Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?

Audi A6 C7/4G

Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...

Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)

Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?

Rs5-lenkrad
Beste Antwort im Thema

kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁

1147 weitere Antworten
1147 Antworten

Hier steht alles drin;

https://www.motor-talk.de/.../...nkraeder-im-4g-moeglich-t3487668.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau - welche Varianten sind möglich?' überführt.]

Weiß rein zufällig jemand, ob dieses Lenkrad (R8) passt?

https://www.ebay.de/.../332400074181

Teilenummer scheint diese hier zu sein: 4S0419091E

nein passt alleine vom airbagsystem her nicht

OK, danke für die Info.

Ich habe jetzt in der Suche nichts weiter darüber gefunden aber kann mir jemand sagen, inwiefern man folgende Teile nachrüsten kann?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...am-Lenkrad-Nachruestpaket.html

Finde allerdings knapp 1000€ recht viel.

Ähnliche Themen

Steht doch in der beschreibung?

Stellt es ein Problem da, wenn ich aktuell ein beheiztes 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen habe und dies gerne gegen ein unbeheiztes aber abgeflachtes austauschen möchte? Oder sind da wegen der Heizung andere Schleifringe oder sowas dran und ich kann nicht ohne weiteres eins ohne Heizung verbauen?
Wenn ich dann ein unbeheiztes habe, kann man die Taste für die Heizung entsprechend umcodieren?

Da ich das beheizte in 3 Jahren wieder eingebaut werden muss, macht es Sinn ein bei eBay erhältliches nachträglich abgeflachtes für 500 Euro zu holen, oder gibt es das Original ohne Airbag evtl. zum fast gleichen Preis?
Wenn ja, wie ist die Teilenummer für die abgeflachte Version inkl. Schaltwippen?

Gruß
Dennis

@GarfieldMZ
Außer dem Lenkrad brauchst Du nichts umrüsten. Du kannst das abgeflachte, nicht beheizte Lenkrad einfach montieren. Ich habe allerdings, damit es keinen Fehler gibt, in der Verbauliste die Lenkradheizung raus genommen. Außerdem habe ich den "Joker-Button" (Stern-Taste) codiert. Somit konnte ich dann auswählen, welche von 4 oder 5 möglichen Funktionen ich auf der Sterntaste haben möchte.
Ich kann Dir auswendig leider nicht mehr sagen, wo ich genau was codiert habe, ob es nur im Green Menü oder auch in der Lenkradelektronik war.

Ich hab bei mir von nem beheizten S-Line Lenkrad auf TTS umgebaut. Klappt alles wunderbar. Das beheizte wäre übrigens noch komplett abzugeben...

Zitat:

@SIXPACK4F schrieb am 26. Mai 2018 um 23:57:23 Uhr:


Ich hab bei mir von nem beheizten S-Line Lenkrad auf TTS umgebaut. Klappt alles wunderbar. Das beheizte wäre übrigens noch komplett abzugeben...

Selber gemacht oder machen lassen? Kosten?

Bitte mal ein Foto davon einstellen.

Hast du Fotos vom alten Lenkrad und was soll es kosten ?

@CB245
Nutze dazu PN!

Anbei ein Bild des alten Lenkrades und eins mit eingebauten TTS Lenkrad.
Über Kosten kann man sich per PN unterhalten ;-)

Img-1367
Img-1369

Zitat:

@SIXPACK4F schrieb am 26. Mai 2018 um 23:57:23 Uhr:


Ich hab bei mir von nem beheizten S-Line Lenkrad auf TTS umgebaut. Klappt alles wunderbar.

Und wie läuft das mit der Zulässigkeit, ist das abgenommen?


aber Hauptsache sieht geil aus! wenn im falle eins Unfalls die halbe Gesichtshälfte weg ist hoffe ich nicht das daran dann ein unschuldiger beteiligt ist
MEINE MEINUNG und egal wieviel anfragen ich dazu habe ich würde alleine RECHTLICH sowas niemals montieren

Richtig. Und damit beende ich diese TTS-Diskussion. Motor-Talk unterstützt keinesfalls derartige Umbauten ohne Zulassung.

Hier im Thread sollte es jetzt wieder mit legalen Inhalten weitergehen.

Polmaster
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen