Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Ich bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, da ich von S-Line VFL auf S-Line FL abgeflacht getauscht habe. Ich meine aber, dass mein VFL-Lenkrad den Bügel im Lenkrad hatte und das abgeflachte die zwei kleinen Bügel am Airbag. Kann aber auch andersrum gewesen seion.
Die Airbags dieser beiden Lenkräder sind jedenfalls nicht kompatibel. Hast Du den Federbügel im Lenkrad, passt der Airbag mit den zwei Bügeln am Airbag nicht und umgekehrt.
Zitat:
@bromobutyl Täusche ich mich oder ist das Lenkrad asymetrisch "verbogen"? Auf dem Foto sieht es so aus, als ob der abgeflachte Teil unten nicht waagerecht steht, sondern links etwas tiefer als rechts. Ansonsten sieht das Teil gut aus und wäre für mich eine Alternative gewesen, weil diese Sattlerei vermutlich auch die Lenkradheizung erhalten hätte.
Das sieht nur so aus. Das Smartphone nicht im richtigen Winkel und gerade gehalten .... dann kommt so etwas raus. 🙂
@bromobutyl: Vielen Dank für Deine Antwort. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Woran erkenne ich denn ob die Feder am Airbag oder im Lenkrad ist? Muss ich den Airbag dafür ausbauen? Oder gibt es Modellabhängige Merkmale? Nochmal zur Sicherheit: Ich fahre einen A6 Avant BJ 2016 Comp. und es ist ein drei Speichen Sportlenkrad verbaut.
Ich hab mal wieder gar keine Ahnung ;-)
Nach allem was ich hier gelesen habe hast du dann die Bügel im Lenkrad.
Denn nur die Audi original abgeflachten Lenkräder haben die Bügel am Airbag.
Ähnliche Themen
Das würde dann ja heißen das es passt. Denn mein Lenkrad ist ja rund und nicht abgeflacht - richtig verstanden? Und kann das jemand bestätigen (ich vertraue dir natürlich bromobutyl :-)) bevor ich jetzt Kohle zum Fenster rausschmeisse :-0
Wenn Du ganz sicher sein willst und den Airbag dazu nicht ausbauen willst, dann dreh das Lenkrad mal ne viertel Umdrehung und mach ein Selfie-Foto ins Loch von hinten rein. Man sieht den Unterschied durch die Lücke recht gut.
Das ist echt total lieb von euch, diese ganzen Tipps etc. Herzlichen Dank an alle! Ich bin gleich mal raus und hab mein Lenkrad fotografiert- sah bestimmt geil aus - im Dunkeln und auf einmal blitzt es im Auto - hab mich zum Horst gemacht :-) :-) :-)
Und was sieht das geschulte Auge? Ich sehe da nix :-)
Hahahaaaaa - da hinten doch nicht. Also: dann bedanke ich mich noch einmal ganz artig und werde ZUSCHLAGEN! Danke, Männer!
Zitat:
@Kotzi.01 schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:00:55 Uhr:
Hier Unterschied.....der 8K0880201AE ist der einzigste der in das abgeflachte Lenkrad passt und von Bosch für das Airbagsystem des A6 4G freigegeben ist. Mit der Bauart der Airbagverriegelung (Spangen im Bild ganz rechts und links am Airbag) gibt es nämlich auch andere Airbags die aber nicht zum Airbagsystem passen.. deswegen bitte nur diesen Einbauen!!!!
der andere 4G0880201F ist schon der richtige Airbag allerdings nur für ein rundes Lenkrad!
Bilder im Anhang....
Hallo,
kurze Frage: Du schreibst hier, dass der Airbag 8K0880201AE von Bosch für das System des A6 4G freigegeben ist. Gibt es diese Freigabe irgendwo schriftlich? Mein Freundlicher sagt, dass er keine Info über freigegebene Lenkräder hat und daher die Verantwortung für einen Lenkradtausch nicht übernehmen kann. Danke.
Das geschulte Auge sieht, dass der Drahtbügel im Lenkrad sitzt und der Airbag mit seinem silbernen Pilz in diesem einrastet. Hättest Du die zwei Bügel am Airbag, würden diese jeweils hinter einer Nase am Lenkrad einrasten. 😉
kann meinen Airbag (3Speichenlenkrad) hier weiter nutzen?
Gibt es erfahrungen zu diesem Lenkrad?
wieso blätterst nicht ein paar Seiten zurück?
Da steht die Lösung bzw auf was es ankommt... Kleiner Tipp: Spangen, Tasten usw... 😁