Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Ich grag jetzt mal bei mylenkrad nach, die sind nicht all zu weit weg und bieten auch den Aus- und Einbau umsonst an.
Ich möcht auf jeden Fall Alcantara im Griffbereich. Oben und unten Glattleder oder perforiertes Leder da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Bin mit halt vorallem mit der Abflachung nicht sicher???
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 26. Januar 2018 um 12:53:24 Uhr:
Facelift und vorfacelift muss wegen mufutasten beachtet werden
Habe einen FL A6 und könnte ein "normales" - nicht abgeflachtes - Sportlederlenkrad vom VFL bekommen.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt...passen die Mufu Tasten nicht?
Bitte nicht steinigen...eine klare Antwort konnte ich auf diese Frage nicht finden.
Ähnliche Themen
also ich habe ein vfl lenkrad eingebaut und veredeln lassen die alten tasten funktionieren ohne probleme..
Zitat:
@Technikeer schrieb am 20. Februar 2018 um 16:52:54 Uhr:
also ich habe ein vfl lenkrad eingebaut und veredeln lassen die alten tasten funktionieren ohne probleme..
Hast die teilenummer von den tasten? Oder hast du deine vl tasten ins vfl lenkrad gemacht?
leider keine teilenummer, ich habe aber auf dem airbag herstellungsdatum bj 2012 gesehen also defintiv vfl, alle tasten gehen das sollte doch kein problem sein??
Zitat:
@matkohl schrieb am 16. Februar 2018 um 19:18:57 Uhr:
ich möchte mein aktuelles Lenkrad gerne aufpolstern und neu beziehen lassen.
Aktuell hab ich das 3 Speichen S-line Lenkrad (siehe Bild).
Optisch würde ich das ganze gern wie auf Bild zwei abgebildet beziehen lassen.Nun meine Fragen?
würdet Ihr 2 oder 4mm aufpolstern lassen.
Bei deinlenkrad.de wird auch eine Ablfachung angeboten, was mir sehr gut gefallen würdet, was haltet Ihr hiervon???Schönen Abend noch in die Runde und Grüsse
Matthias
bin mir jetzt bezüglich der Abflachung und Aufpolsterung sicher.
unschlüssig bin ich mir aber noch bzgl. der Nahtfarbe.
Eigentlich hätte ich gerne Rote Nähte, aber ich weiss nicht ob das passt da der Wählhebel und die Sitze schwarze Nähte haben. Bin daher am überlegen den Wählhebel gegen einen neuen zu tauschen.
Weiss einer der Experten ob man evtl. nur den Schaltsack tauschen kann und obs für BJ 2013 überhaupt einen mit roten Nähten gibt???
Was würdet Ihr machen?
Zitat:
@Technikeer schrieb am 21. Februar 2018 um 10:18:15 Uhr:
leider keine teilenummer, ich habe aber auf dem airbag herstellungsdatum bj 2012 gesehen also defintiv vfl, alle tasten gehen das sollte doch kein problem sein??
Nur weil dein Airbag 2012 ist, heißt das nicht dass die Tasten gehen, ich habe schon einige Lenkräder umgebaut und die Facelift hasten gehen definitiv nicht im vor Facelift, nur die Beleuchtung der Tasten, im Facelift sind andere Protokolle für die Tasten
Ja deswegen hätt ich ja gern mal die teilenummer der tasten, weil umgekehrt gehts nicht, deswegen unlogisch für mich und andere leute
Zitat:
@matkohl schrieb am 27. Februar 2018 um 14:40:31 Uhr:
Zitat:
@matkohl schrieb am 16. Februar 2018 um 19:18:57 Uhr:
ich möchte mein aktuelles Lenkrad gerne aufpolstern und neu beziehen lassen.
Aktuell hab ich das 3 Speichen S-line Lenkrad (siehe Bild).
Optisch würde ich das ganze gern wie auf Bild zwei abgebildet beziehen lassen.Nun meine Fragen?
würdet Ihr 2 oder 4mm aufpolstern lassen.
Bei deinlenkrad.de wird auch eine Ablfachung angeboten, was mir sehr gut gefallen würdet, was haltet Ihr hiervon???Schönen Abend noch in die Runde und Grüsse
Matthiasbin mir jetzt bezüglich der Abflachung und Aufpolsterung sicher.
unschlüssig bin ich mir aber noch bzgl. der Nahtfarbe.
Eigentlich hätte ich gerne Rote Nähte, aber ich weiss nicht ob das passt da der Wählhebel und die Sitze schwarze Nähte haben. Bin daher am überlegen den Wählhebel gegen einen neuen zu tauschen.Weiss einer der Experten ob man evtl. nur den Schaltsack tauschen kann und obs für BJ 2013 überhaupt einen mit roten Nähten gibt???
Was würdet Ihr machen?
Hallo Zusammen,
Ich interessieren mich für einen Umbau und habe folgendes Lenkrad gefunden:
8XA419091H RRI SOUL
plus
8K0 880 201 AB 6PS 07S
Laut der Suche hier
- ist das vom A1
- sollte vom Einbau passen
- benötigt neuen AB (daher oben schon aufgeführt)
Aktuell
- Avant FL 3.0TDI 200kw
- 3 Speichen ohne Hzg. und ohne Wippen
Könnte das mal einer der Profis hier gegenchecken:
- Passt das ohne weitere Teile wie z. B. Kabelbaum/Stecker oder neue MF-Tasten
- Spielt das mit dem Lane-Assi zusammen?
- Ist der Airbag bis auf die Befestigung gleich bzw. erlaubt? Könnte ja sein das der vom A1 größer ist da weniger seitliche Airbags!?
- Hat jemand schon negative Erfahrung mit Audi gemacht bei Lenkradtausch (z. B. Garantie/Kulanz)?
Hallo zusammen,
ich möchte das Lenkrad 4 Speichen VFL gegen ein neues ersetzen.
Geschäftlich fahre ich den aktuellen A4 B9 mit abgeflachten S Line Lenkrad. Ist es möglich dieses auch
im A6 zu verbauen ?
Danke für euer Feedback und ein schönes Wochenende, Lars
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau - welche Varianten sind möglich?' überführt.]