Letzter Beitrag

Mazda KH CX-60

Vorderachse vom CX-60 knarrt

Zitat: @h_arry schrieb am 20. Januar 2025 um 14:40:03 Uhr: Hallo, ja, das ist ein bekanntes Problem. Im Bereich der Traggelenke/Querlenker etc. muss in regelmäßigen Abständen das Fett erneuert bzw. nachgefettet werden. Das liegt an den "aktiven" Lüftungen in der Frontschürze welche durch den Radkasten Laufen. Beim Facelift sollte das auch behoben sein. Danke für die schnelle Antwort. Als erstes ist mir bei Deiner Antwort der regelmäßige "Schmierservice" beim Käfer per Schmiernippel eingefallen, was vor mehr als 50 Jahren "Stand der Technik" war. Das man heutzutage das noch immer bei einem PKW braucht, bestätigt wieder mal das extrem unausgereifte Fahrzeug als es an die Kunden ausgeliefert wurde. Wie oft muss das Fett erneuert werden? Mich wundert es dann umso mehr, warum man das vor 2 Monaten mit der Inspektion erledigt hat und ich nun meinen 8. Werkstatttermin innerhalb 15 Monate haben muss um zu versuchen ein Problem beheben zu lassen. Ganz zu schweigen von: - den ständigen grundlosen Vollbremsungen wegen eines nicht vorhandenen Hindernisses - poltern vorne rechts - poltern im Heck - ständig angelaufene Scheiben trotz "Automatik" bei der Klimanlage - wummern bei bestimmten Geschwindigkeiten und Temperaturen - Vibrationen ab ca. 130 km/h - unzuverlässiges automatisches Verriegeln beim Verlassen des Fahrzeuges - ständiges vergessen der letzten Tacho-Einstellung - seit dem letzten Softwareupdate extrem schlechtes Schaltverhalten in der Warmlaufphase - hüpfende Hinterachse - ein Upgrade auf die neueren Dämpfer (Version F) wurde abgelehnt. Upgrade wäre angeblich nicht für den europäischen Markt Aktuell steht die 3. Rückrufaktion für mich an. Für 15 Monate ist das schon eine reife Leistung. Ich denke langsam über eine Wandlung nach. Frage ist nur, ob das Facelift nicht auch die ganzen Probleme vererbt bekommen hat.