Welche Lautsprecher als preisgünstiges Audio Upgrade?
Hallo,
die Standardlautsprecher sind eher mittelmäßig in meiner Comfortline. Mir ist es nicht so viel Wert, dass ich da viel investieren würde. Aber gibt es da ein preisgünstiges Upgrade für neue Lautsprecher, die ein sehr gutes P/L Verhältnis haben, ohne dass ich teure Endstufe, Verstärker und HiFi Zubehör kaufen muss?
Gruß
26 Antworten
Die HT tauschen ist doch keine Raketentechnik und einfacher zu tauschen als die OEM Werkströten in der Türe. Da müssen erst die Nieten aufgebohrt werden. Uns ich rate jedem, die neuen auch NICHT zu vernieten.
Ich rate zu Focal vw IS165. Diese hatte ich auch vorher verbaut. Aber kosten halt ein bisschen mehr.
Grundsätzlich rate ich jedem..... dämmen dämmen dämmen.
So schlimm ist es nun auch nicht die Hochtöner zu tauschen. Aber ich würde lieber die Türen dämmen,die Werkslautsprecher können schon was.
Okay, dann hab ich mich bei meinem einfach angestellt wie ne Kuh beim Eier legen :D
Beim Budget von 100€ würde ich auch in Dämmung investieren.
https://vw-zubehoer-onlineshop.de/Plug-Play-Soundsystem/000051419B
Ich würde noch ein bisschen sparen und/oder gebracht nach dem Plug&Play Helix-Soundsystem suchen. Der Schritt ist wirklich ordentlich auf einen DSP-Verstärker mit passender Einstellung für dein Auto und einem Sub dabei. Hatte ich im 7er und jetzt ein ähnliches im 8er. So schlecht sind die Werktströten gar nicht wenn man Frequenzgang und Laufzeiten mal geradebügelt und die mit einem vernünftigen Verstärker ansteuert.
Hat vor allem den Vorteil: Kann man schnell und spurlos wieder ausbauen wenn man das Auto verkauft und mit ins nächste nehmen oder anderweitig verkaufen.
Ähnliche Themen
Sollte nicht mehr wie 100 Euro kosten daher wohl über dem Budget
Für 100€ wird er nichts vernünftiges bekommen. Und neue Lautsprecher machen auch nur Sinn ,wenn die Türen ruhig gestellt werden. Gute LS fangen im 300€ Sektor an...
Was sagt den der te dazu ? Haste schon eine Lösung ??
Eine Dämmung scheint bezahlbar auf Amazon zu sein für 20-30€.
Aber sind die 4 Lautsprecher die ich mit Link geteilt habe wirklich allesamt nicht deutlich besser als die Standard Lautsprecher?
Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.
Damals beim Golf 3 waren auch günstige Aftermarket Lautsprecher noch ein echtes Upgrade. Heute sind die OEM Teile schon deutlich besser, da lohnt sich das im günstigen Preissegment eigentlich kaum.
Die schon erwähnten Focal IS 165 für ca. 170€ hab ich hinten als Ersatz wegen Wassereinbruch verbaut, die machen eigentlich nen recht guten Eindruck. Mit Dämmung liegst du bei knapp 250€.
Alles darunter macht wirklich wenig Sinn. Aber wurde ja auch schon mehrfach gesagt^^
Frag noch in anderen Foren das gleiche bis einer endlich ja sagt. Dann kannste kaufen. Oh warte mal...
Genau das dachte ich mir auch gerade. Am besten Do oft fragen bis einer ja sagt und ich habe die Bestätigung. In der Regel zählt wirklich der Spruch,wer günstig kauft,kauft 2 mal
Zitat:
@Benutzer37C schrieb am 27. April 2025 um 00:15:09 Uhr:
Damals beim Golf 3 waren auch günstige Aftermarket Lautsprecher noch ein echtes Upgrade. Heute sind die OEM Teile schon deutlich besser, da lohnt sich das im günstigen Preissegment eigentlich kaum.Die schon erwähnten Focal IS 165 für ca. 170€ hab ich hinten als Ersatz wegen Wassereinbruch verbaut, die machen eigentlich nen recht guten Eindruck. Mit Dämmung liegst du bei knapp 250€.
Alles darunter macht wirklich wenig Sinn. Aber wurde ja auch schon mehrfach gesagt^^
Danke, dann werde ich es wohl sein lassen, meine Infos sind tatsächlich noch vom Golf 3 und ich ging davon aus, dass auch beim Golf 7 das so wäre dass günstige Aftermarket besser wären.