Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Hi,
ich habe da ein Lenkrad angeboten bekommen was die Teilenummer 8X0419091MIXC haben soll und es soll Laut Händler in den A6 passen, er hatte es selbst auch in einen A6 4G
Hoffe mir kann da wer Helfen!?
Vielen Dank
Zitat:
@MDK84 schrieb am 27. Februar 2017 um 18:04:25 Uhr:
...ich habe da ein Lenkrad angeboten bekommen was die Teilenummer 8X0419091MIXC haben soll und es soll Laut Händler in den A6 passen, er hatte es selbst auch in einen A6 4G...
Den Bildern im Netz nach sollte das LR passen. Nicht unwichtige Restfrage ist: was ist mit dem Airbag? Welches LR hast Du jetzt (3-Speichen/4-Speichen)? In das von Dir genannte LR passt der 3-Speichen-Airbag rein, nicht aber jener des 4-Speichen-LR.
Was ist eigentlich das Besondere an einem A5 Cabrio-Airbag mit der Teile-Nr. 8F0880201H? Gehört dieser auch zu einem einstufig adaptives Airbagsystem?
der passt schon mal NICHT im 4g! auslösecharakteristik etc
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 2. März 2017 um 08:53:44 Uhr:
Zitat:
@MDK84 schrieb am 27. Februar 2017 um 18:04:25 Uhr:
...ich habe da ein Lenkrad angeboten bekommen was die Teilenummer 8X0419091MIXC haben soll und es soll Laut Händler in den A6 passen, er hatte es selbst auch in einen A6 4G...Den Bildern im Netz nach sollte das LR passen. Nicht unwichtige Restfrage ist: was ist mit dem Airbag? Welches LR hast Du jetzt (3-Speichen/4-Speichen)? In das von Dir genannte LR passt der 3-Speichen-Airbag rein, nicht aber jener des 4-Speichen-LR.
Ich habe jetzt das 3 Speichen Lenkrad ohne die Tiptronic (müsste 4G0419091R sein)! Ich habe eben mal nachgeschaut und laut Audi Datenbank Historie müsste das Lenkrad 8X0419091M das selbe sein wie das beim A6. Wenn ich das mit Der Historie richtig verstehe!?
Zitat:
@MDK84 schrieb am 7. März 2017 um 20:55:55 Uhr:
Ich habe jetzt das 3 Speichen Lenkrad ohne die Tiptronic (müsste 4G0419091R sein)!
...also meinen trüben Augen nach müsste das auch mit dem Airbag passen, aber Mike (Combatmiles) ist hier der LR-Spezialist 😎
Zitat:
@MDK84 schrieb am 7. März 2017 um 20:55:55 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 2. März 2017 um 08:53:44 Uhr:
Den Bildern im Netz nach sollte das LR passen. Nicht unwichtige Restfrage ist: was ist mit dem Airbag? Welches LR hast Du jetzt (3-Speichen/4-Speichen)? In das von Dir genannte LR passt der 3-Speichen-Airbag rein, nicht aber jener des 4-Speichen-LR.
Ich habe jetzt das 3 Speichen Lenkrad ohne die Tiptronic (müsste 4G0419091R sein)! Ich habe eben mal nachgeschaut und laut Audi Datenbank Historie müsste das Lenkrad 8X0419091M das selbe sein wie das beim A6. Wenn ich das mit Der Historie richtig verstehe!?
Das ist das S line-Lenkrad im A6/A7 4G, habe ich auch in meinem A7 VFL drinne.
Hallo zusammen,
prügelt mich :-) ich weiss dass das Thema auch hier im Forum öfter besprochen wurde.
Aber die Gespräche schweifen dann immer in eine Richtung ab, und ich möchte mich jetzt nicht durch endlose 266 Seiten scrollen...
Evtl. erbarmt sich ja jemand und hat die treffenden Infos für mich, ich bin schon so verwirrt...durch das Internetstöbern, weil man überall was anderes ließt zu dem Thema...deshalb wende ich mich hier nochmals in der Hoffnung auf Know How von den Profis :-)
THEMA Lenkrad Umbau
Ich fahre A6 4G Avant, Bj. 2012, VFL, Innen kein S-line.
Ich würde jetzt gerne entweder das runde S-line Lenkrad oder das abgeflachte S-line oder auch vom RS6 einbauen, nun meine Fragen:
1. welches Lenkrad passt überhaupt ? (ich habe wie gesagt ein nicht S-line Lenkrad, sieht echt scheußlich aus, passen trotzdem die S-line Lenkräder ?)
2. gibt es hier evtl. Teilenummern für die Lenkräder die passen ? (passt z.b. auch eins vom A5 z.b., denn in der Bucht steht hier immer, passend für: A1, A3, A4, A5, A6, A7.....etc...sehr verwirrend)
3. Wie funktioniert der Abbau / Umbau genau, ist das auch von einem Laien zu schaffen ? (hab schon vom Thema Airbag und Sprengstoffgesetz gelesen aber ohne echtes Ergebnis...)
4. Braucht man sonst noch irgendwelche Teile oder Kabel für den Umbau ? oder Elektrotechnische Sachen ? (Hab fast das komplette Exterieur bereits auf S-line umgebaut / umbauen lassen und hier hatte man auch immer noch irgendwelche Kleinteile, Kabel oder Steckverbindungen etc. gebraucht... ist das hier beim Lenkrad auch so ? schrauben ? oder ähnliches ? (dafür ist AUDI ja bekannt das immer Steine in den Weg gelegt werden für die Umbauer ;-)
5. Muss man dann noch irgendwas codieren lassen ? (Thema Fehlermeldung nach Einbau des neuen Lenkrads ?)
6. wenn ich ein Lenkrad ohne Airbag kaufe, wo bekomme ich dann den Airbag her ? auf was muss man dann bei dem Airbag achten ?
7. muss ich dann mit dem neuen Lenkrad zum TÜV ? (Veränderung am Fahrzeug)
8. erlischt da die Garantie bei AUDI ? (Veränderung am Fahrzeug)
9. Hat das neue Lenkrad Einfluss auf das Fahrzeug, Lenkverhalten oder ähnliches oder ist das nur optisch ?
ich weiss, viele Fragen, ich bin auch selbst kein KFZ'ler und hab recht wenig Ahnung, aber schon viel verwirrendes gelesen, aber wie gesagt, ich versuche es auf dem Weg, evtl. hat das hier ja schon jemand gemacht und kennt sich gut aus. Wäre super und dankbar für Inforeiche Antworten :-)
danke Euch und grüße aus Nürnberg
alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Avant *** Lenkrad Umbauen ***' überführt.]
Moin zusammen,
ich habe einmal bei AUDI nachgefragt, was denn der Umbau des Lenkrads bei denen kosten würde....
Hier die Antwort im Zitat:
"solch eine Nach- / Umrüstung können wir leider nicht vornehmen. Hintergrund ist, das Lenkwinkelsteuergerät muss auch ausgetauscht werden und neu Programmiert werden. Was wir im Sinne einer Umrüstung nicht machen dürfen.
Sie können gerne die benötigten Ersatzteile bei uns beziehen und in einer Freien Werkstatt Nachrüsten lassen."
hat denn Jeder von Euch, der ein Lenkrad getauscht hat, auch das Lenkwinkelsteuergerät getauscht und neu programmiert ?????
wäre dankbar für Input dazu.
grüße
So ein PlatschQuatsch, meine Audi-Werkstatt hat lediglich darauf bestanden, dass ich das Lenksäulen-Stg bei denen neu kaufe, alles andere, wie Umbau, Kabel verlegen wegen Lenkradheizung und Codierung haben die gemacht. Es gibt nur keinen SVM-Code zur Rückdoku mit Audi, sprich die Codierungen sind u.U. mal neu zu machen, falls die Stgs mit Audi abgeglichen wurden.
aber das LenksäulenStg muss auch nur getauscht werden wenn man Heizung dazu haben will.. fällt je bei abgeflacht aus.. 😉
habe nun doch sehr energisch nochmal beim :-) nachgefragt.....
jetzt kam die Info im Zitat:
"Hallo Herr XXX,
habe nochmal in der Werkstatt bei den Elektrikern nachgefragt, das Lenkwinkelmodul muss doch nicht getauscht werden. Es können nur Lenkrad und Airbag getauscht werden.
Wir dürfen aber nichts an Fahrzeugen verändern, für die es von Audi keine offizielle Nach- / Umrüstung gibt."
Verwirrung pur.... ;-)
Ja, weil es für diese Art der Umrüstung keinen SVM-Code gibt, im Gegensatz zur Nachrüstung einer AHK beispielsweise. Aber ein wenig mehr Kundenfreundlichkeit und Aufklärung des Kunden würde man sich schon vom 🙂 wünschen.
Beim Umbau auf ein abgeflachtes Volant, bei dem womöglich noch nicht mal was codiert geschweigedenn das Stg getauscht werden muss, ist es für mich noch unverständlicher, es nicht zu tun.