Und wer will das schon? *rofl*
Dankeschön! Ich probiere es mal an ner Stelle, wo man es nicht gleich sieht, mit nem Edding. 😉 Kann man ja von Zeit zu Zeit auch gut nochmal auffrischen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich fahre einen Audi A6 C7 und habe das S-Line Lenkrad verbaut. Ich fand im Web eine Sattlerei in Erlensee, die Sportlenkräder für alle Fahrzeuge anfertigt. Mein Wunschlenkrad war sogar vor Ort. Wir haben für den übernächsten Tag einen Termin vereinbart. Als ich das „neue“ Lenkrad sah und in der Hand hielt, war ich total begeistert. Super gelochtes Leder, das sich toll anfühlte. Und der Lenkradkranz war gigantisch und lag perfekt in der Hand. Der Preis inclusive Tausch des alten Lenkrad betrug lediglich 230 €. Die Montage erfolgte fachmännisch innerhalb 30 Minuten, da alle Funktionen des Lenkrades vorher und nach dem Einbau kontrolliert wurden. Die Batterie wurde abgeklemmt, sodass der Airbag ausgeschaltet war. Anschließend alles wieder angeschlossen, fertig. Sehr professionell, habe diese Firma schon öfters empfohlen.
Anbei Bilder des alten und neuen Lenkrades.

Falls jemand die Adresse benötigt, einfach PN

91a20592-27da-455e-85ad-e22409256366
72152ffd-9c0a-4554-9fe3-2d8f285ddc4f

Hast du dein altes Lenkrad da gelassen?

Erlensee bei Hanau?

Ja, geht im Tausch. Ich hatte aber Glück, da schon ein Lenkrad neu bezogen war.

Korrekt, Erlensee bei Hanau.
Der Chef baut das Lenkrad persönlich ein.....

Habe gerade ne PN an Dich geschickt. Da würde ich doch glatt mal vorbei fahren. Und nicht nur vorbei. 😁

Sind das 4 Speichen und 3 Speichenlenkrad eigentlich vom Durchmesser auch unterschiedlich? Also das 3 Speichen wirkt kleiner, ist das auch so?

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:50:24 Uhr:


Hallo,
ich fahre einen Audi A6 C7 und habe das S-Line Lenkrad verbaut. Ich fand im Web eine Sattlerei in Erlensee, die Sportlenkräder für alle Fahrzeuge anfertigt. Mein Wunschlenkrad war sogar vor Ort. Wir haben für den übernächsten Tag einen Termin vereinbart. Als ich das „neue“ Lenkrad sah und in der Hand hielt, war ich total begeistert. Super gelochtes Leder, das sich toll anfühlte. Und der Lenkradkranz war gigantisch und lag perfekt in der Hand. Der Preis inclusive Tausch des alten Lenkrad betrug lediglich 230 €. Die Montage erfolgte fachmännisch innerhalb 30 Minuten, da alle Funktionen des Lenkrades vorher und nach dem Einbau kontrolliert wurden. Die Batterie wurde abgeklemmt, sodass der Airbag ausgeschaltet war. Anschließend alles wieder angeschlossen, fertig. Sehr professionell, habe diese Firma schon öfters empfohlen.
Anbei Bilder des alten und neuen Lenkrades.

Falls jemand die Adresse benötigt, einfach PN

Wau, krasses Ding, schaut spitze aus. Bitte PN wegen Adresse. Aber Schaltwippen hast du keine? Ich fahr den facelift, ob die das bei dem auch machen können?!??

Bei all der Euphorie, man muss schon mal sagen, dass diese Art der Lenkräder nicht zulässig sind.

Die werden mechanisch so bearbeitet, das im Grunde die Betriebserlaubnis erlischt.

Ich weiss, es hängt einigen aus den Ohren, aber ich wollte es nur erwähnen.
Nicht das hinterher irgendjemand rumjammert..
Ich würde gerne auch wissen wie solche Firmen, welche solche Umbauten machen, mit Gewährleistung im Schadensfall umgehen.

Übrigens ich würde mir Minimum das Originale zu Hause zurücklegen.

MfG

Hab mein Original auch aufgehoben ... Es gibt aber auch verschiedene Wege,
diese Form zu erhalten. Mir wurde auch so ein - sagen wir mal - auffälliges Design angeboten, was mir jedoch ergonomisch nicht gefallen hat. Das Zugreifen in Kurven fand ich nicht optimal. Da wär nix am Grundkörper veränder worden. Das ist wie immer: Geschmacksache halt.

Oh mann, man kann das schon spießig sehen...Ich komme aus einer älteren Generation, da haben wir selbst Hand angelegt und die Dinger getauscht...Heute machen das Firmen und trotzdem finden sich Menschen die was zum meckern finden. Das Lenkrad dient in erster Linie dazu das Fahrzeug zu lenken, da kann ich mir auch n Holz Ruder einbauen. Der Airbag wird 1:1 ersetzt, also geht's um haptik und Optik. Mir gefällt es saugut also lass ich mir das einbauen 🙂 cl_gemecker 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen